552 Infos zu Klaus-detlef Müller

Mehr erfahren über Klaus-detlef Müller

Lebt in

Infos zu

4 Aktuelle Nachrichten

Prof. Dr. Klaus-Detlef Müller | Universität Tübingen

, Mitglied des Vorstands der Goethe-Gesellschaft Weimar , Visiting professor an der Washington University, St. Louis (USA)

Brechts Romane und Romanprojekte | Literaturforum im Brecht-Haus

9:30 Uhr: Eröffnung 9:45 Uhr: Klaus-Detlef Müller (Tübingen): „Ein antiaristotelischer Roman – ‚Die Geschäfte des Herrn Julius Caesar’“

Klaus-Detlef Müller : Online-Lexikon Literaturwissenschaft. Begriffe...

Online-Lexika : literaturkritik.de

Prof. Dr. Bernhard Greiner - Schwerpunkte in Forschung und Lehre

Prof. Dr. Bernhard Greiner, Professor für Neuere deutsche Literaturgeschichte, Eberhard Karls Universität Tübingen

488 Profile in Sozialen Netzwerken

: Klaus-Detlef Müller aus Trier

StayFriends - Schulfreunde wiederfinden

: Klaus-Detlef Müller aus Merseburg

StayFriends - Schulfreunde wiederfinden

: Klaus-Detlef Müller aus Stuttgart

StayFriends - Schulfreunde wiederfinden

: Klaus-Detlef Müller aus Hettstedt

StayFriends - Schulfreunde wiederfinden

1 Business-Profile

Müller, Klaus-Detlef ( ) - IdRef

Rôles Auteur : Autobiographie und Roman : Studien zur literarischen Autobiographie der Goethezeit / Klaus-Detlef Mueller / Tuebingen : M.

1 Persönliche Webseiten

"Sein Vorrecht hieß Jugend". Untersuchungen zum Frühwerk Klaus ...

Hg. von Werner Hecht, Jan Knopf, Werner Mittenzwei und Klaus-Detlef Müller. Band 21. Berlin und Weimar: Aufbau Verlag und Frankfurt am Main: Suhrkamp ...

1 Prominente, Sportler & Politiker

Klaus-Detlef Müller: Lebenslauf, Bücher und Rezensionen bei ...

Beliebtestes Buch: Werke. Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe. 30 Bände (in 32 Teilbänden) und ein RegisterbandLebenslauf, Rezensionen ...

11 Bücher zum Namen

Bertolt Brecht: Epoche - Werk - Wirkung

von Klaus-Detlef Müller, Beck, 2009, Broschiert

Brechts 'Mutter Courage und ihre Kinder'

von Klaus-Detlef Müller, Suhrkamp, 1982, Broschiert

Franz Kafka: Romane

von Klaus-Detlef Müller, Schmidt (Erich), Berlin, 2007, Broschiert

Bertolt Brecht - Epoche - Werk - Wirkung - Arbeitsbücher zur...

Klaus-Detlef Müller. Reihe: Arbeitsbücher zur Literaturgeschichte. Verlag C. H. Beck oHG EAN: (ISBN: ) 256 Seiten, paperback, 14 x 22cm, 2009

1 Dokumente

Die Figur und Funktion des Keie in Hartmanns von - Hausarbeiten.de |...

Die Figur und Funktion des Keie in Hartmanns von Aue

5 Wissenschaftliche Publikationen

Programm - Georg-August-Universität Göttingen

Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen

Goethe-Universität —

Zur Literaturgeschichte der Moderne (FS für Klaus-Detlef Müller). Tübingen: Max Niemeyer „Flaschenposten und kein Ende des Endes“ : ...

IASLonline Diskussionsforum: Thomas Dreher_Aktionstheater in Wien und...

Festschrift für Klaus-Detlef Müller. Tübingen Gidal, Peter (Hg.): Structural Film Anthology. London Neu in: URL: ...

