27 Infos zu Herbertis Lubek

Mehr erfahren über Herbertis Lubek

Lebt in

Infos zu

14 Aktuelle Nachrichten

"Neues entsteht" am Mutterhaus der Bistum …

Dafür bietet der Neubau einen Wohntrakt, eine Kapelle und eine große Multifunktionshalle für Veranstaltungen. Das Bauprojekt sei eine Antwort auf die Veränderungen im Ordensleben und die schwindende Zahl von Schwestern, wodurch man sich im aktuellen Mutterhaus leicht verloren vorkomme, wie Provinzoberin Schwester Herbertis Lubek feststellte.

"Weil jemand da ist": St. Elisabeth-Hospital Beckum an...

Veröffentlichung zur Seelsorge inKrankenhäusern, Behinderten- und Seniorenheimen erschienen Beckum.

Abschied und Neubeginn im Stiftungskuratorium: Prof. Dr. jur....

Über 20 Jahre lang begleitete Prof. Dr. Hans-Michael Wolffgang im Kuratorium den Weg der St. Franziskus-Stiftung Münster von einem regionalen...

Schwestern Garrel: Franziskanerinnen verlassen Garrel

Dies geht aus einem Brief der Provinzoberin M. Herbertis Lubek (Münster) an den Dechant von St. Johannes Baptist Garrel, Paul Horst, hervor.

1  Bilder zu Herbertis Lubek

Bild zu Herbertis Lubek

12 Webfunde aus dem Netz

neue provinzleitung der mauritzer franziskanerinnen gewählt

für eine zweite amtszeit im amt. die neue provinzleitung neue provinzvikarin wurde schwester m. herbertis lubek. schwester m. dietmara ahlmann und schwester marianne kamlage wurden als provinzrätinnen wiedergewählt. schwester m. [. ...

Wahl der neuen Provinzleitung! - Franziskanerinnen

Neue Provinzleitung ist gewählt! Vom 30. Juli bis 5. August fand im Mutterhaus der Franziskanerinnen von Münster-Mauritz der erste Teil des Provinzkapitels statt. Von links nach rechts: Schwester M. Gabriele Löpenhaus, Schwester M. Herbertis Lubek, Schwester Sherrey Murphy (Generaloberin), Schwester M. Otgundis Aagten, Schwester Leemary Sebastian, Schwester M. …

Mehr als Jahre für Gott und die Menschen -...

Herbertis Lubek, Provinzoberin und Klaus-Heinrich Rahe, Mitglied der Weggemeinschaft. Zauberin brachte viel Fröhlichkeit! Am Nachmittag unterhielt eine Bauchrednerin und Zauberin Besucher und Jubilarinnen. Für letztere ...

Ausstellung „Mit Gefühl fürs Leben“ eröffnet | …

Während der Vernissage blickte Sr. M. Herbertis Lubek, Provinzoberin der Mauritzer Franziskanerinnen, auf die Anfänge des Hospitals zurück: Am 3. Oktober wurde das Krankenhaus mit 50 Betten eingeweiht. Seitdem ist es stetig gewachsen. „Hier gibt es eigentlich nie eine Phase ohne Baustelle“, so die Provinzoberin schmunzelnd.

Verlautbarungen der deutschen Bischöfe - PDF Kostenfreier Download

Schwester M. Herbertis Lubek, bitte Schwester M. Birgitte Herrmann streichen S Kongregation der Krankenschwestern vom Regulierten Dritten Orden des hl. Franziskus (Franziskanerinnen von Münster, St. Mauritz): Bitte streichen: ...

Wunden heilen - Orte der Erlösung schaffen - PDF Kostenfreier Download

zum Regionalvorsteher Fr. Ursula Clem, OFS-Region Mitte, Köln am gewählt zur Regionalvorsteherin Sr. Herbertis Lubek, Franziskanerin von Münster-Mauritz, am gewählt zur Provinzoberin Sr. Maria Theresia Oberwalder, Tertiarschwester, ...

direkt herunterladen. - Elisabeth-Tombrock-Haus

direkt herunterladen. - Elisabeth-Tombrock-Haus

Pfingstbrief von Sr. Herbertis - Franziskanerinnen

Schwester M. Herbertis Lubek. Provinzoberin. Folge uns auf Facebook. Kontakt. Provinzialat der Franziskanerinnen vom Regulierten Dritten Orden des hl. Franziskus St. Mauritz-Freiheit Münster Impressum und Datenschutz;

„Weil jemand da ist“: St. Franziskus-Hospital Ahlen an...

Berichte, Zeugnisse und Reflexionen aus der Arbeit der Seelsorge hat die St. Franziskus-Stiftung jetzt in einem Buch mit dem Titel „Weil jemand da ist“...

„Weil jemand da ist“: St. Joseph-Stift an Buchpublikation beteiligt /...

Veröffentlichung zur Seelsorge in Krankenhäusern, Behinderten- und Seniorenheimen erschienen

Personensuche zu Herbertis Lubek & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Herbertis Lubek und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.