153 Infos zu Wingolf Lehnemann

Mehr erfahren über Wingolf Lehnemann

Lebt in

Infos zu

13 Aktuelle Nachrichten

Das Kunstwerk aus den 1960er Jahren könnte dem Abbruch zum Opfer...

„Die beiden Fenster sind typische Beispiele für die Kunst der 1950er Jahre“, sagt Dr. Wingolf Lehnemann. Der ehemalige Realschulleiter ...

50 Jahre Museum der Stadt Lünen, - Lünen

am Freitag den 13. Mai beging nicht nur das Lüner Museum sein jähriges Jubiläum, auch Museumsleiter Dr. Wingolf Lehnemann ist seit 50 Jahren für das...

Dreingau Zeitung - Veranstaltungen

Dreingau Zeitung

Die Reste eines „Laubfroschs 1,1“ - derwesten.de

Dr. Wingolf Lehnemann strahlt. Gerade hat der Museumsleiter der Stadt ein besonderes Stück Lüner Geschichte für seine Serie „Rara minima Lunensia“ geschenkt...

1 Profile in Sozialen Netzwerken

Wingolf Lehnemann | LibraryThing

5 Hobbys & Interessen

52 Jahre Museumsleitung in Lünen LWL | Blog -...

None

Presse-Infos - Mitteilung

(Dr. Wingolf Lehnemann, Lünen) Die Wappen am Chorgestühl (Dr. Gerd Dethlefs, Münster) Mittagessen Erläuterungen zum ...

Internet-Portal "Westfälische Geschichte" Lünen: Stadtarchiv...

Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens

Lünen (44501, Unna) Nachrichtenarchiv von bis

"Diese Ausstellung war längst überfällig", so Museumsleiter Dr. Wingolf Lehnemann, der rund 20 Jahre an der Realisierung .

2 Angaben zur Herkunft

Lünen/Stadtarchiv – GenWiki

Wingolf Lehnemann, Datenchronik der Stadt Lünen (Band 12.); Wilfried Heß, St.Marien zu Lünen, Bd (Bamd 13.); Fredy Niklowitz, Armenfürsorge in ...

Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung –...

Deutsche Description - zu ändern in den Spracheinstellungen

61 Bücher zum Namen

Der Kreis Lüdinghausen Bände im Schuber: Aus der Geschichte des Kreises Lüdinghausen Der Kreis Lüdinghausen in alten Ansichten.

von Horst, Wingolf Lehnemann Heinrich A. Mertens u. a. Appuhn, Lüdinghausen, Eigenverlag des Kreises,, 1974, Gebundene Ausgabe

Irdentöpferei in Westfalen Jahrhundert,

von Wingolf Lehnemann, Aschendorff Verlag, Münster, 1978, Gebundene Ausgabe

Kaffee : ernten rösten mahlen: Begleitbuch zur gleichnamigen Wanderausstellung des Westfälischen Museumsamtes, Münster, Landschaftsverband Westfalen-Lippe

von Wingolf Lehnemann, LWL-Museumsamt für Westfalen, 2004, Broschiert

Kleine Geschichte der Stadt Lünen.

von Wingolf Lehnemann, Lünen : Stadtverwaltung Lünen, Stadtarchiv, 1992, Broschiert

5 Dokumente

Lehnemann, Wingolf [WorldCat Identities]worldcat.org › identities › lccn-n

Most widely held works by Wingolf Lehnemann. Eisenöfen : Entwicklung, Form, Technik by Wingolf Lehnemann( Book ) 7 editions published in in German ...

Die Anfänge außerfamilialer Kleinkindererziehung in ...

Die Anfänge außerfamilialer Kleinkindererziehung in Dortmund Wingolf Lehnemann In der Mitte der dreißiger Jahre des 19. Jahrhunderts - genauer: ab wurden in ...

Weblinks - Amazon S3

Das Colani-Ei im Technologiezentrum Lünen. Blick von ... Wingolf Lehnemann: Datenchronik der Stadt Lünen. (= Schriftenreihe des Stadtarchivs Lünen. 12).

