37 Infos zu Maximilian Höhl

Mehr erfahren über Maximilian Höhl

Lebt in

Infos zu

9 Aktuelle Nachrichten

Cross „vom Feinsten“ in Pforzheim | Gesamtverein

Timon Schaare (Nr. 4, U16) startete über Meter und erkämpfte sich mit 14:28 min einen hervorragenden 5. Platz in dem U18-Feld. Die U20er Maximilian Höhl

Geburtstage unserer Mitglieder im Monat April | Gesamtverein

Hoefermann Maximilian Hoehl Sven Hoffmann Ferdinand Hoffmann

Sarstedt: ein letzter „Paukenschlag“ in diesem Jahr | Gesamtverein

Maximilian Höhl auf dem Wege zum U20-Sieg im 9,9 km-Lauf. Weitere Eintracht-Ergebnisse: Achilles, Harald M50 9,9 km 46:36 Beier, Nils U18 4,8 km 22:20

Gerresheim: Straßenfest mit Spaßgarantie

Zum 23. Mal hat die Bürgerhilfe Gerresheim das Straßenfest auf dem Gerricusplatz ausgerichtet. Trödelstände, gutes Essen, Unterhaltung: Viele Besucher

3 Profile in Sozialen Netzwerken

LinkedIn: Adrian Maximilian Hoehl - Freischaffender Filmemacher - Filmpunk ...

Sehen Sie sich das Profil von Adrian Maximilian Hoehl auf LinkedIn an, dem weltweit größten beruflichen Netzwerk. 15 Jobs sind im Profil von Adrian ...

LinkedIn: Maximilian Höhl | LinkedIn

查看Maximilian Höhl LinkedIn 專業LinkedIn 是世界上最大的業務人脈網,可幫助諸如Maximilian Höhl等專業人士發掘推薦的應聘者、產業專家和業務合作夥伴的 ...

MySpace: Maximilian Höhl ( )

Dresden, Sachsen, Germany

3 Hobbys & Interessen

Maximilian Höhl, LG Braunschweig - Leichtathletik-Datenbank.DE

Die Bestleistungen basieren ausschließlich auf den Wettkämpfen die in der Datenbank erfasst sind. Sollte ein Wettkampf fehlen kann dieser über die Funktion ...

Jeremy Hübner, LG Braunschweig - Leichtathletik-Datenbank.DE

Beier (1995). 4x100m Staffel. 51,13. Patrick Bittner (1994) - Maximilian Höhl ( 1993) ...

Offene Kreismeisterschaften I am in Braunschweig,...

1995 GER. LG Braunschweig. 59,15. Marcel Rössing GER. LG Braunschweig. 1:00,32. Maximilian Höhl GER. LG Braunschweig.

2 Prominente, Sportler & Politiker

IMDB Filmographie: Adrian Maximilian Hoehl - Biography - IMDb

It looks like we don't have any Biography for Adrian Maximilian Hoehl yet. Be the first to contribute! Just click the "Edit page" button at the bottom of the page or ...

IMDB Filmographie: Adrian Maximilian Hoehl IMDb

Adrian Maximilian Hoehl. Casting Department (3). Der Wunschzettel. (TV Movie). (extras casting). Chaos-Queens. (TV Series 2018). (extras casting - 1 episode) ...

1 Dokumente

Results of competition on in Stuttgart, Germany

13, Disput, Oliver Maximilian - Hoehl, Anna, Tanzsportclub Casino Dresden , Mueller, Leon - Rutz, Vanessa, Tanzsportgemeinschaft Freiburg.

2 Wissenschaftliche Publikationen

Maximilian Karl Höhl

Einrichtungszuordnung und Kontaktdaten: Fachbereich 04: Geschichts- und Kulturwissenschaften - - Institut für Altertumswissenschaft - - Klassische Philologie

Krasser, Helmut, Prof. Dr. — FB04 - Geschichts- und...

