45 Infos zu Tamara Quandel

Mehr erfahren über Tamara Quandel

Infos zu

1 Aktuelle Nachrichten

Cell Stem Cell十大热点文章生物通

AP — Lakes, Raphaela Gorris, Stefan Herms, Thoralf Opitz, Dominic Seiferling, Tamara Quandel, Per Hoffmann, Markus M. Nöthen et al. 上述这两篇文章均 ...

1 Profile in Sozialen Netzwerken

Facebook: Tamara Quandel - Der Betrag für Ihre Bestellung konnte...

1 Infos zur Ausbildung

Cell Stem CellScholars Portal Journals

... Stefan Herms · Thoralf Opitz · Dominic Seiferling · Tamara Quandel · Per Hoffmann · Markus M. Nöthen · Oliver Brüstle · Frank Edenhofer ...

2 Bücher zum Namen

Tamara Quandel | XanEdu Customization Platform

Author: Tamara Quandel. Results. Transcription factor-based modulation of neural stem cell differentiation using direct protein transduction Springer ...

authors:"Tamara Quandel" - Search | Paperity

Paperity: the 1st multidisciplinary aggregator of Open Access journals & papers. Free fulltext PDF articles from hundreds of disciplines, all in one place

9 Dokumente

Pluripotent stem cell‐derived radial glia‐like cells as stable ...Wiley Online Library

von R Gorris · · Zitiert von: 71 — Tamara Quandel,. Tamara Quandel. Institute of Reconstructive Neurobiology, LIFE & BRAIN Center, University of Bonn, Germany.

2nd International Annual ConferenceGerman Stem Cell Network

Kim Lina Erwes1,* , Raphaela Gorris1, Tamara Quandel 1, Julia Fischer 1, Volkmar Gieselmann2,. Michael Karus 1, and Oliver Brüstle 1.

A Genetic fate‐mapping study with Nestin‐CreER mice期刊界

[18]、, Kim Lina Erwes,Jaideep Kesavan,Daniel A. Peterson,Michael Alexander,Markus M. Nöthen,Michael Peitz,Tamara Quandel,Michael Karus,Oliver Brüstle.

NeuroVisionen 7Universitätsklinikum Essen

AP — Raphaela Lünskens, Julia Fischer, Kim Erwes, Michael Peitz, Tamara Quandel and. Oliver Brüstle. Institute of Reconstructive Neurobiology ...

3 Wissenschaftliche Publikationen

Direct Conversion of Fibroblasts into Stably Expandable ...ScienceDirect

von M Thier · · Zitiert von: 574 — Tamara Quandel 2 , Per Hoffmann 3 , Markus M. Nöthen 3 5 , Oliver Brüstle 2 , Frank Edenhofer Show more. Add to Mendeley.

New shortcut for stem cell programmingScience Daily

AP — ... Stefan Herms, Thoralf Opitz, Dominic Seiferling, Tamara Quandel, Per Hoffmann, Markus M. Nöthen, Oliver Brüstle, Frank Edenhofer.

Tamara Quandel – ScienceOpen

Direct conversion of fibroblasts into stably expandable neural stem cells. Authors: Marc Thier, Philipp Wörsdörfer, Yenal B. Lakes … Pluripotent stem cell- ...

4 Allgemeine Veröffentlichungen

NeuroVisionen 7 - Universitätsklinikum EssenYUMPU

AP — Raphaela Lünskens, Julia Fischer, Kim Erwes, Michael Peitz, Tamara Quandel and. Oliver Brüstle.

21SFETD_Abstract book invité_FINALCongrès SFETD 2023

AP — [2] Maihöfner, Christian, Ingo Diel, Hans Tesch, Tamara Quandel, et Ralf Baron « Chemotherapy-Induced Peripheral Neuropathy (CIPN): ...

Direct conversion of fibroblasts into stably expandable neural stem...

scientific article

1 Meinungen & Artikel

Notch1 signaling promotes survival of glioblastoma cells via...

· Germany) for providing histological sections of glioblastomas and Tamara Quandel,. Lodovica Borghese, Philipp Koch and Oliver Brüstle ...

23 Webfunde aus dem Netz

CANCER STEM CELLS - Targeting the Cytosolic Innate ...ebsco

von M Glas · · Zitiert von: 73 — MARTIN GLAS,a,b,c,d CHRISTOPH COCH,e DANIEL TRAGESER,a,b,f JULIANE DAЯLER,e MATTHIAS SIMON,g PHILIPP KOCH,b. JEROME MERTENS,b TAMARA QUANDEL,b RAPHAELA ...

