5 Infos zu Marc Katzensteiner

Bedeutung zum Vornamen Marc

Männlicher Vorname (Deutsch, Französisch): Marc; dem Mars (dem römischen Kriegsgott) geweiht; Lateinisch (Römische Mythologie); alter römischer Vorname; der Name wurde traditionell vor allem den im März Geborenen gegeben; im Mittelalter verbreitet durch den Namen des Evangelisten Markus

Bedeutung zum Nachnamen Katzensteiner

Katzensteiner ist aus dem slowenischen Namen Kacenja im 17. Jhdt hervorgegangen. Kacenja war ein Heerführer aus Krain, der sich für den Kaiser in einer Schlacht sehr bewehrt hat. Daraufhin wurde Kacenja zum Grafen ernannt und bekam Ländereien und Güter in Österreich (nahe Marchtrenk und auch in der Nähe von Krems). Zu dieser Zeit wurde auch der Name von Kacenja in Katzensteiner umbenannt und ein Familienwappen mit einer Katze erstellt. (Ist in der Kirche von Weißenkirchen bei Krems noch sichtbar) Besitztümer und Titel gingen dann Ende des 19. Jhdt wegen Überschuldung verloren. Es kann davon ausgegangen werden, dass beinahe alle heute in Österreich und (Süd-) Deutschland lebenden Katzensteiner von der Linie Kacenja abstammen. (Anmerkung: Oben beschriebene Daten wurden von meinem Vater Hans Katzensteiner Anfang der 70er Jahre in Wien in der Herrengasse? ausgehoben, es müssten noch irgendwo Kopien über die exakten Umstände im Hause meiner Mutter existieren. Obiges ist die Kurzfassung aus meinen Kindheits-Erinnerungen.)

Personensuche zu Marc Katzensteiner & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Marc Katzensteiner und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.