2 Infos zu Marisa Gebhardt

1 Aktuelle Nachrichten

2 Webfunde aus dem Netz

www.linkedin.com › marisa-gebhardt-a738a5123Marisa Gebhardt - Homemaker - Retired and enjoying Life. | LinkedIn

View Marisa Gebhardt's profile on LinkedIn, the world's largest professional community. Marisa has 1 job listed on their profile. See the complete profile on ...

www.linkedin.com › marisa-gebhardt-a738a5123Marisa Gebhardt – Homemaker – Retired and enjoying Life ...

Sehen Sie sich das Profil von Marisa Gebhardt auf LinkedIn an, dem weltweit größten beruflichen Netzwerk. 1 Job ist im Profil von Marisa Gebhardt aufgelistet.

Bedeutung zum Vornamen Marisa

Weiblicher Vorname (Deutsch, Italienisch, Spanisch, Englisch): Marisa; Verbitterung (?); Hebräisch (Altes Testament); mirjam = die Bitterkeit, die Verbitterung (Aramäisch); mry = der Geliebte (Ägyptisch); als Name der Mutter Jesu Symbol für reine und tiefe Liebe; Bedeutung nicht sicher geklärt; eine Möglichkeit: 'Verbitterung'; eine andere Möglichkeit ist ein ägyptischer Ursprung und eine Ableitung von 'mry' (die/der Geliebte, im Sinne von: die, welche geliebt wird/der, welcher geliebt wird); 'Maria' ist die griechische/lateinische Ursprungs-Form, 'Mirjam' die ältere aramäische/hebräische; wohl der am weitesten verbreitete christliche weibliche NameWeiblicher Vorname (Englisch): Marisa; Lateinisch (Neues Testament); mare = das Meer; von einem lateinischen Titel 'stella maris' (Stern des Meeres) für Maria, die Mutter von Jesus

Bedeutung zum Nachnamen Gebhardt

Namens Bedeutung Gebhard Gebhard ist ein maskuliner Vorname, wird aber auch als Familienname verwendet. Er hat seinen Namensherkunft aus dem Althochdeutschen von geba (=Gabe) und harti oder herti (=hart), woraus sich die Namensbedeutung der Gebefreudige entwickelte. Die Namenstage des Namens Gebhard ist am 15. Juni und am 27. August. Bekannte Namensträger sind u. a.: Gebhard von Mansfeld (Erzbischof von Köln), Gebhard Müller (Politiker), Gebhard Seelos (Politiker), Gebhard Leberecht von Blücher (preußischer Generalfeldmarschall), Gebhard II. zur Lippe (Bischof), Gebhard Fürst (Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart) Nach vielen Recherchen kann gesagt werden ,dass der Name Gebhardt seinen Ursprung im patronymischen hat.Er stammt aus dem deutschen Sprachbereich und kommt von Gebhard. Das bedeutet ,der Gebefreudige.Die damalige große Beliebtheit des Namens Gebhardt spiegelt sich in vielen Varianten wieder. Ein Beispiel könnte aus dem italienischen kommen und zwar Gioberti bzw. Ghiberti. Man kennt von vielen Namen die unterschiedlichsten Schreibweisen weil früher viele Menschen kaum oder gar nicht schreiben konnten und die Namen mündlich weiter getragen wurden.

Personensuche zu Marisa Gebhardt & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Marisa Gebhardt und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.