8 Infos zu Margit Materna

Mehr erfahren über Margit Materna

Lebt in

1 Aktuelle Nachrichten

Hauszeitung Informationen aus dem DRK-Altenpflegeheim ...

Jahre Erna Schweinsberg 88 Jahre Luise Missing 86 Jahre Marie Schenk 100 Jahre Margit Materna 94 Jahre Hedwig Dietrich 80 Jahre November Ilse Giesler ... › Hauszeitung-informati...

3 Profile in Sozialen Netzwerken

: Margit Materna aus (Saale)

StayFriends - Schulfreunde wiederfinden

Facebook: Margit Materna | Facebook

Margit Materna (Margit Schmidt) - Halle (Saale) (POS Kröllwitz)

Margit Materna aus Halle (Saale) (Sachsen-Anhalt) Margit Materna früher aus Halle (Saale) in Sachsen-Anhalt hat folgende Schule besucht: von bis POS Kröllwitz zeitgleich mit Klaus Hach und weiteren Schülern.

1 Allgemeine Veröffentlichungen

Sophie Henschels - DRK Altenpflegeheim Kaufungen - Yumpu

Margit Materna November Hildegard Bartholmai Karl Büthe Ilse Meczulat — Margit Materna 92 Jahre Karl Mehlhase 92 Jahre. November Karl Büthe 92 Jahre Ilse Giesler 73 Jahre. Dezember. › document › view › sophie-h...

3 Webfunde aus dem Netz

Pin by 優美 中村 on cake design | Succulent cake, Succulent cupcakes,...

Margit Materna hat diesen Pin entdeckt. Entdecke (und sammle) deine eigenen Pins bei Pinterest.

Bedeutung zum Vornamen Margit

Weiblicher Vorname (Skandinavisch): Margit; die Perle; Altgriechisch (14 Nothelfer); margarites = die Perle (Althochdeutsch); als Name aus dem Lateinischen ins Deutsche übernommen; im Mittelalter verbreitet durch den Namen der hl. Margarete von Antiochia (3./4. Jh.); das griechische Wort 'margarites' stammt vielleicht ursprünglich aus dem Persischen mit der Bedeutung 'Kind des Lichts' (gemäss der Vorstellung der Perle als Tautropfe, der durch Mondlicht verändert wurde)

Bedeutung zum Nachnamen Materna

Ursprung Mutter-Mütterlich

Personensuche zu Margit Materna & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Margit Materna und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.