9 Infos zu Katja Koppelmann

Mehr erfahren über Katja Koppelmann

Lebt in

5 Aktuelle Nachrichten

Stadtteilzeitung - Schwäbisch Gmünd

Wir danken Katja Koppelmann und Silvia Feifel, die aus zeitlichen Gründen ausgeschieden sind, für die langjährige Mitarbeit. Wenn Sie sich vorstellen könnten, uns bei Redaktion und/oder Akquise zu unterstützen, melden Sie sich gerne im Stadtteilbüro!

Quartiersarbeit zukünftig auch im Bezirk Gmünd Mitte » Nachrichten...

Der Sozialausschuss des Gemeinderats hat am Mittwoch einstimmig für den Einstieg in die sogenannte Quartiersarbeit im Bereich der Kernstadt...

Stadtteilfest in der Weststadt: Hohes Tempo beim...

Unter dem Motto „Die Weststadt begegnet sich“ fand auf dem Pausenhof der Stauferschule das erste Stadtteilfest im Westen der Stadt statt.

Da kommt die Altstadt auf den Tisch | Stadt Schwäbisch Gmünd

Projekt Beim gemeinsamen Kochen und Essen sollen Bewohner über Erfahrung und Ideen rund ums Gmünder Zentrum sprechen. Der Bürgertreff organisiert

4 Webfunde aus dem Netz

Das Leben kennen, in Zukunft besser beraten | Mediaportal AOK...

13 Auszubildende der AOK Ostwürttemberg haben ein Sozialpraktikum in Einrichtungen des Haus Lindenhof absolviert.

Ja zu Quartierhaus für Altstadt ­ OV Schwäbisch Gmünd

Deren Ergebnisse stellten Katja Koppelmann und Clemens Wochner-Luikh im Sozialausschuss vor. Im Quartier zwischen Sebaldplatz, Königsturmstraße, Baldungstraße, Remsstraße und Uferstraße leben etwa Menschen. Hat die Gesamtstadt einen Migrantenanteil von etwa 33 Prozent, so liegt dieser in der Altstadt bei etwa 54 Prozent. ...

Wohnen und Pflege im Alter | Stiftung Haus Lindenhof

Die Stiftung Haus Lindenhof begleitet, unterstützt und pflegt Menschen im Alter, um ihnen ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben zu ermöglichen.

west stadt fest! 11. Juli von 14 bis 21 Uhr im Pausenhof der...

Udo Schaden Weststadtblättle Impressum: Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Eva Bublitz, Katja Koppelmann, Silvia Feifel Gestaltung: ...

Bedeutung zum Vornamen Katja

Weiblicher Vorname (Deutsch, Russisch): Katja; die Reine (?); Altgriechisch (14 Nothelfer); katharos = rein; Herkunft umstritten; die Römer deuteten (fälschlicherweise) den Namen als zu griechisch 'katharos' gehörig und prägten die heute gültige Form 'Katharina'; verbreitet durch den Namen der hl. Katharina von Alexandria (3./4. Jh.)

Bedeutung zum Nachnamen Koppelmann

Koppelmann war ein jüdischer Vorname und bedeutet übersetzt "Jakob" (Siehe "Berühmte Nachkommen des Koppelmann Eppstein" von Eckart J. Lejeune)

Verwandte Personensuchen

Personensuche zu Katja Koppelmann & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Katja Koppelmann und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.