5 Infos zu Kerstin Seimer

Mehr erfahren über Kerstin Seimer

Lebt in

1 Aktuelle Nachrichten

3 Profile in Sozialen Netzwerken

: Kerstin Seimer aus Walsrode

StayFriends - Schulfreunde wiederfinden

Facebook: Kerstin Seimer | Facebook

Kerstin Seimer - Walsrode (Hauptschule Walsrode)

Kerstin Seimer ist Mitglied bei StayFriends und hat bis diese Schule besucht: Hauptschule Walsrode.

1 Dokumente

[PDF] Betriebssportverband Hamburg e.v. Wendenstr Hamburg Telefon...

1 Betriebssportverband Hamburg e.v. Wendenstr Hamburg Fax AUSRICHTER DER EUROPEAN COMPANY SPORT GA...

1 Webfunde aus dem Netz

Betriebssportverband Hamburg e.v. Wendenstr Hamburg

Platz Luftpistole-Damen Kerstin Seimer/Rapid 2. Platz LG-Auflage Mannschaft Haspa 3. Platz LG-Auflage Mannschaft Rapid 2. Platz Luftpistole-Damen Kerstin Seimer/Rapid 3. Platz Luftpistole Damen Inge Bondzio/Sparkasse Südholstein 1. Platz LG-Auflage-Mannschaft Hamburger ... › Betriebssportverband... › Event-kalender

Bedeutung zum Vornamen Kerstin

Weiblicher Vorname (Skandinavisch): Kerstin; christliche Frau; Lateinisch (Neues Testament); christianus = christlich; christos = der Geweihte, der Gesalbte (Altgriechisch); Information zur männlichen Form Christian:; seit dem Mittelalter in Deutschland gebräuchlich, mittlerweile einer der beliebtesten Vornamen

Bedeutung zum Nachnamen Seimer

Der Name Seimer (bundesweit 66 Telefonanschlüsse, etwa 185 Namenträger) kommt fast ausschließlich in Schleswig-Holstein vor allem in Hamburg und Umgebung vor. Für den Namen bieten sich zwei Deutungsmöglichkeiten an. In erster Linie kann man an einen Berufsübernamen für einen Imker oder einen Honigverkäufer zu mittelhochdeutsch seim, niederdeutsch sem denken. Seim bedeutete ursprünglich Saft, klebrige Flüssigkeit. Im Mittelhochdeutschen ist damit insbesondere Honig gemeint, es gibt auch die Zusammensetzung Honigseim. Der Wortstamm ist ebenfalls erhalten im Wort ?sämig?. Der Seimer kann auch ein (Honig-) Metsieder gewesen sein. Aber als zweite Möglichkeit kann man in Ausnahmefällen auch von einem alten Rufnamen Siegmar ausgehen. Der Honig war im Mittelalter das einzige erhältliche Süßungsmittel. Zucker (aus Zuckerrohr) wurde um 1100 von Kreuzfahrern aus dem Orient zum ersten Mal nach Europa gebracht, aber Zucker blieb nur für Reiche erschwinglich. Erst ab 1850 gewann man in Europa industriell Zucker aus Zuckerrüben. Seither wurde der Honig in seiner wichtigen Rolle als Nahrungsmittel zurückgedrängt. Dabei wurde Honig wegen seiner antiseptischen Wirkung auch als Naturheilmittel und vor allem bei der Herstellung alkoholischer Getränke eingesetzt.

Personensuche zu Kerstin Seimer & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Kerstin Seimer und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.