8 Infos zu Lennart Langanki

Mehr erfahren über Lennart Langanki

Lebt in

1 Aktuelle Nachrichten

2  Bilder zu Lennart Langanki

Geboren 1978, seit 2013 selbständiger Regisseur, Grafikdesigner und ...
lennart langanki/kopfsache

3 Profile in Sozialen Netzwerken

Facebook: "Lennart Langanki is not living and Kreativsaison ...

Facebook: Ausstellung SALON SALOPP ~ Lennart Langanki | Facebook

LinkedIn: Lennart Langanki | LinkedIn

Lennart Langankis berufliches Profil anzeigen LinkedIn ist das weltweit größte professionelle Netzwerk, das Fach- und Führungskräften wie Lennart Langanki ...

3 Webfunde aus dem Netz

Lennart Langanki | LinkedIn

View Lennart Langanki's professional profile on LinkedIn. LinkedIn is the world's largest business network, helping professionals like Lennart Langanki discover ...

Bedeutung zum Vornamen Lennart

Männlicher Vorname (Deutsch, Skandinavisch, Niederdeutsch): Lennart; Althochdeutsch (Zweigliedriger Name); lewo = der Löwe; harti = hart, stark, fest, entschlossen; alter deutscher zweigliedriger Name; verbreitet durch den hl. Leonhard, einem fränkischen Einsiedler (6. Jh.)

Bedeutung zum Nachnamen Langanki

Dr. Jur. Wolfgang Langanki hatte gemeinsam mit seinem Bruder Dr. Med. Heribert Langanki 1936 einen Antrag auf Namnesänderung gestellt. In einer Strafsache vernahm er einen Polizeiwachtmeister Schimmelpfennig. Dieser bearbeitete den Antrag auf Namensänderung. Herr Schimmelpfennig stammte aus Stolp. Seine Mutter war eine geborene Gengerke. Sie stammte aus Westpreussen, Kreis Putzig, Danziger Niederung, jetzt Pomorze. Sie hatte ihren Kindern ihre Herkunft genau eingeprägt: Im Jahre 1599 berief der Starast des Kreises Putzig, damals Königreich Polen, Hans Weyer, holländische Ansiedler ins Land. Es erschienen zuerst 5 Familien aus Holland, darunter die Familien Gengerke, Moeske, Varspotter und Langanke. Später folgten weitere 7 Familien aus Holland. Sie ließen sich im Sumpfgelände nieder und gründeten das Dorf Karvenbruch im Kreise Putzig. Dies ergibt sich aus einer Dorfchronik, die sich in der dortigen Schule befindet und in der die Namen aller damaligen Zuwanderer aus Holland verzeichnet stehen. In Holland gibt es viele Namen von der Art Langhanke, Langaerke, Lengerke, Lengenke usw. Die Endung auf "i" ist eine polonisierte Form. (aus einem Brief an Dr.med. Heribert Langanki von seinem Bruder Dr.Wolfgang Langanki anläßlich eines ursprünglichen Antragres auf Namensänderung im Jahre 1936)

Personensuche zu Lennart Langanki & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Lennart Langanki und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.