Chemotherapy-Induced Peripheral Neuropathy: Causative ...OUCI

Christian Maihöfner, Ingo Diel, Hans Tesch, Tamara Quandel, Ralf Baron. https://doi.org s x · , Supportive Care in Cancer, № 8, ...

Chemotherapy-induced peripheral neuropathy (CIPN)National Institutes of Health (.gov)

von C Maihöfner · · Zitiert von: 34 — Authors. Christian Maihöfner , Ingo Diel , Hans Tesch , Tamara Quandel , Ralf Baron. Affiliations. 1 Department of Neurology, Fürth General ...

Chemotherapy-induced peripheral neuropathy (CIPN)X-MOL

AP — Christian Maihöfner 1 , Ingo Diel 2 , Hans Tesch 3 , Tamara Quandel 4 , Ralf Baron 5. Affiliation. Department of Neurology, Fürth General ...

CrossRef TDMJournal of the Korean Neurological Association

Christian Maihöfner, Ingo Diel, Hans Tesch, Tamara Quandel, Ralf Baron. Supportive Care in Cancer ;29(8): Crossref logo · Link1 · Link2 Link3 ...

E-GEOD < ArrayExpress < BioStudies ...European Bioinformatics Institute

Dominic Seiferling. Tamara Quandel. Tamara Quandel. Per Hoffmann. Per Hoffmann. Markus Noethen. Markus Noethen. Oliver Bruestle. Oliver Bruestle. + 2 more.

Prof. Dr. Dr. med. Reinhard RychlikThieme Gruppe

210 Thiem, Helena, Katharina Kunde, Tamara Quandel,. Tino Schubert. Nutzen und Wirtschaftlichkeit der Topischen. Behandlung Peripherer Neuropathischer ...

Repeat treatment with capsaicin 8% patch (179mg ...Journal of Current Medical Research and Opinion

AP — Helena Thiem, Katharina Kunde, Tamara Quandel, Tino Schubert (2022). Nutzen und Wirtschaftlichkeit der Topischen Behandlung Peripherer ...

Topical capsaicin (high concentration) for chronic ...Cochrane Library

AP — 20 Helena Thiem, Katharina Kunde, Tamara Quandel, Tino Schubert. Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement, Nutzen und Wirtschaftlichkeit ...

[PDF] Chemotherapy-induced peripheral neuropathy (CIPN)Semantic Scholar

... and Ingo J. Diel and Hans Tesch and Tamara Quandel and Ralf Baron}, journal={Supportive Care in Cancer}, year={2021}, volume={29}, pages={ } }.

Volume 10, Issue 4, Pages (April 2012) - ppt download

... Thoralf Opitz, Dominic Seiferling, Tamara Quandel, Per Hoffmann, Markus M. Nöthen, Oliver Brüstle, Frank Edenhofer Cell Stem Cell Volume 10, Issue 4, ...

Brain Neoplasms: Quandel, Tamara - Expertscape.com

Tamara Quandel has special expertise in Brain Neoplasms

Glioblastoma: Quandel, Tamara - Expertscape.com

Medical and scientific articles about Glioblastoma, written by Tamara Quandel

Cell Stem Cell:新方法将成纤维细胞直接转化为神经干细胞_绿谷生物网-生命科学门户网站

Marc Thier, Philipp Wörsdörfer, Yenal B. Lakes, Raphaela Gorris, Stefan Herms, Thoralf Opitz, Dominic Seiferling, Tamara Quandel, Per ...

Transcription factor-based modulation of neural stem cell INFONAwww.infona.pl › resource

... of neural stem cell differentiation using direct protein transduction. Kristin Stock, Lars Nolden, Frank Edenhofer, Tamara Quandel, Oliver Brüstle.

Transcription factor-based modulation of neural stem cell ...cyberleninka.org › article

Similar topics of scientific paper in Biological sciences , author of scholarly article — Kristin Stock, Lars Nolden, Frank Edenhofer, Tamara Quandel, ...

Direct Conversion of Fibroblasts into Stably Expandable Neural Stem...

Tamara Quandel. Institute of Reconstructive Neurobiology, Life & Brain Center, Hertie Foundation, University of Bonn, Sigmund-Freud ...

[PDF] Direct conversion of fibroblasts into stably expandable neural...

Semantic Scholar extracted view of

Altmetric – Pluripotent stem cell-derived radial glia-like cells as...

Raphaela Gorris, Julia Fischer, Kim Lina Erwes, Jaideep Kesavan, Daniel A. Peterson, Michael Alexander, Markus M. Nöthen, Michael Peitz, Tamara Quandel , ...

Pluripotent stem cell‐derived radial glia‐like cells as stable...