Prof. Dr. Werner Frick — Freiburg Institute for Advanced Studies –...

1985 Promotion (bei Klaus-Detlef Müller), Universität Kiel: „Providenz und Kontingenz. Untersuchungen zur Schicksalssemantik im deutschen und ...

1 Allgemeine Veröffentlichungen

Bibliographie critique | Cairn.info

Festschrift für Klaus-Detlef Müller zum 65. Geburtstag (Tübingen, Niemeyer, 2003, 463 S.) Bakyt ALICHEVA-HIMY. — Les Allemands des steppes. Histoire d'une ...

6 Meinungen & Artikel

Wikipedia: Klaus-Detlef Müller – Wikipedia

Klaus-Detlef Müller ist der Name folgender Personen: Klaus-Detlef Müller (Germanist) (* 1938), deutscher Germanist; Klaus-Detlef Müller (Schachspieler), ...

Wikipedia: Mutter Courage und ihre Kinder (Verfilmung) – Wikipedia

Berlin 1961, zitiert nach: Klaus-Detlef Müller: Brechts "Mutter Courage und ihre Kinder", a.a.O., S. 257; ↑ Hochspringen nach: a b vgl. Joachim Lang: Episches ...

Wikipedia: Aquis submersus – Wikipedia

Karl Ernst Laage, Theodor Storms Chroniknovellen – ein unromantischer Rückgriff in die Vergangenheit; in: Klaus-Detlef Müller (Hg.), Studien zur deutschen Literatur

Freiburger Anthologie - Forum

Werner Hecht, Jan Knopf, Werner Mittenzwei und Klaus-Detlef Müller«, S und S. 445f. ist das Gedicht in folgendem Wortlaut und Format wiederzugeben.

20 Webfunde aus dem Netz

AN DIE NACHGEBORENEN (Bertolt Brecht) - lyrikline

Klaus-Detlef Müller. Frankfurt am Main; Berlin, Weimar (Aufbau): Suhrkamp Verlag, Der Untergang des Egoisten Johann Fatzer . Bühnenfassung von Heiner Müller. Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, Hundert Gedichte. Ausgewählt von Siegfried Unseld. Frankfurt am Main: Suhrkamp, Die Gedichte.

Dr. med. Klaus-Detlef Müller in Bad Nauheim FA für Radiologie -...

➤ Dr. med. Klaus-Detlef Müller in Bad Nauheim FA für Radiologie ➤ Bewertungen, Leistungen, Telefonnummern, Öffnungszeiten, Online Wunsch-Termin ➤ Jetzt...

Klaus-Detlef Müller - LEO: Übersetzung im Englisch ⇔ Deutsch...

Lernen Sie die Übersetzung für 'Klaus-Detlef\x20Müller' in LEOs Englisch ⇔ Deutsch Wörterbuch. Mit Flexionstabellen der verschiedenen Fälle und Zeiten ✓...

Digi20 | Search this volume | Doppelte Welten Martinez,...

Search for "Klaus Detlef Müller" in all tomes. Doppelte Welten : Struktur und Sinn zweideutigen Erzählens Author / Editor: Martinez, Matias. Publishing Place: ...

Klaus Detlef Müller translation English | German dictionary | Reverso

Klaus Detlef Müller translation english, German - English dictionary, meaning, see also 'Klause',Klausel',Klausur',Klausner', example of use, definition,...

Suche - exlibris.ch - finden Sie Ihre liebsten Bücher, Filme, Musik,...

Buch, Bücher, Musik, CDs, Film, DVDs, Blu-rays, Online-Gutscheine

Der Rebell, der zum Klassiker wurde - Klaus-Detlef Müllers...

Der Rebell, der zum Klassiker wurdeKlaus-Detlef Müllers Brecht-Arbeitsbuch erscheint in einer Neuauflage

Geschichtserfahrung im Spiegel der Literatur

Klaus-Detlef Müller (Tübingen): Überlebensgroß – überlebensklein. Zur Darstellung der ‚Großen‘ der Geschichte im Werk Bertolt Brechts.

