28 Infos zu Lizette Dahl Pedersen

1 Aktuelle Nachrichten

23 Profile in Sozialen Netzwerken

Facebook: Lizette Dahl Pedersen profiler | Facebook

Facebook: Lizette Dahl Pedersen - Facebook

Facebook: Lizette Dahl Pedersen - Facebook

MySpace: Lizette Pedersen ( )

1 Bücher zum Namen

A lifelong dedication to shipping

von Ellen K. Dahl-Pedersen, Innoventi Publishing, 2008, Gebundene Ausgabe

1 Songs & Musik

Amazon MP3: Piccolo Laughter

von Helle Dahl Pedersen, Laughteratwork, 2009

1 Dokumente

2 - Dantoto

PRIX D'SIMONI -v7- Thiesen Mette Berg (Dahl Pedersen M)a. :5. 19,2aK ROSEPIKE CITIZEN -v7- Olsson Lizette a. :6. 17,7M

2 Webfunde aus dem Netz

Lizette : 291 fundet familier > side 7 på 13

genealogic.review den genealogiske bog. Familien Forskning Lizette  hjalp finde familier.  viser side 7 på 13

Hedensted Idrætsforening

Hedensted IF's officielle hjemmeside.

Bedeutung zum Vornamen Lizette

Weiblicher Vorname (Englisch): Lizette; Mein Gott ist Fülle; Mein Gott hat geschworen; Hebräisch (Altes Testament); el = der Mächtige, Gott; scheba = sieben; saba = der Schwur; die Bedeutung des Namens ist nicht genau bekannt; 2 Deutungen sind verbreitet, je nach Interpretation des 2. Namenselements als abgeleitet von 'scheba' (sieben) oder von 'saba' (Schwur):; 'Mein Gott ist Sieben' mit der Sieben als dem Sinnbild für Fülle, also 'Mein Gott ist Fülle'; oder: Mein Gott hat geschworen; in der Bibel ist Elisabeth die Mutter Johannes des Täufers

Bedeutung zum Nachnamen Dahl

- mittelhochdeutscher Wohnname "tal" -> "Tal" für einen aus dem Tale

Bedeutung zum Nachnamen Pedersen

Der Name "Pedersen" kommt sehr wahrscheinlich aus den scandinawischen Regionen und bedeutet meines Wissens > Peders Sohn. Er entstand wohl zu den Zeiten als es üblicherweise (noch) keine Nachnamen gab.

Personensuche zu Lizette Dahl Pedersen & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Lizette Dahl Pedersen und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.