123 Infos zu Julia Knödler
Mehr erfahren über Julia Knödler
Lebt in
- München
- Hannover
- Mannheim
Infos zu
- Martin Wagendorfer
- Historia Austrialis
- Georg Strack
- Rhetorik in Mittelalter
- Mittelalter und Renaissance
5 Aktuelle Nachrichten
Newsletter — recensio.netEnea Silvio Piccolomini: Germania (reviewed by Julia Knödler) (http://www.recensio.net/rezensionen/zeitschriften/sehepunkte germania) Sandra Schramke: Kybernetische
Neuerscheinung - Mittelalterliche Geschichte - LMU MünchenGeorg Strack, Julia Knödler (Hgg.): Rhetorik in Mittelalter und Renaissance. Konzepte - Praxis - Diversität, München 2011, 487 S. Knut Görich: Friedrich Barbarossa.
Brian J. Maxson - East Tennessee State UniversityGeorg Strack and Julia Knödler, (Munich: Herbert Utz Verlag, 2011). "Kings and Tyrants: Leonardo Bruni's translation of Xenophon's Hiero," ...
Mittelalterliche Handschriften aus QuedlinburgReferentin: Dr. Julia Knödler (Leiterin Historische Sammlungen). Veranstaltungsort: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, ...
11 Profile in Sozialen Netzwerken
: Julia Knödler aus CrailsheimStayFriends - Schulfreunde wiederfinden
Facebook: Julia KnödlerLinkedIn: Julia KnödlerDeutschland
LinkedIn: Julia Knödler | LinkedInJulia Knödlers berufliches Profil anzeigen LinkedIn ist das weltweit größte professionelle Netzwerk, das Fach- und Führungskräften wie Julia Knödler dabei hilft ...
1 Business-Profile
Knödler, Julia ( )L’application IdRef permet d’interroger les autorités des bases Calames, Sudoc, STAR, STEP et Thèses.fr, d'enrichir et/ou de corriger des notices autorités...
3 Firmen-Mitarbeiter
Publikationen Dr. Julia Knödler - Mittelalterliche Geschichte - LMU...I. Selbständige Schriften und Herausgeberschaften. Eneas Silvius Piccolomini, Historia Austrialis, 1. Redaktion, hg. von Julia Knödler (Monumenta, Germaniae ...
Dr. Julia Knödler — Institut für Bibliotheks- und...Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
AnsprechpartnerDr. Julia Knödler Historische Sammlungen-Lesesaal Markus Lucke Montag - Donnerstag: Uhr: Freitag:
1 Infos zur Ausbildung
Historia Austrialis in SearchWorks catalogStanford Libraries' official online search tool for books, media, journals, databases, government documents and more.
20 Bücher zum Namen
Historia Austrialis, 2 Bde.von Julia Knödler, Hahnsche Buchhandlung, 2009, Gebundene Ausgabe
HEIDI: Historia AustrialisVorlageform: hrsg. von Julia Knödler. Einl. von Martin Wagendorfer. Verlagsort: Hannover. Verlag: Hahn. ISBN: E-Jahr: Jahr:
Historia Austrialis, 2 Bde by Eneas; Knödler ...Historia Austrialis / Eneas Silvio Piccolomini ; Einleitung von Martin Wagendorfer ; Redaktion herausgegeben von Julia Knödler by Pius II, Pope,
Rhetorik in Mittelalter und Renaissance von Knödler, Julia, Strack, GRhetorik in Mittelalter und Renaissance, Konzepte – Praxis – Diversität von Knödler, Julia, Strack, Georg: Taschenbücher - »Rhetorik« als ein komplexes
3 Dokumente
Georg Strack / Julia Knödler (Hrsg.), Rhetorik in Mittelalter und...Volltext lesen zu:Bildungsgeschichte; Rezension
Georg Strack / Julia Knödler (edd.), Rhetorik in Mittelalter und ...Georg Strack / Julia Knödler (edd.), Rhetorik in Mittelalter und Renaissance. Konzepte – Praxis – Diversität (Münchner Beiträge zur Geschichtswissenschaft,.
Quellen-St-Hieronymus-LiteraturJulia Knödler, Martin Wagendorfer (Hg.), Eneas Silvius Piccolomini, Historia Austrialis (Monumenta Germaniae Historica, Scriptores rerum Germanicarum, Nova series 24), Hannover – online unter dmgh.de: Band 1: hier; Band 2: hier. Musikalische Quellen des Mittelalters in der Österreichischen Nationalbibliothek: ...
