35 Infos zu Roswitha Kiener

Mehr erfahren über Roswitha Kiener

Lebt in

Infos zu

4 Aktuelle Nachrichten

Verdienstmedaille für engagierte Kommunalpolitiker - Opera News

Die kommunale Verdienstmedaille bekamen (von links): Roswitha Kiener-Gietl, Josef Stadlbauer, Kurt Koppmann, Hannelore Hanke, Joachim Hanisch, Armin Schärtl ... › news

30 Männer und 30 Frauen für die Kreistagswahl SPD-Kreisverband...

— Lisa Wilhelm, Nabburg. Michael Hitzek, Burglengenfeld. Roswitha Kiener-Gietl, Maxhütte-Ponholz. Andreas Ferstl, Teublitz. Manuela Betz ... › news › 30-maenner-und-30-frau...

SPD-Liste zur Kommunalwahl ist Querschnitt durch die ...

29. dec — ... Politik und Verwaltung sind für ihn unverzichtbare Eckpunkte auf dem Weg in die Zukunft Roswitha Kiener-Gietl, 8. › nachrichten › sp...

Maxhütte verabschiedet Stadträte einzeln - Region Schwandorf

— Roswitha Kiener-Gietl Foto: Roswitha Kiener-Gietl ... Johann Feuerer, Roswitha Kiener-Gietl, Franz Krämer und Manfred Rauscher. › Region › Schwandorf

4 Profile in Sozialen Netzwerken

: Roswitha Kiener aus Essen

StayFriends - Schulfreunde wiederfinden

Facebook: Roswitha Kiener

LinkedIn: Roswitha Kiener-Gietl | Berufsprofil - LinkedIn

Roswitha Kiener-Gietls berufliches Profil anzeigen LinkedIn ist das weltweit größte professionelle Netzwerk, das Fach- und Führungskräften wie Roswitha ...

Profil von witha04 / LiveTV

LiveTV bietet euch alle Sportereignisse LIVE und KOSTENLOS im Internet an!

1 Firmen-Beteiligungen

Roswitha Kiener in der Creditreform Firmendatenbank

Roswitha Kiener gehört zu den Managern oder Eigentümern der aufgeführten Unternehmen. Informieren Sie sich detailliert auf Creditreform FirmenWissen.

1 Persönliche Webseiten

SPD Ortsverein Maxhütte-Haidhof

chützenverein, verau, rappenbügl, maxhütte, web, gocklwirt, gockelwirt, jägerblut, luft, hirsch, fleischmann, beck

4 Traueranzeigen

Traueranzeigen von Franz Marchner | Mittelbayerische Trauer

Besuchen Sie die Gedenkseite von Franz Marchner. Lesen Sie die Traueranzeige und gedenken Sie dem Verstorbenen mit einer Kerze oder Kondolenz.

Gedenkkerzen von Werner Deml | Mittelbayerische Trauer

Hinterlassen Sie für Werner Deml eine Gedenkkerze oder sehen Sie sich alle angezündeten Kerzen an.

Gedenkkerzen von Franz Marchner | Mittelbayerische Trauer

Hinterlassen Sie für Franz Marchner eine Gedenkkerze oder sehen Sie sich alle angezündeten Kerzen an.

Traueranzeigen von Ponholz Erwin Kröninger | Mittelbayerische Trauer

Besuchen Sie die Gedenkseite von Ponholz Erwin Kröninger. Lesen Sie die Traueranzeige und gedenken Sie dem Verstorbenen mit einer Kerze oder Kondolenz.

17 Webfunde aus dem Netz

Firmeneintrag von Roswitha Kiener-Gietl in Maxhütte-Haidhof

Auf den Seiten von Roswitha Kiener-Gietl aus Maxhütte-Haidhof finden Sie Infos über Haus- und Grundstücksverwaltungen und Kontaktdetails von Roswitha...