BeitrrDortmund – Magazine Stacksmagazinestacks.fordham.edu › mvst › dortm1

Wingolf LEHNEMANN, Die Lüner Schneiderzunft, in: Beiträge zur Geschichte Dortmunds und der Grafschaft Mark (BeitrrDortmund) S

1 Wissenschaftliche Publikationen

INHALT EINFüHRUNG von Günter Wiegelmann I. ANSATZE DER ...

Wingolf Lehnemann: Stand und Aufgaben volkskundlicher. Keramikforschung. L37. Ingolf Bauer: Aufgaben volkskundlicher Keramikforschung arrs der Sicht des ...

4 Allgemeine Veröffentlichungen

18 Gisela Wilbertz: Zur s

18 Gisela Wilbertz: Zur s Band – Seiten, kartoniert, 58,– d. ISBN Wingolf Lehnemann: Der

Kraftwerk Lünen - LinkFang.de

Des Weiteren gibt es noch das Kraftwerk Lünen-Stummhafen der Trianel und das ... STEAG | Geschichte – Zeitleiste – 1960–1969; ↑ Wingolf Lehnemann: Datenchronik der Stadt Lünen. (= Schriftenreihe des Stadtarchivs Lünen. 12).

Lünen – Jewiki

Deutschlandkarte, Position der Stadt Lünen hervorgehoben Wilfried Hess und Wingolf Lehnemann: Lünen (Westfälische Kunststätten, Heft 60) Stadtarchiv Lünen / Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) ...

Georg Spormecker - zxc.wikide.zxc.wiki › wiki › Georg_Spormecker

· Published by Wingolf Lehnemann. Verlag für Regionalgeschichte, Bielefeld 2010​, ISBN (368 pages; description on the ...

5 Meinungen & Artikel

Wikipedia: Georg Spormecker – Wikipediade.wikipedia.org › wiki › Georg_Spormecker

Jahrhundert (= Quellen und Forschungen zur Kirchen- und Religionsgeschichte, Bd. 8). Herausgegeben von Wingolf Lehnemann. Verlag für Regionalgeschichte,​ ...

Wikipedia: Liste der Wappen mit dem märkischen Schachbalken – Wikipedia

Dr. Wingolf Lehnemann schreibt jedoch auch den im Siegel der Stadt Lünen seit auftretenden Löwen dem märkischen, bzw. altenaischem Ursprung zu, ...

Wikipedia: Museum der Stadt Lünen – Wikipedia

Leitung, Wingolf Lehnemann. Website, luenen.de · ISIL · DE-MUS Ausklappen. Photo-request.svg · Bild gesucht. Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort. Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das ... 未指定: stadtarchiv

Wikipedia: Lünen – Wikipedia

Lünen ist die größte Stadt des Kreises Unna im westlichen Westfalen im Regierungsbezirk Wingolf Lehnemann, Adolf Reiß: Kleine Geschichte der Stadt Lünen. Lünen Druckerei und Verlag Bongers, Lünen. Fr. Nigge: Bilder aus ... Aschendorff, Münster Westfalen 1977, ISBN , S Hochspringen ...

56 Webfunde aus dem Netz

Der Märker

Wingolf Lehnemann: Zur Geschichte der Juden in Lünen. In: Der Märker, Jg. 27, 1978, Heft 6, S (darin eine Tabelle über Juden in der Grafschaft Mark im

Keramik- und Glasfunde der Preußenzeit aus der Altstadt von Warburg,...

Kochtöpfe aus Töpferware sind im Fundgut nicht belegt, obwohl nach Wingolf Lehnemann in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts »in Westfalen wieder irdene Kochtöpfe

Lehnemann, Wingolf - alle Bücher Online

✅ Lehnemann, Wingolf: ✅ : Hier finden Sie alle Bücher und Publikationen des Autors auf buch-findr.de Cronica Lunensis civitatis Markanae, Keramik

Lehnemann, Wingolf - KIT-Bibliothek: Karlsruher Virtueller Katalog ...kvk.bibliothek.kit.edu › hylib-bin › kvk › nph-kvk2 › html › footer.html

Von der Villa Bäumer zum Jakob-Henle-Haus / Text: Dr. Wingolf Lehnemann Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.

• Telgter Eule Telgte Münster

Töpferei Schäfer Telgter Eule in Telgte Münster

Deutsches Eisenofen Museum - Grußwort Dr. Lehnemann

Sammlung hochwertiger, deutscher Gusseisenöfen aller Typen und Epochen.

