131 Infos zu Johannes Kerer

Mehr erfahren über Johannes Kerer

Lebt in

Infos zu

6 Aktuelle Nachrichten

Recherche-Ergebnis INKA Provenienzdatei

1496 durch Johannes Kerer (s. dort) gegr. Über d. Stiftung vgl. A. Weisbrod: Die Freiburger Sapienz u. ihr Stifter Johannes Kerer von Wertheim (1966). die ...

Dank Blutspendern ins zweite Leben - OVB Heimatzeitungen

Inzwischen ist er selbst auch Sanitäter: Johannes Kerer in seinem Garten in ... Weltblutspendetag Johannes Kerer blickt auf seinen schweren ...

Juli | | History.Scheidingen.de

Statutenbuch des Collegium Sapientiae Johannes Kerer. Mittelalter, war jedoch dort zentriert auf die Klerikerausbildung oder punktuell ...

Dank Blutspendern ins zweite Leben | Region Rosenheim Land

September sehr wohl der letzte Tag im Leben von Johannes Kerer sein können. Dass dem nicht so war, kann man Schicksal nennen ...

1  Bilder zu Johannes Kerer

Bild zu Johannes Kerer

1 Hobbys & Interessen

Astrik L. Gabriel, Statuta Collegii Sapientiae: Satzungen des...

Johannes KererStatuta Collegii Sapientiae: The Statutes of the Collegium Sapientiae in Freiburg University, Freiburg, Breisgau, Johannes Kerer, Josef ...

1 Persönliche Webseiten

Johannes Kerer

Johannes Kerer Websites im deutschsprachigem Webwiki. Hier finden Sie nützliche Links zu dem Thema Johannes Kerer

49 Bücher zum Namen

Statua Collegii Sapientiae. Satzungen des Collegium Sapientiae zu Freiburg im Breisgau Faksimile-Ausgabe. Mit einer Einführung herausgegeben von Josef Hermann Beckmann. Lateinischer Text besorgt und ins Deutsche übersetzt von Robert Feger.

von Johannes Kerer, Jan Thorbecke Verlag, 1957, Gebundene Ausgabe

Statuta Collegii sapientiae. Textheft [in lat. u. engl. Sprache]. Introd. and ed. by Josef Hermann Beckmann. Transl. into Engl. of a shortened version of the text: Scheer-…baine

von Johannes Kerer, Thorbecke, 1957, Unbekannter Einband

Statuta Collegii sapientiae. Textheft. Mit e. Einf. hrsg. von Josef Hermann Beckmann. Lat. Text besorgt u. ins Dt. übers. von Robert Feger

von Johannes Kerer, Thorbecke, 1957, Broschiert

Statuta Collegii sapientiae. [Hauptwerk]

von Johannes Kerer, Thorbecke, 1957, Unbekannter Einband

2 Dokumente

Kerer, Johannes [WorldCat Identities]

Johannes Kerer. Statuta Collegii Sapientiae. The statutes of the Collegium Sapientiae in Freiburg University, Freiburg, Breisgau, by Collegium Sapientiae( ...

Inhalt Vorwort Breisgau-Burgen

Johannes Kerer. Bilder aus dem Universitätsleben. DIETER SPECK Obristzunftmeister Peter Sprung.

5 Wissenschaftliche Publikationen

Förderverein Alumni Freiburg e.V. » Die Regeln der Hausgemeinschaft...

Die Regeln der Hausgemeinschaft ließ Johannes Kerer bereits in einem Statutenbuch niederschreiben © R. Gschwendtner

Die Unikirche

... sich das Epitaph eines bedeutenden Mannes aus der Frühzeit der Freiburger Universität, des Professors und Rektors Johannes Kerer, ...

PK 12: Maria mit Kind — Universitätsarchiv

Mutter Gottes mit Christuskind, davor kniend Johannes Kerer, Stifter des Collegium Sapientiae Einzelpreis: Euro 0,80

Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins...

Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland

5 Allgemeine Veröffentlichungen

Statuta Collegii Sapientiae. [By Johannes Kerer.] Satzungen des...

Get this from a library! Statuta Collegii Sapientiae. [By Johannes Kerer.] Satzungen des Collegium Sapientiae zu Freiburg im Breisgau Faksimile-Ausgabe. Mit

Johannes Kerer - unserlexikon.de

Leben. Als Sohn eines Webers in Wertheim besuchte Kerer in seiner Jugend eine gräfliche Schule, was schon seinen späteren Weg als Geistlicher vorzeichnete

Johannes Kerer: Statuta collegii sapientiae. Satzungen des Collegium...

Die Deutsche Digitale Bibliothek ist das zentrale Portal für Kultur und Wissen. Sie macht das kulturelle Erbe der Bundesrepublik über das Internet zugänglich.

Johannes Kerer. Statuta Collegii Sapientiae. The statutes of the...

Diesen Titel erhalten Sie in einer Bibliothek! Johannes Kerer. Statuta Collegii Sapientiae. The statutes of the Collegium Sapientiae in Freiburg University,...

7 Meinungen & Artikel

Wikipedia: Johannes Kerer - Wikipedia

› wiki › Joha...