... Jaideep Kesavan, Daniel A. Peterson, Michael Alexander, Markus M. Nöthen, Michael Peitz, Tamara Quandel, Michael Karus, Oliver Brüstle.

Bedeutung zum Vornamen Tamara

Weiblicher Vorname (Deutsch, Englisch, Russisch): Tamara; Dattelpalme; Hebräisch (Altes Testament); tamar = die Dattelpalme; aus dem Russischen ins Deutsche übernommen; in der Bibel ist Tamara einer der Töchter Davids

Bedeutung zum Nachnamen Quandel

Woher kommt der Name " Quandel " Wie viele Namen hat auch unsere Nachnahme seinen Ursprung in einem Handwerk. Es handelt sich dabei um die Kohlenmeilerei. "Der Holzkohlemeiler wird ebenerdig, möglichst an einem Ort nahe einem Gewässer zum späteren Löschen in Form eines Kegels gebaut. Zu Beginn wird ein Schacht (Quandel) aus Stangen errichtet, die senkrecht in den Boden gelassen werden. Rundherum werden ca. 1 m lange Holzstücke aufgeschichtet. Darauf kommt ein Dach aus trockenem Laub, Heu oder Stroh. Zum Abschluss wird der Meiler mit Erde, Gras und Moos luftdicht verschlossen. Über den Schacht wird der Meiler entzündet. Die Aufgabe des Köhlers ist es nun, über die folgenden Tage oder Wochen (je nach Größe des Meilers) den Meiler weder erlöschen noch ihn durch zu viel Luftzufuhr abbrennen zu lassen. Dazu bohrt und verschließt er Löcher an der Oberfläche. Durch die Beobachtung des Rauches bzw. dessen Farbe muss der Köhler erkennen, ob zu viel oder zu wenig Luftzufuhr herrscht. Nach der vollständigen „Garung“ des Inhaltes wird der Meiler mit Wasser abgelöscht. Gelingt dies nicht vollständig, so verbrennt die zuvor entstandene Holzkohle innerhalb kürzester Zeit unter großer Wärmeentwicklung. Die dabei entstehende Hitze ist so groß, dass eine Annäherung an den Meiler unmöglich wird" . So stehts bei Wikipedia. Kohlenmeiler wurden schon mehr als 500 Jahre vor Chr. benutzt . Ob der Name da schon verwendet wurde kann ich nicht nachvollziehen. Sollte jemand andere Einträge finden bin gerne für mehr Wissen dankbar. Eine weitere Theorie: Der Name Quandel taucht in verschiedenen Bereichen und zu verschiedenen Zeiten auf. Der eine Bereich ist der Mittelstamm in einem Kohlenmeiler. Über einen gewissen Zeitraum hin gab es den Namen auch in Böhmen und Mehren. Ich weiss allerdings nicht, ob das immer noch so ist. Habe in diese Richtung nicht geforscht. Meine Forschung konzentrierte sich auf den heimischen Raum. Vor ziemlich langer Zeit gab es auf dem Hohenseelbachskopf eine Burg. Bei uns in Burbach hat ebenfalls eine Burg gestanden. Es gab die Herren von Seelbach und einen sehr großen Clan, der aus vielen Familien bestand. Man sagt, dass es bis zu 90 verschiedene Familien waren. Vor dem 16. Jahrhundert wird die Nachforschung sehr erschwert, weil damals die Menschen noch keine Nachnahmen hatten. Die älteste Grabplatte die man hier bei uns von einem Quandel aktuell noch bewundern kann, liegt auf dem alten Friedhof in Struthütten neben der Eingangtreppe. Sie stammt von 16..!! Aufgrund verschiedener Aussagen und Anhaltspunkte ist davon auszugehen, dass die Quandel´s zu diesen Herren oder einem angrenzenden Clan gehört haben. Nach der Zerstörung der Burg am Hohenseelbachkopf 1354 und später auch der Snorrenburg in Burbach ca. 1370 bis 1380 hatten diese Clans hier in der Gegend verschiedene Höfe und Niederlassungen. Hof Eichen, Hof Heistern.... und das Schloß in Zeppenfeld, dass Heute leider im Besitz der Metzgerei Scholl ist. Damals im 16. Jahrhundert ist dort eine Linie ausgestorben und die Gemeinde hat sich das Schloss unter den Nagel gerissen. Zur damaligen Zeit, auch zur Zeit der Zerstörungen gab es hier in der Gegend eine ganze Reihe von Machspielereien unter der Herrsschaft der Nassauer. Eine andere lange Geschichte......

Verwandte Personensuchen

Personensuche zu Tamara Quandel & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Tamara Quandel und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.