13 Infos zu Reiner Kannewischer

Mehr erfahren über Reiner Kannewischer

Lebt in

1 Aktuelle Nachrichten

Ramersdorf will das Tram-Museum

Zuvor hatte der Museumsbeauftragte der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG), Reiner Kannewischer, die Pläne für das beabsichtigte ...

1 Dokumente

[page 1] Stadtviertelthemen: Im Münchner Süden/Im Münchner ...

UO Führung Giesing vormittags ° Reiner Kannewischer ° Treffpunkt: Stadtwerke, Werkbereich Verkehr, Pforte ° (Straßenbahn 27, ...

2 Webfunde aus dem Netz

Jahresbericht OCM OMNIBUS-CLUB MÜNCHEN e.v. Wir machen Münchner...

Herr Reiner Kannewischer, ehemaliger Leiter der Hauptwerkstätte Ständlerstraße und inzwischen Berater der MVG für das künftige Museum sowie zuständig für ...

OCM OMNIBUS-CLUB MÜNCHEN e.v. - PDF Free Download

Reiner Kannewischer. Bald zeigt sich auch, dass am Standort Ständlerstraße den Vereinen mehr Platz für die historischen Archive, Ersatzteile und Büros zur ...

Bedeutung zum Vornamen Reiner

Männlicher Vorname (Deutsch): Reiner; Althochdeutsch (Zweigliedriger Name); ragin = der Rat, der Beschluss; heri = das Heer, der Krieger; alter deutscher zweigliedriger Name

Bedeutung zum Nachnamen Kannewischer

Kannewischer ist aus zwei Wörter zusammengesetzt. Wort eins "Kanne" kommt aus dem frühen Mittelalter Das damalige Stammwort ist "Können" bzw. "kann". wurde aber unterschiedlich geschrieben. So z.B. Kaahn, Kahn, Kan, Kaann. Wort zwei "Wischer" ist ebenfalls aus dem Mittelalter. Es wird auch heute noch ugs. benutzt. So in dem Satz: "Was soll der Wisch?" Also ins Hochdeutsche übersetzt heißt Wischer => Brief. Ein Kannewischer war im frühen Mittelalter ein Mann der des Lesens und Schreibens mächtig war. So verdiente der Kannewischer sein Geld. Er schrieb gegen Bezahlung Schriftstücke. Kannewischer heißt also: Kann Schreiben!

Personensuche zu Reiner Kannewischer & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Reiner Kannewischer und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.