6 Wissenschaftliche Publikationen
DFG GEPRIS - Kritische Edition der Historia Austrialis des ...JULIA KNÖDLER 1. Überlegungen zur Entstehung der ,Historia Austrialis', in: Enea Silvio Piccolomini nördlich der Alpen. Akten des interdisziplinären ...
Homepage Dr. Maximilian Schuh - Georg-August-Universität GöttingenWebseiten der Georg-August-Universität Göttingen
Monumenta Germaniae Historica - Scriptores - Juristische Fakultät -...herausgegeben von Julia Knödler und Martin Wagendorfer 1. Teil: Einleitung und 1. Redaktion 2. Teil: 2. und 3. Redaktion sowie Register (Scriptores rerum Germanicarum
DFG Gepris - Projektansicht: (drucken)... hg. von F. Fuchs (Pirckheimer Jahrbuch für Renaissance- und Humanismusforschung 22, 2007) S ; JULIA KNÖDLER 1. Überlegungen zur Entstehung ...
7 Allgemeine Veröffentlichungen
Die Jugendkapelle Heuchlingen zu Besuch beim JugendmusikfestivalVom 30. auf den fuhren vier Jugendliche der Jugendkapelle Heuchlingen mit ihrem Dirigenten Dominik Wittmann, und ihren Jugendleiterinnen Julia Knödler und Marie-Theres Wahl zum Jugendmusikfestival nach Schwäbisch ...
Rhetorik in Mittelalter und Renaissance — recensio.netsehepunkte 12 (2012), Nr. 7 Georg Strack / Julia Knödler (Hgg.): Rhetorik in Mittelalter und Renaissance. Forschungen zur mittelalterlichen Rhetorik erleben seit ...
Julia Knödler - Deutsche Digitale BibliothekHinweis zum Datenschutz Mit Klick auf "Einverstanden" können Sie diese Seite in sozialen Netzwerken weiterempfehlen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass ...
Historia Austrialis, Germaniae historica — recensio.netJulia Knödler / Martin Wagendorfer (Hg.): Eneas Silvius Piccolomini: Historia Austrialis, Germaniae historica (rezensiert von Duane Henderson)
5 Meinungen & Artikel
Google Blogs: Martin Wagendorfer: Die Schrift des Eneas Silvius Piccolomini. Città ...Teil 1: Einleitung von Martin Wagendorfer, 1. Redaktion hrsg. v. Julia Knödler, Redaktion hrsg. von Martin Wagendorfer, Hannover ZitierweiseAndreas Zajic: Rezension zu: Wagendorfer, Martin: Die Schrift des ...
DE | Handschriftenzentren - Neue Sammlungsleiterin der ULB...Seit dem 1. September ist Dr. Julia Knödler die neue Leiterin der Historischen Sammlungen der ULB Sachsen-Anhalt in Halle/Saale. Zuvor war sie langjährig am ...
Martin Wagendorfer | AustriaWiki im Austria-ForumJahrhunderts gilt, legte er zusammen mit Julia Knödler unter der Betreuung von Claudia Märtl in einer zweibändigen Neuedition vor.
Pius II. | AustriaWiki im Austria-ForumHahnsche Buchhandlung, Hannover 2011, ISBN Julia Knödler (Hrsg.): Eneas Silvius Piccolomini: Historia Austrialis ...
51 Webfunde aus dem Netz
SEHEPUNKTE - Rezension von: Rhetorik in Mittelalter und Renaissance...Rezension über Georg Strack / Julia Knödler (Hgg.): Rhetorik in Mittelalter und Renaissance. Konzepte - Praxis - Diversität (= Münchner Beiträge zur ...
Georg Strack, Julia Knödler (Hrsg.): Rhetorik in Mittelalter und...Georg Strack, Julia Knödler (Hrsg.): Rhetorik in Mittelalter und Renaissance. Konzepte – Praxis – Diversität Seiten. broschiert. 52,00 Euro
Julia Knödler (jkndler) auf PinterestSieh dir an, was Julia Knödler (jkndler) auf Pinterest entdeckt hat – die weltweit größte Ideensammlung.
Knödler, Julia - alle Bücher Online✅ Knödler, Julia: ✅ : Hier finden Sie alle Bücher und Publikationen des Autors auf buch-findr.de Autoren in der Reihenfolge ihrer Beiträge: Ber
Knödler, Julia - KIT-Bibliothek: Karlsruher Virtueller Katalog ...kvk.bibliothek.kit.edu › hylib-bin › kvk › nph-kvk2 › html › footer.htmlDie Handschriften von St. Emmeram in Regensburg : Band 5: Clm –14690, Neu beschrieben von Friedrich Helmer und Julia Knödler unter Mitarbeit von ...