Wikipedia: Kerer – Wikipedia

Kerer ist der Familienname folgender Personen: Johann Kerer (1808–1867), Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung; Johannes Kerer (1430–1506

Wikipedia: Collegium Sapientiae (Freiburg im Breisgau) – Wikipedia

Es wurde aufgrund einer testamentarischen Verfügung aus dem Jahr von Johannes Kerer gegründet, der Universitätslehrer, Münsterpfarrer und später ... Es fehlt: detmold

Die Universitäts-Kirche – Wikisource

In der westlichen Wand des Chores ist eine Grabplatte eingemauert, welche das Bildniss des Johannes Kerer nebst Nachrichten über sein ...

40 Webfunde aus dem Netz

Die Freiburger Sapienz und ihr Stifter Johannes Kerer von Wertheim...

Öffnen Sie einfach Ihr Mobiltelefon und besuchen Sie unsere Website, um ein Buch Die Freiburger Sapienz und ihr Stifter Johannes Kerer von Wertheim PDF ...

Google Maps

Google Maps

RI OPAC

Johannes Kerer aus Wertheim. Bischof von Adrimentum, Weihbischof von Augsburg ( ) · Rommel, Gustav. (1923) - In: Jahrbuch des Historischen ...

Johannes Kerer um pk - Detailseite - LEO-BW

Informationen zum Objekt Johannes Kerer : um (pk) in LEO-BW- Landeskunde entdecken online.

Johannes Kerer ( )

Johannes Kerer wurde im Jahr in Frankfurt am Main geboren. Nachdem er dort seine Jugendjahre verbracht hatte, entschied er sich, eine Laufbahn als...

Johannes-Kerer-Straße in Wertheim am Main - Straße…rmationen

Straßen- und Ortsinformationen zu der Johannes-Kerer-Straße in Wertheim am Main. Nahverkehrsinformationen, Kartenansicht, Geschäfte und weitere...

Johannes Kerer translation in English | German-English dictionary |...

Johannes Kerer translation english, German - English dictionary, meaning, see also 'Johann',Johanna',Johanni(s)',Johanniter', example of use, definition, ...

(Statuta Collegii Sapientiae / Johannes Kerer

(Statuta Collegii Sapientiae / Johannes Kerer. Mit einer Einf. hrsg. von Josef Hermann Beckmann. Lat. Text besorgt und ins Dt. übers. von Robert Feger)

Johannes Kerer - Wikipedia-Personensuche

Weihbischof in Augsburg

Johannes Kerer | Mittelalter am Oberrhein

Nachdem sich bereits und zwei Vorlesungsreihen anhand von besonderen Daten im Mittelalter und der Neuzeit der Freiburger Stadtgeschichte gewidmet

Bibliothekswesen (Spätmittelalter) – Historisches Lexikon Bayerns

Johannes Kerer, Statuta Collegii Sapientiae. Satzungen des Collegium Sapientiae zu Freiburg im Breisgau Faksimile-Ausg., mit einer Einführung hg. von Josef ...

Die Freiburger Sapienz und ihr Stifter Johannes Kerer von Wertheim

Author: Weisbrod, Adolf [Browse]; Format: Book; Language: German; Published/ ​Created: Freiburg im Breisgau, E. Albert, Description: 274 p. illus. 25 cm.

Archivportal-D

Abteilung Ostwestfalen-Lippe, L 109 Detmold Verwaltungs- und Landratsamt ... Adolf Weisbrod, Die Freiburger Sapienz und ihr Stifter Johannes Kerer von ... › obje...

Virtuelles Freiburg - Stadtrundgang

... wurde das erste Freiburger Studentenwohnheim vom damaligen Münsterpfarrer Magister Artium und Doctor iuris utriusque Johannes Kerer gestiftet.

Persönlichkeiten in Freiburg

Wir werden auf unserem Rundgang an ausgewählten Stellen spannende Geschichten zu dem Leben dieser Personen hören und verstehen, warum sie so wichtig für...

Kerer, Johannes, Library of Congress/NACO. Johannes Kerer Wikidata. VIAF ID: (Personal). Permalink: http://viaf.org/viaf

Abb. Singende Studenten | Musikleben des Spätmittelalters in der...

(Reproduktion nach dem Faksimile: Johannes Kerer, Statuta Collegii Sapientiae zu Freiburg im Breisgau 1497, hrsg. von Josef Hermann Beckmann, übersetzt ...

Johannes-Kerer-Straße in Wertheim - neue-strassen.de

Die Straße Johannes-Kerer-Straße liegt in Wertheim (Baden-Württemberg). Hier finden Sie die Karte, die genaue Lage, den Verlauf, die Koordinaten und die

Catalog Record: Statuta Collegii Sapientiae; the statutes of... |...

Statuta Collegii Sapientiae; the statutes of the Collegium Sapientiae in Freiburg University, Freiburg, Breisgau, [by] Johannes Kerer.

Kita , Wertheim- kitanetz.de

Kita in Baden-Württemberg: Kath.Kindergarten, Wertheim,

Bedeutung zum Vornamen Johannes

Männlicher Vorname (Deutsch): Johannes; Jahwe ist gnädig, Jahwe ist gütig; Hebräisch (Neues Testament); jahwe = (Name Gottes); chanan = begünstigen, gnädig sein; Name des Apostels und Evangelisten Johannes; auch bekannt durch Johannes den Täufer; am Ende des Mittelalters der häufigste Taufname in Deutschland; bisher trugen 23 Päpste den Namen Johannes

Personensuche zu Johannes Kerer & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Johannes Kerer und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.