10 Infos zu Johanna Dischereit

Mehr erfahren über Johanna Dischereit

Infos zu

1 Aktuelle Nachrichten

6 Angaben zur Herkunft

GEDBAS: Nachkommen von August Friedrich DISCHEREIT

August Friedrich DISCHEREIT Johanna DISCHEREIT Christine HENNIGSEN · Ida HENNIGSEN · Frieda HENNIGSEN ...

GEDBAS: Vorfahren von Johanna DISCHEREIT

Vorfahren von Johanna DISCHEREIT. Maryke DANNATIS ... Mecklenburg. Johanna DISCHEREIT. Geburt: Tod:

GEDBAS: Nachkommen von Maryke DANNATIS

Maria Anna LEBENDIG etwa Johanna DISCHEREIT Christine HENNIGSEN · Ida HENNIGSEN · Frieda HENNIGSEN ...

GEDBAS: Vorfahren von Christine HENNIGSEN

Johanna DISCHEREIT. Geburt: Tod: Peter HENNIGSEN · Christine HENNIGSEN. Datenbank. Titel. Beschreibung.

3 Webfunde aus dem Netz

Peter Hennigsen + Johanna Dischereit – webtrees

Peter Hennigsen + Johanna Dischereit ... Johannes Hennigsen · Oskar Hennigsen · Johanna Dischereit. Geburt: 13. Juni Tod: 5. März

Johanna Dischereit 1864–1927 – webtrees

Johanna DischereitAlter: 62 Jahre1864– Name: Johanna Dischereit. Tatsachen und Ereignisse; Familien. Verwandtenereignisse. Geburt, 13. Juni

Friedrich August Dischereit + Johanna Minna Ohnusseit – webtrees

Ahnentafel · Beziehungen · Familie mit Ehepartner · Marie Anna Lebendig · Johanna Dischereit · Friedrich Dischereit · Julius Dischereit · Karoline Dischereit ...

Bedeutung zum Vornamen Johanna

Weiblicher Vorname (Deutsch, Skandinavisch, Holländisch): Johanna; Jahwe ist gnädig, Jahwe ist gütig; Hebräisch (Neues Testament); jahwe = (Name Gottes); chanan = begünstigen, gnädig sein; Information zur männlichen Form Johannes:; Name des Apostels und Evangelisten Johannes; auch bekannt durch Johannes den Täufer; am Ende des Mittelalters der häufigste Taufname in Deutschland; bisher trugen 23 Päpste den Namen Johannes

Personensuche zu Johanna Dischereit & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Johanna Dischereit und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.