10 Infos zu Stefanie Wiebach

Mehr erfahren über Stefanie Wiebach

Lebt in

1 Aktuelle Nachrichten

5 Profile in Sozialen Netzwerken

Facebook: Stefanie Wiebach

Facebook: Stefanie Wiebach | Facebook

Facebook: Stefanie Wiebach | Facebook

kennst, zu vernetzen. Facebook ermöglicht den Menschen das Teilen von ...

pinterest.com: Stefanie Wiebach

0 Pins • 0 Followers

1 Meinungen & Artikel

Stefanie Wiebach est sur Wookz (Réseau social dédié aux jeux sociaux...

Découvrez le joueur social Stefanie Wiebach ! ses jeux, ses scores, ses succès, ses objets

4 Webfunde aus dem Netz

F R Ü H J A H R - PDF Kostenfreier Download

030/ Vertriebs- und Kundenservice Mona Aberle Tel Stefanie Wiebach Tel Key Account Management Manfred Drescher Tel Marion Jaiser Tel.

Foto-Partner Fotostudio Hamburg | Wir lassen Sie gut aussehen

Willkommen in unserem Premium- und Kompakt-Fotostudio in Hamburg. Persönliche Beratung & Terminvereinbarung:

Foto-Partner Fotostudio Hamburg

Unsere Team. Tobias Wiebach Inhaber, Geschäftsfüher und gelernter Fotomedi- enkaufmann. Stefanie Wiebach Inhaber und gelernte. Fotografin ... Es fehlt: teak ‎import

stephaniefoto.com - websites reviews, analysis and ranking information

stephaniefoto.com - Website Reviews and Details, Hosting and Server Information, Websites Analysis and Ranking Information.

Bedeutung zum Vornamen Stefanie

Weiblicher Vorname (Deutsch): Stefanie; die Gekrönte; Altgriechisch (Neues Testament); stephanos = der Kranz, der Siegeskranz, die Krone; Information zur männlichen Form Stefan:; verbreitet durch die Verehrung des hl. Stephanus, des ersten Märtyrers der Urgemeinde; bisher trugen 3 Päpste den Namen Stephanus

Bedeutung zum Nachnamen Wiebach

Der Wiebach ist ein Nebenfluss der Wupper und mündet heute ? angestaut durch die Wiebach-Vorsperre ? in die Wuppertalsperre. Er entspringt wenige Meter nordöstlich der Ortschaft Ispingrade. Er fließt dann größtenteils durch ein Waldgebiet weiter und mündet schließlich nach knapp zwei Kilometern in die Wupper. Das nach dem kleinen Wasserlauf benannte Wiebachtal war seit Ende des 19. Jahrhunderts ein beliebtes Wander- und Ausflugsgebiet und wurde auf vielen Postkarten festgehalten. Bekannt und berühmt waren die Himmelswiese und die Wiebachmühle, die von den Naherholungssuchenden oft aufgesucht wurden. Es gab dort auch ein Kupferbergwerk, die Carolinagrube. Auf der südlichen Seite verlief entlang dem Bach von der Wupper bis zur Einmündung des Landwehrsiepen eine Linie der Bergischen Landwehr, die das bergische Amt Hückeswagen von den erst um 1305 von den bergischen Grafen erworbenen Radevormwalder Gebiet trennte. Mit dem daraufhin begonnenen Bau der neuen Landwehrlinie im nördlichen Radevormwald wurde diese nun innere Landwehr vermutlich aufgegeben. Die bergische Sage des Mondstein hat im Wiebachtal ihren Ursprung. Unmittelbar an dem Ort, wo die Wiebach früher in die Wupper einmündete, lagen drei Felsblöcke. Riesen solle diese zur Überquerung des Flusses benutzt haben. Nach der Inbetriebnahme bzw. Fertigstellung der Talsperre 1989 wurde das Gebiet überflutet, vorher wurde ein Stein gerettet, der jetzt im Radevormwalder Froweinpark ausgestellt ist. In der Nähe des Wiebachtals stand auch ein S.G.V.-Heim. Dabei handelte es sich ursprünglich um ein Haus der Naturfreunde, eine sozialistische Gruppierung, die aus der Arbeiterbewegung heraus entstanden ist. 1933 wurde das Haus von den Nationalsozialisten komplett demoliert. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde es dann vom Sauerländischen Gebirgsverein übernommen. Ein Rechtsstreit über die Rückgabe an die Naturfreunde endete ergebnislos.

Personensuche zu Stefanie Wiebach & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Stefanie Wiebach und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.