69 Infos zu Wilhelm Räderscheidt

Mehr erfahren über Wilhelm Räderscheidt

Lebt in

Infos zu

2 Aktuelle Nachrichten

Grabstätten bekannter Persönlichkeitenkoeln-zollstock.de › aktuell › suedfriedhof › grabstaetten

Wilhelm Räderscheidt (1865–1926), Kölner Mundartdichter (Flur 15); Hans Sion (1911–1998), Kölsch-Brauer (Flur 8); Wolfgang Wallner (1884–1964), Bildhauer ...

Odyssee eines Kölner Maler-Stars: Erst im dritten Anlauf zur letzen ...www.express.de › Köln

· So wird Anton Räderscheidt auf dem Südfriedhof beigesetzt – im Grab seiner Eltern. Für seinen Vater, den Heimatdichter Wilhelm Räderscheidt (in ...

1  Bilder zu Wilhelm Räderscheidt

„Ohm Will“ Wilhelm Räderscheidt 1926. Photo/Vintage: Werner Mantz

3 Profile in Sozialen Netzwerken

Facebook: Kölsche Klassiker: Wilhelm Räderscheidt - Facebook

Wilhelm Räderscheidt - Author of text - Musica Internationalwww.musicanet.org › raderscheidt--wilhelm

Wilhelm Räderscheidt ( ) - Germany. Biography of the author of texts.

räderscheidt wilhelm - Iberlibro

Jet för et Hätz. Ein Mundart-und Heimatbuch für die Kölner Jugend. de Räderscheidt, Wilhelm y una gran selección de libros, arte y artículos de colección...

2 Persönliche Webseiten

Wilhelm Räderscheidt

Wilhelm Räderscheidt Websites im deutschsprachigem Webwiki. Hier finden Sie nützliche Links zu dem Thema Wilhelm Räderscheidt

Klassische Kölner Texte

Wilhelm Räderscheidt. Justizirrtum. Zwei Junge mohte schlofe gonn Un hatte noch keine Schlof; Wer Junge kennt, dä wehd verstonn, Wat dat em Bett noch gov.

17 Bücher zum Namen

Der Ohm Will

von Wilhelm Räderscheidt, Greven, 1988, Gebundene Ausgabe

Jet för et Hätz. Ein Mundart- und Heimatbuch für die Kölner Jugend. Zusammengestellt von W. Räderscheidt

von Wilhelm Räderscheidt, Heimatverein Alt-Köln, 2008, Gebundene Ausgabe

Jet för et hätz : ein Mundart- und Heimatbuch für die Kölner Jugend

von Wilhelm. Raederscheidt, Böhm Mediendienst, 2008, Gebundene Ausgabe

Köllen en Kreegszigge. Stemmungsbilder, Leeder un Rümcher. Dubbelbändche 3. u. 4. Heffche

von Ohm Will (Wilhelm Räderscheidt), Kölsche Boor, 1917, Taschenbuch

6 Dokumente

File:Grab-raederscheidt.jpg - Wikimedia Commons

· Deutsch: Grab von Wilhelm Räderscheidt. Date, 11 June Source, Own work. Author, A.Savin (Wikimedia Commons · WikiPhotoSpace).

Porträt Wilhelm Räderscheidt, genannt "Ohm Will" | kölnisch? |...

Porträt Wilhelm Räderscheidt, genannt "Ohm Will" stilistisch-geographische Zuordnung: kölnisch? Datierung: vor ; ...

Werke - s3.amazonaws.com

Wilhelm Räderscheidt war der Vater des Malers Anton Räderscheidt Köln: Greven (Beiträge zur kölnischen Geschichte, Sprache und Eigenart; Bd. 69) ...

Wilhelm Räderscheidt | Werner Mantz | Bildindex der Kunst &...

Wilhelm Räderscheidt. Werner Mantz Print, Fotografie. Köln, Museum Ludwig, Photographische Sammlung, Inventar-Nr. ML/F Rheinisches ...

1 Wissenschaftliche Publikationen

Eine gestörte Kölner Kirmes (Hänneschen) (Niessen)

Kasperl & Co., Projekt von Lithes, Literatursoziologie - Theatersoziologie der Universität Graz

1 Allgemeine Veröffentlichungen

Wilhelm Räderscheidt - de.LinkFang.org

Wilhelm Räderscheidt war der Vater des Malers Anton Räderscheidt Köln: Greven (Beiträge zur kölnischen Geschichte, Sprache und Eigenart; Bd. 69) ...

4 Meinungen & Artikel

Wikipedia: Anton Räderscheidt – Wikipedia

Hubert Anton Räderscheidt (* 11. Oktober in Köln; † 8. März ebenda) war ein ... Kindern des Mundartdichters Wilhelm Räderscheidt und seiner Ehefrau Elisabeth (geb Greven-Verl, Köln 2008, ISBN , S

Kölner "Stadtgeflüster" - Seite plus-Treffwww.50plus-treff.de › forum › koelner-stadtgefluester--t s345

Bruch dat Winnige met Akih; Dann et gidd'rer vill hienidde, Die han och nit mih! von WILHELM RÄDERSCHEIDT" ( ) ...

Kölner "Stadtgeflüster" - Seite 24

Kölner

Märchen von einer kleinen Geiss gesucht, die einen langen Stätz...

Hallo Ihr Lieben, als Kind bekam ich immer so nen blöden Spruch um die Ohren geworfen wenn ich was wollte.....die Geiss wollte auch immer einen langen Stätz...

32 Webfunde aus dem Netz

Südfriedhof - Stadt Köln

Als zweiter

Wilhelm Räderscheidt - Howling Pixel

Wilhelm Räderscheidt war zeitweise Mitglied des Kölner Stadtrates und seit Ehrenmitglied im Heimatverein Alt-Köln. Frühe Liedtexte für den Kölner ...

