13 Infos zu Helma Pfister

Mehr erfahren über Helma Pfister

Lebt in

1 Aktuelle Nachrichten

Traueranzeigen von Helma Pfister | Schwarzwälder Bote Trauer

› traueranzeige

2 Angaben zur Herkunft

GEDBAS: Vorfahren von Barbara Helma PFISTER

Geburt: Retzstadt, Main-Spessart-Kreis, Bayern Tod: Retzstadt, Main-Spessart-Kreis, Bayern ...

GEDBAS: Barbara Helma PFISTER

Art, Datum, Ort, Quellenangaben. Geburt, 3. März 1874, Retzstadt, Main-Spessart-Kreis, Bayern nach diesem Ort suchen, []. Tod, 23. Oktober ...

4 Webfunde aus dem Netz

Phone Numbers | Bennington, Vermont - Stkbr Tdha

Helma Pfister Fannecia Mrkdo Hititbig Shocket Yoeni Goljani Shimmie Ishkhanov. › ...

Geschäftsbericht Interessenverband des Video - DocPlayer.org

... Christian Mackenroth, Dr. Geert Milz, Andrea Mißfelder, Philipp Möwes, Bernward Orosz, Helma Pfister, Ernst Piwarz, Christian Poettering, Prof. › Geschaeftsbericht-inte...

Mogami Instrument Kabel 7,0 m Neutrik Gold Silent ...

3 Sterne - von Helma Pfister, Geschrieben auf Ich kaufe mir dann zwar eine neue Mühle, aber wenn das Ganze aus Metall und von mir aus auch › Cửa hàng

Helma Namensbedeutung und -herkunft - Namespedia

Helma Pfister (2) Helma Piechottka (2) Helma Emmerich (2) Helma Pietsch (2) Helma Demant (2) Helma Walldorf (2) Helma Buller (2) Helma Reuter (2) › details › Helma

Bedeutung zum Vornamen Helma

Weiblicher Vorname (Deutsch): Helma;; helm = der Helm, die Bedeckung, die Deckung, der Schutz (Althochdeutsch); verselbständigte Kurzform von Namen mit dem Element 'helm', wie z.B. 'Helmtraud' und 'Wilhelma'

Bedeutung zum Nachnamen Pfister

Ein Pfisterer ist ein Bäcker, der eine Mühle besitzt. Also Bäcker und Müller in einem. Der Name stammt aus dem Süddeutschen Raum bzw. aus dem Elsaß Pfister (ahd. phistur, pfistur; aus lat. pistor) war eine alte, vor allem im südlichen deutschen Sprachraum vorkommende Bezeichnung für Bäcker. Der heutige Familienname wurde aus dieser Berufsbezeichnung gebildet. Charakteristisch und unterscheidend vom Bäckereihandwerk ist im Mittelalter das zunftübergreifende Element: Die Pfisterei (ahd. phistrîna, phistrîn, phistira, mhd. pfistrîne, pfisterîe, pfistrî, pfister = Bäckerei, besonders einer Communität, eines Klosters, Hofes u.s.w.) war oft die Verbindung einer Mühle mit einer Bäckerei, was man noch heute am häufig vorkommenden Gaststättennamen ?Pfistermühle? erkennen kann. Der Pfister war zudem Getreidehändler und somit zwei Zünften und einer Gilde zugeordnet. Aus der herzoglich-wittelsbacherischen Pfisterei in München ging das heutige Filialunternehmen Hofpfisterei hervor.

Personensuche zu Helma Pfister & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Helma Pfister und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.