16 Infos zu Wilhelm Kubina

Mehr erfahren über Wilhelm Kubina

Lebt in

Infos zu

1 Aktuelle Nachrichten

1 Profile in Sozialen Netzwerken

Wilhelm Kubina

Wilhelm Kubina, Kędzierzyn-Koźle Cmentarz Komunalny Kuźniczka.

9 Angaben zur Herkunft

Bevolkingsreconstructie Babitz: Wilhelm KUBINA

Wilhelm KUBINA ... In dit familiebericht is alle informatie over Wilhelm KUBINA samengevat. De genoemde namen (mits dataprotektie) hebben een link naar ...

Rodinná databanka Babitz: Wilhelm KUBINA

Wilhelm KUBINA ... V tejto rodinnej správe sú zhrnuté všetky informácie o Wilhelm KUBINA. Uvedené mená sú ( pokiaľ niesú chránené zákonom o ochrane ...

Vietovių registro knyga Babitz: Wilhelm KUBINA

Wilhelm KUBINA ... Šiame pranešime apie šeimas informacija apie Wilhelm KUBINA yra sutraukta. Pateikti vardai (tiek kiek leidžia duomenų apsauga) turi ...

GEDBAS: Wilhelm KUBINA

Wilhelm KUBINA. ♂ Wilhelm KUBINA. Eigenschaften. Art, Wert, Datum, Ort, Quellenangaben. Name, Wilhelm KUBINA. Religionszugehörigkeit ...

1 Webfunde aus dem Netz

XTTV Ergebnisdienst

Ergebnisse: Wilhelm Kubina (RC-Graph), 29 Spiele, 7 Siege, 22 Niederlagen, Siegerquote: Wilhelm Kubina (NEUD13) - Alexander Guggenberger (STEI3 ).

Bedeutung zum Vornamen Wilhelm

Männlicher Vorname (Deutsch): Wilhelm; Althochdeutsch (Zweigliedriger Name); willio = der Wille, die Entschlossenheit; helm = der Helm, die Bedeckung, die Deckung, der Schutz; alter deutscher zweigliedriger Name; im Mittelalter in ganz Europa beliebt; Name mehrerer berühmter Könige, z.B. von Wilhelm dem Eroberer, dem ersten normannischen König Englands

Bedeutung zum Nachnamen Kubina

Der Name leitet sich ab von Jakob, über Jakub, zu Kubinski, Kuballa, etc. und zu Kubina Vorkommen im slavischen Raum: Slowakei, Polen, Tschechei, bis hinein nach Jugoslawien und Ungarn.

Personensuche zu Wilhelm Kubina & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Wilhelm Kubina und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.