94 Infos zu Roland Alexander Ißler

Mehr erfahren über Roland Alexander Ißler

Lebt in

Infos zu

8 Aktuelle Nachrichten

Roland Ißler – Lyrikzeitung & Poetry News

Beiträge über Roland Ißler von lyrikzeitung

Für Teddys der Gipfel | Beobachter

Für Teddys der Gipfel. Er bringt Stofftiere in luftige Höhen: Bergsteiger Alexander Issler von «Teddy to the Top» Bild: Karen Wagner/Teddy to ...

Pressemitteilung der Universität Duisburg-Essen

Der Bonner Romanist und Germanist Roland Alexander Ißler befasst sich im Literaturwissenschaftlichen Kolloquium mit „Lyra, Laute, Lyrik, Lied ...

Meldungen aus der UDE

ROLAND ALEXANDER IßLER, Professur für 'Fachdidaktik der romanischen Schulsprachen' an der Fakultät für Geisteswissenschaften, vom 8.

4 Profile in Sozialen Netzwerken

Facebook: Alexander Issler | Facebook

roland alexander issler - Iberlibro

Metamorphosen des

Roland Alexander Issler bei transcript Verlag

Dr. Roland Alexander Ißler

Studium der Romanistik und Germanistik (Magister und Lehramt) in Greifswald, Clermont-Ferrand, Münster und Bochum, Promotion zum Europamythos in den romanischen ...

27 Bücher zum Namen

roland ißler - ZVAB

Impulse zur Fremdsprachendidaktik - Issues in Foreign Language Education von Roland Ißler und eine große Auswahl ähnlicher Bücher, Kunst und Sammlerstücke...

roland ißler, Gebraucht - ZVAB

Metamorphosen des

HEIDI: Ißler, Roland Alexander: Europa Romanica

Titelzusatz: Stationen literarischer Mythenrezeption in Frankreich, Italien und Spanien zwischen Mittelalter und Moderne. Verf.angabe: Roland Alexander Issler.

Roland Alexander Ißler, Metamorphosen des «Raubs der Europa». Der...

Información del artículo Roland Alexander Ißler, Metamorphosen des «Raubs der Europa». Der Mythos in der französischen Lyrik vom frühen 14. bis zum späten

3 Dokumente

Roland Alexander Ißler, Metamorphosen des «Raubs der Europa». Der...

Roland Alexander Ißler, Metamorphosen des «Raubs der Europa». Der Mythos in der französischen Lyrik vom frühen 14. bis zum späten 19. Jahrhundert.

"Dass der Text in den Körper kommt …": Theater über Tage trifft Dr....

Theater über Tage trifft Dr. Frank Hoffmann, den Intendanten der Ruhrfestspiele Ein Interview von Cerstin Bauer-Funke und Roland Alexander Ißler. In: Cerstin ...

Dreiklang 46.indd - VHS Rheinbach

ger und Schüler der Studienvorbereitung spielen dort wieder am Sonntag, dem 20. November 2016, um 17 Uhr. Roland Ißler (Kirchbauverein Buschhoven) ...

11 Wissenschaftliche Publikationen

Uni Trier: Veröffentlichungen

(Roland Alexander Ißler). Romanistik in Geschichte und Gegenwart, 16,1 (2010), S (Andre Klump). Zeitschrift für romanische Philologie; (2010), S ...

Kein Europa ohne Europa — The The Review Journal

Mit dieser großen Frage beginnt der Sammelband Europa – Stier und Sternenkranz, herausgegeben von der Altphilologin, Literatur- und Religionswissenschaftlerin Almut-Barbara Renger und dem Romanisten Roland Alexander Ißler. Europa, so die Antwort der Herausgeber, ist mehr …

KOPS.Almut Renger / Roland Alexander Ißler (Hg.): Europa ...

KRAUME, Anne, Almut Renger / Roland Alexander Ißler (Hg.): Europa - Stier und Sternenkranz : Von der Union mit Zeus zum Staatenverbund.

Uni Trier: Romanistik - Programm

Sektionsleitung: Roland Ißler (Bonn). 9:00-9:30. Annika Nickenig Eva Siebenborn (Bochum). Pathologie - Raum - Geschlecht. Die Schwindsüchtige als Figur der ...

