13 Infos zu Susanne Kalusche

Mehr erfahren über Susanne Kalusche

Lebt in

Infos zu

11 Aktuelle Nachrichten

Flohmarkt für Fahrräder - WESER-KURIER

Der Förderverein der Grundschule Heiligenrode veranstaltet am Wochenende seinen fünften Fahrrad-Flohmarkt. Veranstaltungsort sei die Aula der ...

Bibliotheken-Leiterin Sigrid Mattner berichtet über Entwicklungen in...

Susanne Kalusche (l.) und Angelika Karting präsentieren Neuerscheinungen in Moordeich. - Foto. +. © Jantje Ehlers. Susanne Kalusche (l.) ...

Vorstand ist wieder komplett - WESER-KURIER

Die erste Vorsitzende bleibt Susanne Kalusche, und Sabine Weferling ist nun erste Beisitzerin. Marion Schumacher bleibt auch weiterhin zweite Beisitzerin.

Förderverein wieder komplett - WESER-KURIER

Stuhr-Heiligenrode. Der Vorstand des Fördervereins der Grundschule Heiligenrode ist wieder komplett: Michaela Werner wurde auf der Mitgliederversammlung ...

2 Webfunde aus dem Netz

Friederike Susanne Kalusche, Karlsruhe

Handelsregisterbekanntmachungen und Netzwerk zu Friederike Susanne Kalusche, Eggenstein-Leopoldshafen: Dekron GmbH.

Brücken für die Mitarbeiter

Wer Neuerungen erfolgreich umsetzen will, muss die betroffenen Mitarbeiter einbinden, um sie zu motivieren. Von Susanne Bohn und Sonja Kalusche

Bedeutung zum Vornamen Susanne

Weiblicher Vorname (Deutsch, Englisch): Susanne; Lilie; Hebräisch (Altes Testament); shoshan = die Lilie; sheshen = die Wasserlilie (Ägyptisch); von der griechischen Form 'Sousanna' eines hebräischen Namens 'Schoschanna' bzw. 'Shoshana', mit der Bedeutung 'Lilie'; das zugrundeliegende hebräische Wort hat ägyptische Wurzeln; in den Apokryphen gibt es eine Geschichte von 'Susanne im Bade', die zu Unrecht angeklagt wird

Bedeutung zum Nachnamen Kalusche

Der Name kommt aus dem osteuropäischem (Schlesien, Ostpreußen) Raum. Er dürfte slawischen Ursprungs sein. Er bezeichnet eine Wasseransammlung ohne Abfluß. Das K wird betont und der Teil "lusche" wird weich und langgezogen ausgesprochen, ähnlich wie der Wortteil "lache" in dem Wort Wasserlache. Meine Mutter (Jahrgang 1913) hat als Kind in Schlesien an der "Lusche" gespielt. Von ihr kenne ich die richtige Aussprache und auch die Bedeutung. Eine heute 85jährige Bekannte, die nach dem zweiten Weltkrieg 25 Jahre unter Polen gelebt hat, bestätigt mir das - in etwa Pütze, Tümpel, Wasserlache.

Personensuche zu Susanne Kalusche & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Susanne Kalusche und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.