19 Infos zu Wolfgang Greithanner

Mehr erfahren über Wolfgang Greithanner

Lebt in

3 Aktuelle Nachrichten

Blitzwahl bestätigt Gartler-Vorstand

Vorsitzender Wolfgang Greithanner, 2. Vorsitzender Andreas Widmann jun., Kasse Elisabeth Riedl, Schriftführerin Lydia Staudinger, Beisitzer ...

„Lass mas kracha“

Andreas Widmann, Wolfgang Greithanner und Alfons Weichinger.

Bairer Gartler "bienenfleißig"

Vorstand Wolfgang Greithanner feierte kürzlich seinen 40. Geburtstag. Aus diesem Anlass gratulierte ihm im Namen des gesamten Vereins 2.

5 Webfunde aus dem Netz

Redirecting

Wolfgang Greithanner Holz- und Bautenschutz hat auf dieser Seite noch nichts mit Ihnen geteilt.

Obst- und Gartenbauverein Baiern-Netterndorf - Kreisverband Ebersberg

Vorsitzender: Wolfgang Greithanner , Baiern Über den Verein

Liste gemeldete Kinder- u. Jugendgruppen - Bayerischer Landesverband...

Wolfgang Greithanner | : Eichstätt: Böhmfeld: Gartenzwerge: Alexandra Böhm | : Eichstätt: Buxheim-Tauberfeld: Die kleinen ...

Gemeinde Baiern | Vereine & Verbände

Blaskapelle Baiern, Rudi Wiltsch Lindach 2 · Baiern ... Jagdgenossenschaft Baiern, Josef Weigl ... Obst- und Gartenbauverein, Wolfgang Greithanner Es fehlt: kr ‎ebersberg ‎oberbay

Bayerischer Landesverband f. Gartenbau u. Landespflege - Kinder- und...

Ebersberg, Baiern-Netterndorf, Wolfgang Greithanner Eichstätt, Böhmfeld Gartenzwerge, Alexandra Böhm

Bedeutung zum Vornamen Wolfgang

Männlicher Vorname (Deutsch): Wolfgang; der Wolfsgänger; Althochdeutsch (Wortzusammensetzung); wolf = der Wolf; ganc = der Ansturm, der Angriff, der Waffengang; alter deutscher zweigliedriger Name; hatte die Bedeutung 'Wolfsgänger' d.h. Krieger in Tierverkleidung; verbreitet durch die Verehrung des hl. Wolfgang, Bischof von Regensburg (10. Jh.)

Verwandte Personensuchen

Personensuche zu Wolfgang Greithanner & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Wolfgang Greithanner und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.