13 Infos zu Klaus-martin Schmidt-waldbauer

Mehr erfahren über Klaus-martin Schmidt-waldbauer

Lebt in

4 Aktuelle Nachrichten

Veranstaltungen | RAIV

Auf Initiative unseres Mitglieds, Dipl.-Ing. Klaus Martin Schmidt-Waldbauer, der uns dankenswerterweise mit fachkundigen Erläuterungen – kostenlos – durch ...

Aufbruch und Maloche - Oberhausen in den 60er-Jahren - Wartberg...

Die Autoren stellen ihren neuen Band

Pressemitteilungen - Kreisjägerschaft Steinburg

... Claus Vöge (Wilster), Claus-Peter Jessen (Horst), Klaus Martin Schmidt (Horst), Reimer Egge (Besdorf), Hartmut Nissen (Schenefeld); 60 Jahre: Fritz Scheffler ...

Volksbank weiter auf Erfolgskurs | SHZ

Vertreterversammlung der VR-Bank: 1,17 Milliarden Euro Kundengeld / Sechs Prozent Dividende ausgezahlt

1 Infos zur Ausbildung

Hauptschule a.d. Dechenstr., Essen

Klaus Martin Schmidt-Waldbauer · Kurt Jost · Mario Mario · Petra Messing, · Roland Rimkus · Rolf Meschketat · Sabine Rütten. Einige Personen möchten nur für ...

1 Traueranzeigen

Trauer.de: Traueranzeigen von Dieter Mischke | WAZ.Trauer.de

Besuchen Sie die Gedenkseite von Dieter Mischke. Lesen Sie die Traueranzeige und gedenken Sie dem Verstorbenen mit einer Kerze oder Kondolenz.

1 Video- & Audioinhalte

Klaus Martin Schmidt-Waldbauer - YouTube

Teile deine Videos mit Freunden, Verwandten oder der ganzen Welt

1 Meinungen & Artikel

Wikipedia: Oberhausen Hauptbahnhof - Wikipedia

Klaus Martin Schmidt-Waldbauer (2001). "Hauptbahnhof Oberhausen. Vom "köstlichen Bahnhof" zur "schönsten Bahnhof der Region" oder die unendlich lange ...

5 Webfunde aus dem Netz

Aufbruch und Maloche

Verantwortlich, Stadtarchiv Oberhausen (Hrsg.) ; Daniel Simon Böhmer, Magnus Dellwig, Klaus-Martin Schmidt-Waldbauer, Christoph Spilling, Andreas Uecker.

Oberhausen Hauptbahnhof - Howling Pixel

"Mit dem Bahnhof fing alles an". Oberhausen '98 – ein Jahrbuch (in German). pp. 34–42. Klaus Martin Schmidt-Waldbauer (2001). "Hauptbahnhof Oberhausen.

Hauptbahnhof Oberhausen Oberhausen, Architektur - baukunst-nrw

Hauptbahnhof Oberhausen Oberhausen auf baukunst-nrw. Bahnhofsgebäude im Stil der klassischen Moderne

Geschäftsbericht 2018

KG Klaus-Martin Schmidt, Horst (bis ) Geschäftsleitung Westhof Bio-Gemüse GmbH & Co. KG Carsten Saß, Wewelsfleth Landwirt Marga Trede, Bokel ...

Bedeutung zum Vornamen Klaus

Männlicher Vorname (Deutsch): Klaus; Altgriechisch (Wortzusammensetzung); seit dem Mittelalter verselbständigte Kurzform von 'Nikolaus'; erst seit dem 20. Jh. verbreitet

Bedeutung zum Vornamen Martin

Männlicher Vorname (Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch, Slawisch, Rumänisch): Martin; Lateinisch (Römische Mythologie); mars = Mars; geht zurück auf den römischen Beinamen 'Martinus', der wiederum auf den Namen des Kriegsgottes Mars zurückgeht; verbreitet durch den Namen des hl. Martin (4. Jh.), der seinen Mantel mit einem Bettler teilte; bisher trugen 5 Päpste den Namen Martin bzw. Martinus

Bedeutung zum Nachnamen Schmidt

Der Name Schmidt in all seinen unterschiedlichen Schreibweisen (Schmid, Schmidt, Schmitt, Schmitz etc.) geht zurück auf die Berufsbezeichnung des Schmiedes. Zu Beginn der Technisierung befanden sich große Schmiedebetrieb meist in der Nähe von Flüssen, da die Schmiedehämmer durch Wasserkraft betrieben wurden. Eine Häufung dieses Namens in der Nähe größerer Flüsse ist daher nachweisbar. Da aber auch in jedem Dorf ein Schmied benötigt wurde (Hufschmied, Dorfschmied etc.), ist dieser Name heute praktisch überall anzutreffen.

Personensuche zu Klaus-martin Schmidt-waldbauer & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Klaus-martin Schmidt-waldbauer und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.