6 Infos zu Monika Kruppa-stabrin

Mehr erfahren über Monika Kruppa-stabrin

Lebt in

Bedeutung zum Vornamen Monika

Weiblicher Vorname (Deutsch, Skandinavisch): Monika; Lateinisch (Neues Testament); monachus = der Einsiedler, der Mönch; monere = beraten, warnen; Herkunft nicht sicher bekannt; wird z.T. abgeleitet von lat. 'monachus' 'Mönch'; wurde im Mittelalter verstanden als zu lat. 'monere' 'beraten' gehörig; bekannt durch die hl. Monika (4. Jh.), der Mutter des Kirchenvaters Augustinus; da die hl. Monika aus Karthago stammte, könnte der Name auch nordafrikanischer bzw. phönizischer Herkunft sein

Bedeutung zum Nachnamen Kruppa

Nach meinen Kenntnissen stammt der Name Kruppa der tschechischen Sprache. Das Wort Kruppa bedeutet soviel wie Graupe (aus der Suppen gekocht werden) So haben es mir meine Eltern jedenfalls erklärt. Dies ist für mich auch erklärbar, da meine Vorfahren aus dem ehemaligen Drei-Länder-Eck Polen - Deutschland - Tschechien (Oberschlesien) stammen. Ein Teil meiner Vofahren lebte im Grenzgebiet auf deutscher Seite, ein anderer Teil auf tschechischer Seite. Dort ist der Name sehr häufig. Meine Großmutter ist eine geborene Kruppa und verheiratete Kruppa. Dies führte immer wieder zu Problemen, da die Nennung beider Namen auf Unverständnis stieß. Eine Blutsverwandschaft bestand zwischen meinem Großvater und meiner Großmutter aber nicht. Der Name Kruppa stammt aus Ostpreußen und bedeutet Graupe (Kochgerste). Heiße selbst so und weis das von meinem Großvater.

Verwandte Personensuchen

Personensuche zu Monika Kruppa-stabrin & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Monika Kruppa-stabrin und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.