Wilhelm Räderscheidt translation in English | German-English...

Wilhelm Räderscheidt translation in German - English Reverso dictionary, see also 'Wilhelminisch',will',Wille',Wilde', examples, definition, conjugation

Wilhelm Räderscheidt - Unionpediade.unionpedia.org › Wilhelm_Räderscheidt

Südfriedhof Wilhelm Räderscheidt (* 8. August in Köln; † 6. Juli ebenda) war ein Kölner Mundartdichter. 24 Beziehungen.

Wilhelm Räderscheidt - de-academic.comde-academic.com › dic.nsf › dewiki

Wilhelm Räderscheidt (* 8. August in Köln; † 6. Juli ebenda) war ein deutscher Volks- und Mittelschullehrer, später Direktor der Kölner ...

Wilhelm Räderscheidt - Wikipedia-Personensuche

deutscher Volks- und Mittelschullehrer

DAS KÖLSCHE MAGAZIN JAN APR. Hier ist Köln Weltstadt Jahre...

SK Stiftung KulturDAS KÖLSCHE MAGAZIN01|2017 JAN – APR „Hier ist Köln Weltstadt.“Interview mit Zoodirektor Theo Pa...

DeWiki > Johann Christoph Winters

In Köln sesshaft geworden, finanzierte Johann Christoph Winters seinen ... Heimatverein Alt-Köln und den Kölnischen Geschichtsverein wurde ein ... Vereine zwei Stücke von Wilhelm Räderscheidt – Et Gespens beim Mählwurms Pitter ...

Geburtstage 8. August

Wer hat am 8. August Geburtstag? Geburtstage von Schauspielern, Musikern, Politikern und weiteren prominenten Personen

Hessische Quellen zum Ersten Weltkrieg : Gesamtübersicht : LAGIS...

Von Wilhelm Räderscheidt. Führt mir heraus zu kühnem Flug Den Stürmer in den Lüften, Der mich so oft durch Wolken trug Ob Berg und Tal und Schlüften.

Karnevalslieder

Karnevalslieder ★ findest du in unserer Liedersammlung. ★ Schau sie dir durch und ➜ Mach mit ✔

NWBib - Ergebnisliste

Nun strahlt der "Ohm Will" in alter Frische | d. Heimatverein Alt-Köln macht d. Gedichtsammlung Wilhelm Räderscheidts wieder zugänglich. Hilgers, Heribert A ...

Anton Räderscheidt

Wilhelm Räderscheidt — Räderscheidts Grabstein auf dem Kölner Südfriedhof Wilhelm Räderscheidt (* 8. August in Köln; † 6. Juli ebenda) war ein ...

Anton Räderscheidt - Verkaufen & Kaufen Werke, Preise, Biografie

Anton Räderscheidt - Werke, Preise, Biografie - Erfahren Sie alles über Anton Räderscheidt & Verkaufen oder Kaufen Sie Werke des Künstlers in unserem Kunsthaus.

Wir über uns | Heimatverein Alt-Köln e.V.

Juni wurde als Vorgänger des Heimatvereins Alt-Köln der Verein Alt-Köln gegründet zur ... ab 1914, Wilhelm Räderscheidt, – 1926, Mundartautor.

Anton Räderscheidt: Osper Website - Kunsthandlung Osperosper.net › zeitgenoessische-kunst › detail › anton-raederscheidt

Oktober als Sohn des Wilhelm Räderscheidt, Handelsschulrektor in Köln, am Blaubach geboren Es entstehen die ersten “Sportbilder”, “Der bekleidete ...

Dann geit et Bum Bum Bum - Kölsche Funke rut-wiess vun e.V.rote-funken-feldpost.de › zum-thema › dann-geit-et-bum-bum-bum

Verfasst wurde es von Wilhelm Räderscheidt alias „Ohm Will“. Der Vater des Kölner Malers Anton Räderscheidt war Volks- und Mittelschullehrer und schrieb ...

SK Stiftung Kultur. Akademie för uns kölsche Sproch - PDF Free...

Geburtstags von Peter Berchem und Wilhelm Räderscheidt laden die Akademie för uns kölsche Sproch und der Heimatverein Alt-Köln wieder zu einer gemeinsamen ...

Eindrücke vom Kölner Südfriedhof | Bild & Rahmen Werkladenwww.werkladen.de › ... › Köln › Quer durch Köln

Wilhelm Räderscheidt (1865–1926), Kölner Mundartdichter (Flur 15); Max Scheler (1874–1928), Philosoph (Flur 18); Hans Sion (1911–1998), Kölsch-Brauer ...

Famillisch Kulartz us Kölle - PDF Free Download - DocPlayer.orgdocplayer.org › Famillisch-kulartz-us-koelle

2 woren ich stonngeblevve, sie Flaster wor wie Birg un Dal un rund un glatt gerevve Wilhelm Räderscheidt: Der Ohm Will , Mauritiussteinweg geboren.

Bedeutung zum Vornamen Wilhelm

Männlicher Vorname (Deutsch): Wilhelm; Althochdeutsch (Zweigliedriger Name); willio = der Wille, die Entschlossenheit; helm = der Helm, die Bedeckung, die Deckung, der Schutz; alter deutscher zweigliedriger Name; im Mittelalter in ganz Europa beliebt; Name mehrerer berühmter Könige, z.B. von Wilhelm dem Eroberer, dem ersten normannischen König Englands

Verwandte Personensuchen

Personensuche zu Wilhelm Räderscheidt & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Wilhelm Räderscheidt und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.