8 Infos zu Pit Warnecke

Mehr erfahren über Pit Warnecke

Lebt in

Infos zu

2 Aktuelle Nachrichten

141 Absolventen verlassen die IGS | IGS Helpsen

... Niklas Völkening, Gerrit-Max von Althoff, Eric Wagner, Pit Warnecke, Jan-Phillip Warnecke, Toni Leonhard Friedrich Weimann, Kai-Julian Wija, ...

141 Absolventen verlassen die IGS

Zum zweiten Mal hat die IGS Helpsen einen Abschlussjahrgang verabschiedet Schüler erhielten im Anschluss an eine Feierstunde ihre Abschlusszeugnisse.

1 Profile in Sozialen Netzwerken

Facebook: Barbados Jimmy Cornell chats to Pit Warnecke during ...

5 Webfunde aus dem Netz

Barbados Vorstellung der Teilnehmer - Cornell Sailing

Pit Warnecke & Heike Trapp S/V Karina. Heike und ich freuen uns darauf, bei der Odyssey von Lanzarote nach Barbados mitzusegeln. Nachdem wir unsere Segelschule in Kiel Ende des Jahres verkauft haben, sind wir um Großbritannien gesegelt, entlang der Ostküste Schwedens, entlang die Westküste Schwedens und in Norwegen.

Smooth start to Barbados 50 office in Lanzarote - Cornell Sailing...

Jimmy Cornell chats to Pit Warnecke during inspection of KARINA. Proudly flying the Barbados 50 flags. TOURTERELLE hauled out in Marina Lanzarote boatyard to service centreboard. Ian …

Barbados 50 Teilnehmerliste - Cornell Sailing

Pit Warnecke & Heike Trapp: GER: 14: Kerpa: Amel SM 2000: Paul & Kerstin Österberg ...

Links - Segel-Club Rhein-Sieg e.V.

Happy Sailing, Kiel (Pit Warnecke, SCRS Gründungsmitglied) Charter-Pool; Kontakt. Segel-Club Rhein-Sieg e.V. Am Annonisbach 3a Troisdorf Deutschland.

Barbados arrivals - Cornell Sailing Publications

Pit Warnecke & Heike Trapp: GER: 35: Peer Gynt: Océanis 363: Laurent & Isabelle Peter: FRA: 27 Nov: 31: Maskali: Alubat Ovni 385: Sébastien & Séverine Vergine: FRA ...

Bedeutung zum Vornamen Pit

Männlicher Vorname (Deutsch): Pit; der Felsen, der Stein; Altgriechisch (Neues Testament); petros = der Fels, der Stein; kefas = der Stein (Aramäisch); bekannt als der Name des hl. Apostels Petrus; bevor ihm Jesus den Namen 'Petrus' (eigentlich ursprünglich aramäisch 'Kefas') gab, trug dieser den Namen Simon

Bedeutung zum Nachnamen Warnecke

Der Name "Warnecke" setzt sich zusammen aus "Warn" und "Ecke". "Warn" ist seit dem 7. Jahrhundert n. Chr. belegt in der Schreibung "Varin", "Warn" u.a. und ist eine Kurzform altdeutscher Namen wie z. B. "Warinbold", die seit dem 8. Jh. bekannt sind. Die Wurzel "Warin" kann zurückgehen auf 1. das angelsächsische Wort "waron", althochdeutsch "warnon": sich vorsehen, sich hüten, hüten, warnen; 2. das gotische Wort "warjan", althochdeutsch "werian": sich wehren, sich verteidigen. Demgemäß kann der Sinn des altdeutschen Kurznamens "Warin" ein doppelter sein: 1. er war ein guter Warner, ein guter Hüter; 2. er wusste sich gut zu wehren. Die meist niederdeutsche Koseformwendung "Ecke" hat den Sinn: der Kleine, das ist "der Sohn des ...". Diese Koseform kommt schon vor 1000 n. Chr. im Calendarium Merseburgensis als "Wernicho" und in Monumenta Germaniae als "Werinco" vor. Der Name "Warnecke" kann nach all diesem zweierlei bedeuten: 1. der Sohn des Warners, der Sohn des Hüters; 2. der Sohn des Wehrhaften (d. h. der sich zu wehren weiß). Der Name Warnecke ist bereits seit ca. 700 n.Chr. belegt. Warnekindus (Warnicke) wurde 756 n.Chr., nach dem Tod seines Bruders Edelhart, Herzog der Sachsen. Er war der Vater von Herzog Widukind. Der Name Warnecke wird mit Sicherheit von dem Germanenstamm "Warnen " abgeleitet. Die Warnen lebten im heutigen Mecklenburg-Vorpommern, wanderten im 6. Jh. in Richtung Süden und Südwesten, bis in das Gebiet der Sachsen. Die Warnen gingen im Stamm der Sachsen auf. Der Name Werner / Warner , hat seinen Ursprung aus dem Wort Warin-Hari . Der Fluß Warnow , hat seinen Namen von den Slawen in Anlehnung an den Stamm der Warnen erhalten. Die Warnen waren ein sehr angesehener Stamm.

Verwandte Personensuchen

Personensuche zu Pit Warnecke & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Pit Warnecke und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.