7 Infos zu Johann Breimaier

Mehr erfahren über Johann Breimaier

Lebt in

1 Aktuelle Nachrichten

1 Business-Profile

Xing: Johann Breimaier

Gastronomiefachmann

Bedeutung zum Vornamen Johann

Männlicher Vorname (Deutsch): Johann; Jahwe ist gnädig, Jahwe ist gütig; Hebräisch (Neues Testament); jahwe = (Name Gottes); chanan = begünstigen, gnädig sein; Name des Apostels und Evangelisten Johannes; auch bekannt durch Johannes den Täufer; am Ende des Mittelalters der häufigste Taufname in Deutschland; bisher trugen 23 Päpste den Namen Johannes

Bedeutung zum Nachnamen Breimaier

Der Name "Breimaier" kann grundsätzlich auf verschiedene Vorformen zurückgehen. Man muß jeweils die älteste dokumentierte Vorform ermitteln. Gut dokumentiert ist jedenfalls folgende Herkunft: Die in Mundingen (Württemberg), dem heutigen Ortsteil der Stadt Ehingen an der Donau, seit 1383 bezeugte Familie Brühelmeier (die Schreibung variiert häufig), von der viele Träger der Namen Breimeier, Breimaier, Breymayer, Breymeyer usw. (auch in den USA) abstammen, hat ihren Namen von der Berufsbezeichnung "Brühlmeier", d. i. "Meier auf dem Brühl". Meier sind Gutsverwalter oder Lehenbauern auf den wasserreichen Wiesen in Ortsnähe, die als "Brühl" bezeichnet werden. "Brühl" (vgl. französisch "le breuil") leitet sich vom mittellateinischen Wort "brogilus" ab, das seinerseits auf den keltischen Wortstamm "brog-" zurückgeht (vgl. den keltischen Volksstamm der Allobroger).

Personensuche zu Johann Breimaier & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Johann Breimaier und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.