KIT - ABBWir über uns - Geschichte der ABB

Herausgeber sind Dr. Werner Hecht (Berlin/DDR) und Prof. Dr. Werner Mittenzwei (Berlin/DDR) sowie Prof. Dr. Klaus-Detlef Müller (Tübingen) ...

” CV at Webseite von Dr. Christiane K - Webseite von Dr. Christiane K

Lebenslauf. Christiane König ist Kultur-, Film- und Medienwissenschaftlerin. Sie promovierte bei Prof. Dr. Klaus-Detlef Müller am Lehrstuhl für Neuere Deutsche ...

Maria Moog-Grünewald | Aufsätze

Maria Moog-Grünewald ist Literaturwissenschaftlerin mit Lehrstuhl für Romanische Philologie und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Eberhard Karls...

Bertolt Brecht - Monoskop

Wiki for Collaborative Studies of Arts, Media and Humanities

Verbrecher Verlag - gute Bücher

Der Verbrecher Verlag ist ein unabhängiger Verlag, das Programm ist breit gefächert, der Schwerpunkt liegt auf der Belletristik, zudem veröffentlicht der...

Kulturwissenschaften • TEXT+KRITIK • Bertolt Brecht I | edition...

Klaus-Detlef Müller: Die 'dialektische Wendung' in Brechts "Messingkauf". Kunst und Ästhetik in der Theorie des epischen Theaters - Klaus-Dieter Krabiel: ...

Vereinsgeschichte

Neben anderen Neugründungen in und um Osnabrück ergriff OM Klaus-Detlef Müller DL8OU mit einigen OMs und YLs die Initiative zur Neugründung unseres ...

Verfremdet, wiederbelebt | Textpraxis

Klaus-Detlef Müller. Frankfurt/M., Berlin 1993, S. 151–155. BRECHT, Bertolt: »Der Weg zu großem zeitgenössischem Theater«. In: Werke. Band 21. Hg. v.

Winter Verlag: Dunsch ua. (Hg.): Epos, Lyrik, FS Schwinge

Willkommen auf der Homepage des Winter Verlags.

Germanistenverzeichnis: Klaus-Detlef Müller

Germanistenverzeichnis. Onlineverzeichnis der Hochschulgermanistik. Deutscher Germanistenverband und DAAD - Deutscher Akademischer Austauschdienst

KIT - ABBPublikationen - GBA

Bertolt Brecht: Werke. Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe in 30 Bänden. Hg. von Werner Hecht, Jan Knopf, Werner Mittenzwei, Klaus-Detlef Müller.

ZAK | Über uns - ZAK-Team - Ehemalige MitarbeiterInnen

Dr. Klaus-Detlef Müller, Prof. Dr. Klaus-Peter Philippi , Wissenschaftliche Koordinator des Landesweiten wissenschaftlichen Begleitprogramms zur ...

Bedeutung zum Vornamen Klaus

Männlicher Vorname (Deutsch): Klaus; Altgriechisch (Wortzusammensetzung); seit dem Mittelalter verselbständigte Kurzform von 'Nikolaus'; erst seit dem 20. Jh. verbreitet

Bedeutung zum Vornamen Detlef

Männlicher Vorname (Deutsch): Detlef; Althochdeutsch (Zweigliedriger Name); diot = das Volk; leiba = der Nachkomme, der Sprössling, das Erbe; alter deutscher zweigliedriger Name

Bedeutung zum Nachnamen Müller

- mittelhochdeutscher Berufsname "mülner" -> "Müller"- Molner (um 1284), Molnere (um 1304), Mulner (um 1364)- Muller (um 1391), Moller (um 1400), Müller (um 1418)

Verwandte Personensuchen

Personensuche zu Klaus-detlef Müller & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Klaus-detlef Müller und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.