8 Infos zu Peter Deßloch

Mehr erfahren über Peter Deßloch

Lebt in

Infos zu

1 Aktuelle Nachrichten

2 Profile in Sozialen Netzwerken

: Peter Deßloch aus Homburg

StayFriends - Schulfreunde wiederfinden

LinkedIn: Peter Dessloch - Apothekeninhaber und -leiter - Apotheken | LinkedIn

Sehen Sie sich das Profil von Peter Dessloch auf LinkedIn an, dem weltweit größten beruflichen Netzwerk. 1 Job Job ist im Profil von Peter Dessloch aufgelistet.

Bedeutung zum Vornamen Peter

Männlicher Vorname (Deutsch, Englisch, Skandinavisch): Peter; der Felsen, der Stein; Altgriechisch (Neues Testament); petros = der Fels, der Stein; kefas = der Stein (Aramäisch); bekannt als der Name des hl. Apostels Petrus; bevor ihm Jesus den Namen 'Petrus' (eigentlich ursprünglich aramäisch 'Kefas') gab, trug dieser den Namen Simon

Bedeutung zum Nachnamen Deßloch

Das Bauern- und Winzerdorf “DESLOCH“ liegt an einer alten Römerstrasse zwischen Nahe und Glan und trägt seinen Namen nach der Lage des Dorfes, übersetzt aus dem Keltischen: “Lache am Berg“. Es wohnten schon 400 vor Christi die Kelten auf dieser Höhe. Diese Kelten wurden in den kommenden Jahrhunderten von den Germanen durchsetzt, die vom rechten Rheinufer nur vereinzelt vordrangen. 50 vor Christi bis 450 nach Christi, volle 500 Jahre, waren in dieser Region die Römer zeitweise unter der Herrschaft des Kaisers Augustus. Durch die Völkerwanderung und den Sturz der römischen Herrschaft verschwanden die Römer, es kammen für kurze Zeit allemannische Stämme die im 5. Jahrhundert den Franken weichen mußten. Diese Franken gründeten neu Dörfer und Höfe, waren sehr fleißig und waren die Herren auf den Höfen. So entstammt auch der Name “DESLOCH“ früher TAGESLACH dann DENSLACH genannt, und wurde 1184 erstmals in Schriften festgehalten. Das Dorf hat seinen Ursprung in einer Klosteranlage, das eine Zweigstelle des Klosters Disibodenberg war. DESLOCH war im frühen Mittelalter Sitz eines Hochgerichts der Wild- und Pfalzgrafen. Noch heute sagt der Volksmund zu dem Platz vor der Kirche: “Auf der Linde“ Hier tagte das Gericht. Ein alter Stein erinnert noch heute daran. Zur Zeit Friedrich des Großen wanderten viele Bauern aus nach Pommern und Litauen, 1823 wanderten viele nach Brasilien, 1837 bis 1860 nach Nordamerika. Von 1782 bis 1785 fand eine große Massenauswanderung statt nach Galicien und in den Batschka (Ungarn). Nach den Befreiungskriegen kam der Ort mit dem Gebiet südlich der Nahe als Oberamt Meisenheim an die Landgrafen von Hessen Homburg zu denen er 50 Jahre gehörte und von dort 1866 Hessen-Darmstadt und im gleichen Jahr an die Preußen. So erlebte das Dorf in seinem Werdegang die Gloria des Kaiserreiches 1870/71 und die traurigen Niederlagen der beiden Weltkriege 1914/18 und 1939/45. So hat das Dorf in beiden Weltkriegen 55 Gefallene zu verzeichnen.

Verwandte Personensuchen

Personensuche zu Peter Deßloch & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Peter Deßloch und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.