6 Infos zu Lisa Gößwein

Mehr erfahren über Lisa Gößwein

Lebt in

2 Aktuelle Nachrichten

Bischofsheimer Helfer ziehen Zwischenfazit zur Flüchtlingsarbeit

„Vieles wurde schon geleistet, um den Flüchtlingen den Start in ihr neues Leben zu erleichtern“, bilanziert Lisa Gößwein von der Flüchtlingshilfe Bischofsheim. Zum Beispiel gebe es seit über zwei Jahren ehrenamtlich geleitete Deutschkurse für Flüchtlinge.

Viel Bewährtes und immer wieder etwas Neues | Verlag Dreisbach Online

Der Lions Club Bischofsheim hatte, wie bereits im vorigen Jahr, den Stand der Mangold-Schule übernommen mit Pizza und Rotwein. Wer spezielle Gewürzmischungen, besondere Öle oder Essig suchte, war bei Lisa Gößwein richtig.

2 Profile in Sozialen Netzwerken

Facebook: Lisa Gößwein | Facebook

MySpace: Lisa Gößwein ( )

Schillingsfürst, Bayern, Germany

2 Webfunde aus dem Netz

Lisa Gößwein (lgoesswein1985) – Profil | Pinterest

Schau dir an, was Lisa Gößwein (lgoesswein1985) auf Pinterest, dem Katalog unendlich vieler Ideen, entdeckt hat.

Lisa Gößwein (lisagwein) – Profil | Pinterest

Schau dir an, was Lisa Gößwein (lisagwein) auf Pinterest, dem Katalog unendlich vieler Ideen, entdeckt hat.

Bedeutung zum Vornamen Lisa

Weiblicher Vorname (Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Holländisch): Lisa; Mein Gott ist Fülle; Mein Gott hat geschworen; Hebräisch (Altes Testament); el = der Mächtige, Gott; scheba = sieben; saba = der Schwur; die Bedeutung des Namens ist nicht genau bekannt; 2 Deutungen sind verbreitet, je nach Interpretation des 2. Namenselements als abgeleitet von 'scheba' (sieben) oder von 'saba' (Schwur):; 'Mein Gott ist Sieben' mit der Sieben als dem Sinnbild für Fülle, also 'Mein Gott ist Fülle'; oder: Mein Gott hat geschworen; in der Bibel ist Elisabeth die Mutter Johannes des Täufers

Personensuche zu Lisa Gößwein & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Lisa Gößwein und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.