6 Allgemeine Veröffentlichungen

Kulturelles Gedächtnis | SpringerLink

Die Identität des Menschen, sowohl als Individuum als auch auf kollektiver Ebene, beruht wesentlich auf seinem Erinnerungsvermögen. Dieses wird durch die Summe...

Europa – Jewiki

Almut-Barbara Renger / Roland Alexander Ißler (Hrsg.): Europa – Stier und Sternenkranz. Von der Union mit Zeus zum Staatenverbund, Göttingen: V&R unipress, ...

Roland Alexander Ißler - Deutsche Digitale Bibliothek

Hinweis zum Datenschutz Mit Klick auf "Einverstanden" können Sie diese Seite in sozialen Netzwerken weiterempfehlen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass Daten von ...

Gründungsmythos - de.LinkFang.org

Almut-Barbara Renger, Roland Alexander Ißler (Hrsg.): Europa – Stier und Sternenkranz. Von der Union mit Zeus zum Staatenverbund (= Gründungsmythen Europas in Literatur, Musik und Kunst. Band 1). V&R Unipress, Göttingen 2009, ISBN Weblinks

2 Meinungen & Artikel

Wikipedia: Gründungsmythos – Wikipedia

Ein Gründungsmythos ist eine Ursprungserzählung, die teilweise auf Fiktionen aufbaut und als ... Winter, Heidelberg 2008, ISBN Almut-Barbara Renger, Roland Alexander Ißler (Hrsg.): Europa – Stier und Sternenkranz.

Romain Rolland, der Erste Weltkrieg und die deutschsprachigen Länder...

Mar 14, · Roland Alexander Ißler, Tagungsbericht „Romain Rolland, der Erste Weltkrieg und die deutschsprachigen Länder: Verbindungen – Wahrnehmung – Rezeption = Romain Rolland, la Grande Guerre et les pays de langue allemande: connexions, perception, réception“, Universität Regensburgzur Publikation vorgesehen in Romanische Studien.

27 Webfunde aus dem Netz

Alexander Issler, CPA | LinkedIn

View Alexander Issler, CPA'S full profile. It's free! Your colleagues, classmates, and 500 million other professionals are on LinkedIn. View Alexander's Full Profile ...

Ruhr-Universität Bochum

Ruhr-Universität Bochum, Menschlich - Weltoffen - Leistungsstark

Europa Romanica - Roland Alexander Ißler - Buch kaufen | Ex Libris

Europa Romanica von Roland Alexander Ißler - Buch aus der Kategorie Romanische Sprach- und Literaturwissenschaft günstig und portofrei bestellen im Online Shop...

Ißler, Roland Alexander - alle Bücher Online

✅ Ißler, Roland Alexander: ✅ : Hier finden Sie alle Bücher und Publikationen des Autors auf buch-findr.de Roland Alexander Ißler ist Junior-Pro

„Oh Europa! Europa!“ – zu Roland Alexander Ißlers ausführlicher...

„Oh Europa! Europa!“ – zu Roland Alexander Ißlers ausführlicher Untersuchung der Rezeption des Europa-Mythos in den romanischen Literaturen

Balzacs »Sarrasine« und die Literaturtheorie | Reclam Verlag

Balzacs »Sarrasine« und die Literaturtheorie, 272 S., 8,80 Euro.

Frankoromanistenverband

Dr. Roland Alexander Ißler. Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit: Prof. Dr. Judith Meinschaefer. Schatzmeisterin: Hannah Steurer. Aside. Aktuelles ...

Prix Germaine de Staël – Frankoromanistenverband

Roland Alexander Ißler: Europa Romanica. Stationen literarischer Mythenrezeption in Frankreich, Italien und Spanien zwischen Mittelalter und Moderne Julia Blandfort: “Il était une fois les bohémiens…” Die Narrativik der Roma Frankreichs. Diaspora – Gedächtnis – oraliture

Rezension zu: A.-B. Renger: Europa - Stier und Sternenkranz |...