Julia Knödler – OrdensgeschichteDer Sammelband ist das Ergebnis der interdisziplinären Tagung “Gelehrtes Leben im Kloster. St. Emmeram als Bildungszentrum im Spätmittelalter“, die vom 22. bis 24.
Catalogue SUDOC... Piccolomini ; Einleitung von Martin Wagendorfer ; herausgegeben von Julia Knödler und ... Editeur / Publisher : Hannover : Hahnsche Buchhandlung ,
Diversität und Rhetorik in Mittelalter und Renaissance | H-Soz-Kult....Julia Knödler (München), Rhetorik mit Todesfolge. Legitimation von und Motivation zur Gewalt in mittelalterlichen Feldherrenreden. Martin Völkl (Regensburg ...
Francia-Recensio (2011), 1 | H-Soz-Kult. Kommunikation und...Julia Knödler , Martin Wagendorfer ... Teil 1–2, Hannover (Verlag Hahnsche Buchhandlung francia /francia-recensio MA /knoedler ...
Handschriftencensus | München, Staatsbibl., ClmEine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Überlieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters
IASLonline .: dynamic :.Julia Knödler: Pressburg und seine Schriftdenkmäler. Eine exemplarische Studie zum mittelalterlichen Schriftwesen. (Rezension über: Juraj Sedivý: ...
MTK - TerminKategorie: Titel: Workshop: „Einführung in die Paläographie: Schriften des Spätmittelalters“ (IGK, Leitung: Dr. Julia Knödler) Termine: Monday,
Paderborner Repertorium der deutschsprachigen Textüberlieferung des...Deutschsprachige Textüberlieferung des 8. bis 12. Jahrhunderts
"The Many Shades of Praise: Politics and Panegyrics in ...Georg Strack and Julia Knödler. Publisher. Herbert Utz Verlag. ISBN Citation Information. Brian Jeffrey Maxson, "The Many Shades of Praise: ...
SEHEPUNKTE - Rezension von: Germania - Ausgabe 11 (2011), Nr. 5Julia Knödler: Rezension von: Enea Silvio Piccolomini: Germania. a cura di Maria Giovanna Fadiga, Firenze: SISMEL. Edizioni del Galluzo 2009, in: sehepunkte 11 (
13. Blaubeurener Symposium: Handschriften und Alte Drucke |...Im ersten Vortrag gab Frau JULIA KNÖDLER (Halle) einen Einblick in die Kataloggeschichte bayerischer Klöster vom Mittelalter bis zur Frühen ...
SearchQuick search access to catalogues and databases (selection ... neu beschrieben von Friedrich Helmer und Julia Knödler unter Mitarbeit von Günter Glauche ...
Marburger Repertorium der Freidank-Überlieferung | München,...Friedrich Helmer und Julia Knödler unter Mitarbeit von Günter Glauche, Katalog der lateinischen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München.
Winter Verlag: Jahrbuch Buch- u. Bibliotheksgesch. JBBWillkommen auf der Homepage des Winter Verlags.
Allemagne, Munich, Bayerische Staatsbibliothek, Clm |...Biblissima
Bedeutung zum Vornamen Julia
Weiblicher Vorname (Deutsch, Englisch, Spanisch, Portugiesisch): Julia; Lateinisch (Römischer Familienname); iovilius = dem Jupiter geweiht; Information zur männlichen Form Julius:; ursprünglich ein römischer Familienname; verbreitet durch die Verehrung von Gaius Julius Caesar, dem berühmtesten Mitglied dieser Familie; bisher trugen 3 Päpste den Namen Julius; auf den Philippinen ziemlich beliebtWeiblicher Vorname (Lateinisch): Julia;; iovilius = dem Jupiter geweiht; Information zur männlichen Form Julius:; ursprünglich ein römischer Familienname; verbreitet durch die Verehrung von Gaius Julius Caesar, dem berühmtesten Mitglied dieser Familie; bisher trugen 3 Päpste den Namen Julius; auf den Philippinen ziemlich beliebt
Verwandte Personensuchen
- Silvio Piccolomini
- Günter Glauche
- Martin Wagendorfer
- Franziska Handrich
- Violetta Hartig
- Nadia Segebarth
- Chris Calles
- Senad Djugum
- Jürgen Ehrmann
- Sonja Knödler
- Uwe-Jürgen Ehrmann
Personensuche zu Julia Knödler & mehr
Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Julia Knödler und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.