Index

Quelle: Wingolf Lehnemann, Notgeld in Lünen, Zeitschrift "Der Märker", 29. Jahrgang, Heft Seite 204 ff. Notgeldscheine 1921

Jahrbuch für Volkskunde und Kulturgeschichte, 8= EVIFA -...

Bibliographische Daten. Titel: Josef Horschik, Steinzeug bis 19. Jahrhundert. Von Bürgel bis Muskau; Beteiligte Personen: Weinhold, Rudolf Wikipedia ...

Beiträge zur Westfälischen Familienforschung - doczzdoczz.net › doc › beiträge-zur-westfälischen-familienf...

ISBN Wingolf Lehnemann: Der Status Animarum von : 10:09 Fam_Forschung.indd 26 Bestellschein Verlag Aschendorff Münster bitte ...

Beiträge zur westfälischen Familienforschung ( )geneashop-online.de › Beitraege-zur-westfaelischen-Fa...

Aschendorff-Verlag Münster Seiten, 1 Abbildung, gebunden. ISBN Inhalt: • Wingolf Lehnemann: Der Status Animarum von Altlünen ...

1000 Jahre christliche Kirche in Lünen - Bezirk Dortmund

Februar 2018, starteten die Christen in Lünen das Festjahr zum jährigen Jubiläum der christlichen Kirche ... In der „Geschichte der Stadt Lünen bis 1806“ von Dr. Wingolf Lehnemann (1993) ist zu lesen: „Die erste Kirche ...

50 Jahre Stadtarchiv Lünen | AUGIAS.Net

Jahrhunderts bestand das Archiv der Stadt Lünen aus einer Holztruhe, in der Schriften und Urkunden eher schlecht als recht ... Nach dessen Tode folgte erst Dr. Wingolf Lehnemann, später dann Adolf Reiß als Archivar. 7月12日 - 7月13日 52. Rheinischer Archivtag 9月18日(火) Forum Rechtsfragen im 月25日(火) 88. Deutscher Archivtag 2018

Reinhold Schröder

[Wingolf Lehnemann] Autor/in: Lehnemann, Wingolf | Medienart: Print: Publikationstyp: Buch: Erschienen: 2012: Auflage: 1. Aufl. Erscheinungsort: Lünen: Umfang [6] S ...

Chronogramme

[Text: Wingolf Lehnemann] Autor/in: Lehnemann, Wingolf | Medienart: Print: Publikationstyp: Buch: Erschienen: 2013: Auflage: 1. Aufl. Erscheinungsort: Lünen: …

Eine Ofenplatte aus der Eisenhütte Westfalia

Titel, Eine Ofenplatte aus der Eisenhütte Westfalia. Titelzusatz, "Mädchen, Schwäne fütternd". Verantwortlich, von Wingolf Lehnemann. Autor/in, Lehnemann ...

Eisenöfen. Entwicklung, Form, Technik… - ab €5,84

Eisenöfen : Entwicklung, Form, Technik. Wingolf Lehnemann Lehnemann, Wingolf [Be ISBN: Festpreisangebot - Bücher online finden ✔ vergleichen ✔...

: Von Tieren und Pflanzen: Schulwandbilder für die...

Von Tieren und Pflanzen: Schulwandbilder für die Naturkunde (Livre en allemand) de Wingolf Lehnemann en Iberlibro.com - ISBN 10: ISBN 13: ...

Gutenberg-Jahrbuch Gutenberg-Gesellschaftwww.gutenberg-gesellschaft.de › publikationen › gutenberg-jahrbuch-1992

Wingolf Lehnemann: Antonius Wissinghs Gebetbuch »Auxilium Mariae«, gedruckt in Mainz [S. 298] Jahrhundert. Ronny Reich and Ayala Sussmann: ...

Westfalen, 92. Band | Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde...

Wingolf Lehnemann Spormeckers Kelch. Ein Messkelch von aus einer. Dortmunder Werkstatt Peter Veddeler Auf den Spuren des ...

E-Book - Dülmener Heimatblätter

E-Book - Dülmener Heimatblätter

Verwandte Personensuchen

Personensuche zu Wingolf Lehnemann & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Wingolf Lehnemann und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.