18 Infos zu Johannes Scherg

1 Aktuelle Nachrichten

16  Bilder zu Johannes Scherg

Bild zu Johannes Scherg
Bild zu Johannes Scherg
Bild zu Johannes Scherg
Bild zu Johannes Scherg
Bild zu Johannes Scherg
Bild zu Johannes Scherg

2 Profile in Sozialen Netzwerken

LinkedIn: Johannes Scherg – Project Manager – MESO DIgital Interiors GmbH ...

Sehen Sie sich das Profil von Johannes Scherg auf LinkedIn an, dem weltweit größten beruflichen Netzwerk. 6 Jobs sind im Profil von Johannes Scherg ...

pinterest.com: Johannes Scherg

0 Pins • 1 Follower

Bedeutung zum Vornamen Johannes

Männlicher Vorname (Deutsch): Johannes; Jahwe ist gnädig, Jahwe ist gütig; Hebräisch (Neues Testament); jahwe = (Name Gottes); chanan = begünstigen, gnädig sein; Name des Apostels und Evangelisten Johannes; auch bekannt durch Johannes den Täufer; am Ende des Mittelalters der häufigste Taufname in Deutschland; bisher trugen 23 Päpste den Namen Johannes

Bedeutung zum Nachnamen Scherg

Scherg: Es liegt nahe, an den früheren Schergen, Gerichtsdiener... zu denken Vielleicht gibt es verschiedene Wurzeln, auf die der Familienname zurückgeht. Ein Namensträger, Dr. Leonhard Scherg, Marktheidenfeld könnte sich vorstellen, dass Namensgeber eine Unterart des Fisches Stör ist, die Scherg heisst. Die meisten Schergs in Deutschland leben im Bereich Main-Spessart und viele unser Ahnen waren Fischer) Ich habe ermittelt, dass die Zeichen, die aus Stöcken und Grasbüschel bestehen und von den Bauern früher am Wiesenrand zur info des Schäfers mit seiner Herde "du darfst oder du darfst nicht" in Österreich SCHERG hiessen. Gelesen habe ich, dass die Namen Scherg, Schürger, Scherch, Schirch, Shirk,Schürch u. andere die gleiche Wurzel hätten. Viele deutsche Scherg seien aus der Schweiz über Elsass/ Frankreich nach D gekommen. In USA gibt es eine Schürch-Family-Association of North America Meine Version der Herkunft des Namens SCHERG: Durch den Bereich Unterfranken/Main-Spessart mäandert der Fluss Main. Die meisten Schergs in D leben hier, ausgehend von Pflochsbach, Ortsteil von Lohr am Main. Viele waren Fischer, da liegt die zusätzliche Aufgabe "Fährmann" nahe. In einem kleinen Büchlein, Autor Max Riedmann, ist von einem Schergenhäuschen die Rede, es ist das Fährmannhäuschen. In einem alten Wörterbuch (UNI Trier?) entdeckte ich das Verb "schergen", es bedeutet schieben, stossen, staken, einen Schelch (Personen-Fährboot oder Fischer-Nachen) durch das Wasser bewegen. In einem Gedicht las ich "das Mädele schergt den Puppenwagen" Es liegt doch auf der Hand, dass dies der Ursprung unseres Namens ist!! Michael Scherg, Ludwigstrasse 9,, D-97816 Lohr am Main

Personensuche zu Johannes Scherg & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Johannes Scherg und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.