Apr 20, · Hier laden Almut-Barbara Renger und Roland Alexander Ißler zu einer Reise in die Geschichte des Mythos Europa ein. Es sind insbesondere die Verbindungen zwischen der Figur Europa aus der antiken Mythologie, der Bezeichnung des Erdteils und dem Kulturbegriff Europa, die hier nachgezeichnet werden.

Proust dixit ? | Literaturwissenschaft / Komparatistik | Sprach- und...

Diese französischsprachige Studie untersucht die Proust-Rezeption am Beispiel von drei Vertretern der Autofiktion in Frankreich, Spanien und Italien: Serge...

Waxmann Verlag GmbH: Bücher

2017, Salzburger Beiträge zur Lehrer/innen/bildung , Band 1, 232 Seiten, broschiert, 27,90 €, ISBN Mit Beiträgen von. Malin Ågren , Lukas Eibensteiner , Birgit Füreder , Wolfgang Hallet , Karoline Henriette Heyder , Barbara Hinger , Elke Höfler , Roland Alexander Ißler , Carmen Konzett-Firth , María Martínez Casas ...

Zeitschrift für romanische Philologie (Zeitschriftenheft)

Roland Alexander Ißler, Europa Romanica. Stationen literarischer literarischer Mythenrezeption (FRIEDRICH WOLFZETTEL) Eugenio Coseriu, Geschichte der ...

kliewer_kinderlyrik

Roland Alexander Ißler: Moderne Kinderkunstlyrik der Romania. Gattungstypologische und fremdensprachdidaktische Überlegungen zu einem verkannten Genus der französischen, spanischen und italienischen Literatur – ein Querschnitt. In: Kinder- und Jugendliteratur der Romania. Impulse für ein neues romanistisches Forschungsfeld.- Frankfurt ...

H-Net Reviews

Almut-Barbara Renger, Roland Alexander Ißler. Europa - Stier und Sternenkranz: Von der Union mit Zeus zum Staatenverbund. Goettingen: Vandenhoeck ...

Aufsätze • SFB 980 "Episteme in Bewegung. Wissenstransfer von der...

Roland Alexander Ißler: „Pythagoras“, in: Peter von Möllendorff, Annette Simonis, Linda Simonis (Hgg.), Der Neue Pauly, Supplemente 8, Historische Gestalten ...

Board of Trustees | EVBB - European Association of Institutes for...

Along with Roland Alexander Ißler, editor of “Europa – Stier und Sternenkranz” and the paperback book “Mythos Europa”. Prof. Harald Richter Former Technical ...

Christina Norwig | Clio-online

Norwig, Christina, Kein Europa ohne Europa, Rezension zu: Almut-Barbara Renger/ Roland Alexander Ißler (Hg.): Europa – Stier und Sternenkranz: Von der ...

H-Net Discussion Networks - ANK: Literaturwissenschaftliches...

Warum Gedichte nicht aus Form und Inhalt bestehen PD Dr. Julia Genz (Tübingen): Hypnose und Literatur Roland Alexander Ißler, MA ...

Kursleiter Alexander Issler Stuttgart - Alpin

Stuttgart-Alpin

Deutschlands längster Fluss - Vom "teutschen Rhein" zum Strom in der...

Insgesamt Kilometern lang durchfließt der Rhein fünf verschiedene Staaten. Einst ist der Rhein ins Mittelmeer geflossen. Das liegt mehrere Millionen...

Bedeutung zum Vornamen Roland

Männlicher Vorname (Deutsch, Französisch, Englisch): Roland; Althochdeutsch (Zweigliedriger Name); hruod = der Ruhm; lant = das Land, die Heimat; alter deutscher zweigliedriger Name; bekannt durch den Sagenkreis um Karl den Grossen und das Roland-Lied

Bedeutung zum Vornamen Alexander

Männlicher Vorname (Deutsch, Englisch, Holländisch): Alexander; der (fremde) Männer Abwehrende, Beschützer der Männer; Altgriechisch (Griechische Mythologie); alexein = abwehren, schützen; aner = der Mann; bekannt durch Alexander den Grossen, König von Mazedonien (356-323 v.Chr.); bisher trugen 8 Päpste den Namen Alexander

Verwandte Personensuchen

Personensuche zu Roland Alexander Ißler & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Roland Alexander Ißler und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.