Maximilian Höhl, Imaginierte Triumphe? Der römische Triumphzug als Modell literarischer Selbstkonstruktion in spätrepublikanischer und frühaugusteischer Zeit Abgeschlossene Dissertationen Dennis Pausch (abgeschlossen WiSe 2003) Biographie und

1 Allgemeine Veröffentlichungen

Dirk Achtzehn 1963

Dirk Achtzehn Kugel 4 kg9,64 Wiebke Heine LG/MTV Braunschweig7,24 Denise Hager LG/MTV

12 Webfunde aus dem Netz

Maximilian Höhl | LinkedIn

View Maximilian Höhl's professional profile on LinkedIn. LinkedIn is the world's largest business network, helping professionals like Maximilian Höhl discover ...

Adrian Maximilian Hoehl

Jetzt anmelden zum Panel "Film und Games – Synergien, Storytelling, Perspektiven"

Fünfzig Mal in Folge Silberseelauf - Langenhagen

3. Bild aus Beitrag

Maximilian Höhl

E-Junioren. Spiele, 9 Spiele. Tore, 1 Tor. Vorlagen, 0 Vorlagen. Gelbe Karten, 0 Gelbe Karten. Gelb-Rote Karten, 0 Gelb-Rote Karten. Gelb-Rote Karten, 0 Rote ...

TuS-Minis beeindrucken beim Heimspielfest » TuS Heiligenstein

Philipp Kohlross, Yannick Träutlein, Moritz Weiß, Moritz Webel, Daniela Etzkorn, Julian Gamers, Kilian Reichmann, Maximilian Höhl, Leo Bengert und Ylvi Schuhmacher. Danke an alle Helfer, Spender und Unterstützer des Events.

www.tischlermeister-höhl.de - Startseite

i In Arbeitsgemeinschaft mit Höhl - Holzbau Ihr Zimmerer Inhaber: Maximilian Höhl www.höhl-holzbau.de Nutzen Sie für Ihre Fragen bitte die nachfolgend aufgeführten

Die Kunst der Langeweile - Kaiserslautern - DIE RHEINPFALZ

Etwa 500 Leser haben sich wieder an unserem literarischen Weihnachtsrätsel beteiligt. Der Lösungsspruch lautete: „Das Geheimnis der Kunst ist die ...

Zur Ergebnisliste der NLV

LG Braunschweig (Fabian Brunswig/Jeremy Hübner/Maximilian Höhl/ 43), 2. TSV Bokeloh (51), 3. LG Celle-Land (56). Weibliche Jugend A (3,35 km): 1.

Teilnehmerliste für Kreismeisterschaften im Crosslaufen / Velpke

29283, Maximilian Höhl, 1993, NI, LG Braunschweig , Paul Lennart Kruse, 1992, NI, LG Braunschweig , Martin Schwerdtfeger, 1993, NI ...

Teppichhaus Wittlake

Teppichhaus Wittlake

九十一年度全國青年盃足球錦標賽競賽規程 - PDF 免费下载

... 謝承諺6 Tangui Binier 7 李彥霆9 林子皓16 Maximilian Hoehl 17 黃彥博21 李承融23 尹少恩31 謝承叡42 闕宏碩58 莊凱鈞59 許祐庭62 Trent Hoang 82 許暐稘

Results of competition on in Stuttgart, Germany

3, Disput, Oliver Maximilian - Hoehl, Anna, Tanzsportclub Casino Dresden , Staub, Christoph - Staub, Julia, TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg

Bedeutung zum Vornamen Maximilian

Männlicher Vorname (Deutsch, Englisch): Maximilian; Lateinisch (Römischer Familienname); maximus = sehr gross, am grössten; bekannt als Heiligenname und als Name diverser Herrscher; entstanden aus dem römischen Namen 'Maximinianus'; 'Maximinianus' bedeutet 'der aus dem Geschlecht Maximinus'; der Familienname 'Maximinus' ist eine Bildung zum lateinischen Wort 'maximus' (sehr gross, am grössten'