Roswitha Kiener in Fürstenfeldbruck - GES Registrat

Roswitha Kiener in Fürstenfeldbruck - Adresse in Fürstenfeldbruck -

Roswitha Kiener-Gietl - Maxhütte-Haidhof - Online-Handelsregister...

In Zusammenhang mit Kiener Verwaltungs GmbH,

Roswitha Kiener Gietl - data-history.com

› search.aspx › nextindexdomain

36. Sitzung des Kreistages - im Landkreis Schwandorf

Bleiben Sie der Arbeit des Kreistages und der Verwaltung mit Interesse und ... Roswitha Kiener-Gietl: Kreisrätin ab 2002, Mitglied im Personalausschuss, ... › ...

SAD Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, - PDF Free Download

4 Inge Gleixner Bernhard Krebs Roswitha Kiener-Gietl Josef Platz Jahre Bruck i.d.opf. Steuerberaterin 49 Jahre Redakteur

36. Sitzung des Kreistages / Willkommen im Landkreis Schwandorf

des Landkreises Schwandorf, Wahlperiode mit Verabschiedung der ausscheidenden Kreisrätinnen und Kreisräte der Wahlperiode Montag, 28. April...

IHRE KANDIDATINNEN UND KANDIDATEN FÜR DEN ...

Roswitha Kiener-Gietl Maxhütte-Haidhof, Ponholz 11 BERUF: selbständige Steuerberaterin BERUF: selbständige Kauffrau ALTER: 63 Jahre FAMILIENSTAND: ... › Ihre-kandidatinnen-u...

Der neue Stadtrat Wahlperiode bis PDF Free Download

... Josef Stadlbauer SPD-Fraktion: Franz Brunner, Pia Chwastek, Roswitha Kiener-Gietl, Horst Viertlmeister UWM-Fraktion: Rudolf Seidl jun. FW-Fraktion: Ludwig ...

Praxis Sven Jacob - links

Praxis für physikalische Therapie und angewandte Kinesiologie. Diese Praxis ist für jene Menschen, die Willens sind, ihre Gesundheit zu unterstützen, den...

9. Ausgabe. Erwin Wolf Sonnenstr Maxhütte-Ponholz Intern....

Gold erhielten Roswitha Kiener-Gietl und Alois Braun. Silber Elfride Haberzettl und Christine Wolf. Ich darf mich bei den Preisträgern recht herzlich für ihre ...

Herzlichen Dank für das jahrelange ehrenamtliche Engagement im...

... CSU Andreas Fischer CSU Gabriele Karl SPD Berthold Kick CSU Roswitha Kiener-Gietl SPD Franz Krämer SPD Matthias Meier CSU 10 Mitteilungsblatt

Landkreistag kompakt - Bayerischer Landkreistag

Landkreistag kompakt - Bayerischer Landkreistag

Verdienstmedaille für engagierte Kommunalpolitiker | Onetz

Über Jahrzehnte hinweg haben sie sich in der Kommunalpolitik engagiert. Nun bekamen zwölf Personen aus dem Landkreis Schwandorf den Dank für ihre langjährige...

Liebe Stifterinnen und Stifter, liebe Zeitspenderinnen und ...

... Rainer Kerth, Kester-Haeusler-Stiftung *, Roswitha und Josef Kiener, ... Wir übernehmen die Verwaltung der Tafeln, nehmen in der Geschäftsstelle ... › Li...

Suchergebnisse für Haus- und Grundstücksverwaltungen...

Haus- und Grundstücksverwaltungen, Maxhütte-Haidhof – auf firmeneintrag.de finden Sie Unternehmen mit Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer und vielen...

Versicherungsagenturen und –vermittler in Fürstenfeldbruck gesucht?...

Versicherungsagenturen und –vermittler in Fürstenfeldbruck - die besten Adressen mit aktuellen Kontaktdaten und Links. Wir haben die passenden Ergebnisse für...

