4 Infos zu Maria Große Kohorst

Mehr erfahren über Maria Große Kohorst

Lebt in

1 Aktuelle Nachrichten

1 Bücher zum Namen

Pflegehandbuch Herdecke - Google Books

Nach wie vor besteht großes Interesse am Thema ganzheitliche Pflege und den Möglichkeiten ihrer Umsetzung. Am Beispiel des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke...

1 Allgemeine Veröffentlichungen

Pflegehandbuch Herdecke | SpringerLink

Pages Prä- und postoperative Pflege und Betreuung · Franz Sitzmann, Maria grosse Kohorst, Almut Ledwig, Joachim Moebius, Karl-Heinz Renn…

2 Webfunde aus dem Netz

Franz Sitzmann (Hrsg.) PfI'I!!QE!nandbUI:n Herdecke - PDF...

... Mitarbeitern des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke, insbesondere von Vera Baumeister und Maria grosse Kohorst sowie G. Hoffmann und Privatdozent ...

Bedeutung zum Vornamen Maria

Weiblicher Vorname (Deutsch, Italienisch, Portugiesisch, Englisch, Skandinavisch, Holländisch, Polnisch, Griechisch): Maria; Verbitterung (?); Hebräisch (Altes Testament); mirjam = die Bitterkeit, die Verbitterung (Aramäisch); mry = der Geliebte (Ägyptisch); als Name der Mutter Jesu Symbol für reine und tiefe Liebe; Bedeutung nicht sicher geklärt; eine Möglichkeit: 'Verbitterung'; eine andere Möglichkeit ist ein ägyptischer Ursprung und eine Ableitung von 'mry' (die/der Geliebte, im Sinne von: die, welche geliebt wird/der, welcher geliebt wird); 'Maria' ist die griechische/lateinische Ursprungs-Form, 'Mirjam' die ältere aramäische/hebräische; wohl der am weitesten verbreitete christliche weibliche NameWeiblicher Vorname (Lateinisch, Altgriechisch): Maria; Verbitterung (?); Hebräisch (Altes Testament); mirjam = die Bitterkeit, die Verbitterung (Aramäisch); mry = der Geliebte (Ägyptisch); als Name der Mutter Jesu Symbol für reine und tiefe Liebe; Bedeutung nicht sicher geklärt; eine Möglichkeit: 'Verbitterung'; eine andere Möglichkeit ist ein ägyptischer Ursprung und eine Ableitung von 'mry' (die/der Geliebte, im Sinne von: die, welche geliebt wird/der, welcher geliebt wird); 'Maria' ist die griechische/lateinische Ursprungs-Form, 'Mirjam' die ältere aramäische/hebräische; wohl der am weitesten verbreitete christliche weibliche Name

Bedeutung zum Nachnamen Große

- mittelhochdeutscher Übername "groz" -> "groß, dick, ungeschickt" - Große (um 1220), der Grosse (um 1305), Grose (um 1352) - Groz (um 1364), Groß (um 1415)

Bedeutung zum Nachnamen Kohorst

Der Name Kohorst war im Mittelalter eine Marktbezeichung in der Gegend von Brockdorf - Dinklage (Kreis Vechta). Die drei damaligen Marktbezeichnungen: Kalvelage - wo die Kälber sind, Hingstlage - da wo die Hengste sind und Kohorst - da wo die Kühe sind - sind noch heute vorhanden in den gleichnamigen Hofnamen.

Personensuche zu Maria Große Kohorst & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Maria Große Kohorst und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.