Bedeutung zum Nachnamen Höhl

Landwehr Auch Höhl, Verhak oder Hähl genannt. Quer über die ganze Hochrhön verläuft eine teilweise noch sehr gut sichtbare mittelalterliche Grenzbefestigungsanlage - die Landwehr. Ursprünglich hatte dieses Graben-Wall-Graben - System somit eine Breite von 17 bis 22 m, wobei der Wall in der Regel 8 bis 11 m breit und 3 bis 4 m hoch war. Die beiderseitigen Gräben hatten eine durchschnittliche Breite von 5 m (wobei mir diese "offiziellen" Maße etwas zu hoch gegriffen erscheinen). Die Wallkrone war zusätzlich mit dichtem Gehölz bepflanzt, welches ineinander verwachsen war - das Gebück. Es wurde ständig kurz gehauen, wieder aufgezogen und die langen Äste ineinander verflochten; solange bis es für Mensch und Tier nahezu undurchdringlich war. Dabei kam es auch darauf an, dass der Wall möglichst steile Böschungen hatte (dies ist bei der oberen Landwehr noch deutlich zu erkennen). Die Gemeinden, durch deren Gemarkung die Landwehr verlief, hatten auch für ihren Unterhalt zu sorgen und den Höhlmann zu stellen, der in einem Schlaghäuschen saß und die mit einem Schlagbaum versehenen Durchlässe bewachte. Weiterhin mussten sie auch die Rhön- oder Höhlknechte stellen, die den Zustand der Landwehr in regelmäßigen Abständen kontrollierten. Zudem kam noch der landesherrliche Einfallsreichtum in bezug auf Steuern zum Tragen; nämlich das sogenannte "Rhöngeld" oder auch "Höhlgeld", welches bis hinein ins Grabfeld erhoben wurden: »Item sie geben Jährlich den Rhon Knechten vier Pfundt als Huetern der Landtwehr unnd Halß; wird von der gemeinen Beth entnommen.« Die Landwehr auf der Weisbacher Hut Die Landwehr auf der Weisbacher Hut Bekannte Durchlässe auf unserer Gemarkung waren an der "Sondheimer Höhl", wo heute die Thüringer Hütte steht (hier grenzt die Sondheimer an der Oberelsbacher Gemarkung) und kurz vor der Weisbacher Hut die Schlagwiesen, deren Name schon auf einem Durchlass schließen läßt. In späterer Zeit waren die Schlagbäume vom Frühjahr bis Juli geschlossen, um den Diebstahl von Heu zu unterbinden. Sinn und Zweck der Landwehr war es, sich vor umherziehenden Rittern und anderen Raubgesindel zu schützen. Doch betrieb man diesen Aufwand nicht nur deswegen. Denn aufgrund des Gebücks und des schon auf "eigener Seite" befindlichen Grabens, war die Landwehr zur Verteidigung völlig ungeeignet und dürfte auch schon zur damaligen Zeit für einen kleinen Heerhaufen kein ernsthaftes Hindernis gewesen sein. Zudem hätten die vielen unbewachten Stellen in dieser Einöde ein Übergreifen sehr leicht gemacht. Hingegen war es für einen einfachen Bauern oder Händler nahezu unmöglich, die Landwehr mit einem Fuhrwerk oder Karren an einer unbewachten Stelle zu überqueren. Selbst eigene Untertanen wurden oft mit den Auswüchsen kleinstaatlicher Willkür, die mit dieser Grenze symbolisiert wurde, konfrontiert: »Übrigens ist es eine bloße Plackerey für sämtliche Einwohner in den benachbarten Gegenden, dass die Würzburger Jäger und Höhlknechte Niemanden den Durchgang durch diesen Höhl gestatten und einen jeden, den sie daselbst betreten, zu Waldbuße ziehen. Noch sei zu bemerken, dass man von Seiten des vormaligen Hochstiftes Würzburg die diesseits der Landwehr gelegenen und den Unterthanen zuständigen Heu= und Huthfelder zum dortigen Territorium zu ziehen und über deren Besitzer die Gerichtsbarkeit zu behaupten vermeinet (Schultes). In erster Linie ging es um Zölle, denn hinter der Landwehr