Bedeutung zum Vornamen Roswitha

Weiblicher Vorname (Deutsch): Roswitha; Althochdeutsch (Wortzusammensetzung); hruod = der Ruhm; swinth = erfolgreich, stark, sehr; alter deutscher zweigliedriger Name

Bedeutung zum Nachnamen Kiener

Hallo, meinen Informationen nach kommt der Name Kiener aus dem Bereich des Handwerk. Früher wurde "Kienspan"(siehe Wikipedia)hergestellt - so wie damals aus dem Beruf "Wagner" herstellen der Wagenräder der Name Wagner hervorging, so wurde aus dem Beruf des "Kiener" der Name. ich möchte zur Meinung von Chris hinzufügen, daß der Name Kiener tatsächlich wie sehr viele auf "-er" endende Namen als Berufsbezeichnung entstanden ist, vgl. "weben" und "Web-er", "Mühle/mahlen" - "Müll-er", "(an)bauen" und "Bau-er", "Mauer, mauern" - "Mauer-er,usw. Da ich eine geborene "Kiener" bin, wurde mir schon von Kindesbeinen an erzählt, wie der Name entstanden ist. Es ist richtig, daß er mit "Kienholz" zu tun hat. Früher, als man Tag für Tag anheizen mußte, nicht nur im Winter um den Wohnraum zu wärmen, auch im Sommer um das Essen zu bereiten, spielte das Kienholz eine sehr zentrale Rolle im Leben der Menschen, denn das sehr harzige Kienholz diente zum Entfachen der Flamme, war also "Brandbeschleuniger". Dieses Holz entsteht beim Verletzen des Baumes durch das austretende Harz, das die Baumwunde verschließt. Das heißt jeder Baum weist harzige Stellen auf, weil er im Laufe seines Lebens verletzt wurde, Ästchen brechen bei Wind etc. Im Verhältnis zum Gesamtholz, das der Baum hergibt, sind aber diese harzigen "Baumwunden" gering. Kienholz war also immer teuer, weil es weniger davon gab als übliches Holz. Dieses Kienholz wurde, weil es teuer war, auch nur zum Anheizen und sparsam, in dünne Späne gespalten, verwendet. Es war undenkbar in ein problemlos gut brennendes Feuer etwa ein Kienscheit zu legen, das wäre viel zu teueres Heizen oder Feuer gewesen. Dünne Kienholzspäne dienten auch zum Erleuchten der Stuben. Da gab es besondere "Kienspanhalter" (in Bauernmuseen sind sie zu besichigen), in welche der "Kienspan" gesteckt werden konnte, der dann angezündet die Stube erleuchtete. Man kann sich vorstellen, dass das nur ein geringes Licht war, höchsten wie Kerzenlicht, und ferner, dass der Span relativ schnell abgebrannt war und erneuert werden musste, und natürlich rußten sie entsprechend. Das war die sogenannte "gute alte Zeit", als man noch kein elektrisches Licht hatte. Wir können uns nicht vorstellen, wie beengend und schwer das Leben damals war, allein schon durch diese erbärmlichen Lichtquellen. Zurück zum Namen "Kiener". Das Kienholz spielte also eine zentrale Rolle, denn ohne Kien war es praktisch unmöglich Feuer auf dem Herd zu entfachen oder Licht zu machen. Kerzen gab es natürlich, die waren aber vergleichsweise teuer, mussten sie doch noch aufwendig aus reinem Bienwachs hergestellt werden,und so waren sie für den täglichen Normalgebrauch bei den einfachen Leuten unerschwinglich, es gab sie bei den Reichen, in den Schlössern beispielsweise, dort erleuchteten die Räume natürlich keine rußenden und schnell abgebrannten Kienspäne. Der Bauer, der sich, weil er Wald besaß, auf Kienholz "spezialisiert" hatte, der zum Beispiel auch auf dem Markt seine harzigen Kienscheite anbot, war im Unterschied zu den üblichen "Bauern" im Dorf, der "Kiener".

Verwandte Personensuchen

Personensuche zu Roswitha Kiener & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Roswitha Kiener und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.