war bereits Ausland und das im wahrsten Sinne des Wortes. Man kann es vor allem alten Urkunden entnehmen, wie wichtig den damalig Herrschenden diese Ein- und Ausfuhrsteuern waren. Außerdem blieb auch immer ein Teil der Einnahmen in der jeweiligen Gemeinde. Die Landwehr stellte somit eine nicht unerhebliche Einnahmequelle für die Gemeinden dar, die ja auch für ihren Unterhalt sorgen mussten. Dies führte natürlich unweigerlich dazu, dass der organisierte Schwarzhandel einen Auftrieb erlebte. Es gab in der Rhön regelrechte Schmugglerwege, deren Benutzung auch die Würzburger Jäger (leichte Infanterie) nicht unterbinden konnten; oder wollten, denn es fiel für jeden etwas ab. Oftmals waren aber auch die Jäger den schwerbewaffneten und zahlenmäßig überlegenen Schmugglerbanden hilflos ausgeliefert. Nicht selten gab es Scharmützel und Feuergefechte bei denen die "Obrigkeit" das Nachsehen hatte. Erst 1848 fielen die Schlagbäume und die Landwehr hatte damit ihren Zweck verloren. Zunächst stößt man beim Erkunden der Landwehr unserer Gemarkung, kurz vor der Weisbacher Hut, auf die "Untere Landwehr". Sie ist an manchen Stellen noch sehr deutlich zu sehen, hat aber nicht die Ausmaße der eigentlichen "Oberen Landwehr". Wind und Wetter haben sie schon sehr stark in Mitleidenschaft gezogen und sie ist stellenweise nur noch 50 cm hoch. Recht unberührt hingegen findet man sie noch in Waldstücken, die allerdings in der Regel fast immer unpassierbar sind. Ebenso ist mir die Stelle, an der die Untere mit der Oberen Landwehr zusammenläuft, noch unbekannt. Das dürfte sich aber demnächst klären. An solchen Stellen treten auch die damaligen Ausdehnungen zutage, die die Mühsal und Strapazen, welche die damalige Bevölkerung mit Frondiensten auf sich nehmen musste, recht deutlich erkennen lassen. Mit Schaufel und Spitzhacke wurde in jahrelanger Arbeit dieses Monument errichtet, um den Finanzhaushalt des Landesherren aufzubessern. Wesentlich eindrucksvoller hingegen ist die "Obere Landwehr". Ihre Ausmaße entsprechen denen, die damals vertraglich festgelegt wurden. Sie verläuft auch oftmals über die freien und übersichtlichen Hochebenen der Rhön, so dass man ihren Verlauf mit bloßem Auge über mehrere Kilometer verfolgen kann. Selbst in völlig unwegsamen Gelände einiger Bachtäler - die selbst ein Erkunden zu Fuß fast unmöglich machen - ist sie anzutreffen. Auf diesem Bild kann man die Obere Landwehr in voller Pracht bewundern. Erst hier werden einem die Ausmaße bewusst, die dieses Bauwerk gehabt haben muß. Etwa 1,5 Kilometer zieht sie sich mit diesen Ausdehnungen über die Rhön. Dass sie auf ihrer höchsten Erhebung noch so gut erhalten ist, liegt wahrscheinlich daran, dass sie den jüngsten Bauabschnitt in unserer Gemarkung darstellt. Zudem ist anzunehmen, dass in den übrigen Geländeabschnitten, die sowieso sehr unwegsam sind, ein derartiger Ausbau nicht notwendig war. Auch auf dem Gangolfsberg stößt man auf die Reste der Landwehr. Ein Abschnitt befindet sich etwa 50 m vor dem Eingang zur Wallanlage. Aufgrund seines Verlaufes und seiner Ausdehnung kann man von Vornherein einen Zusammenhang mit der vorgeschichtlichen Befestigung ausschließen. Offensichtlich laufen auf dem Gangolfsberg auch mehrere Landwehren mit unterschiedlichem Erhaltungszustand zusammen.

Personensuche zu Maximilian Höhl & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Maximilian Höhl und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.