28 Infos zu Heinz-theo Gebhardt

Mehr erfahren über Heinz-theo Gebhardt

Lebt in

Infos zu

1 Aktuelle Nachrichten

13 Profile in Sozialen Netzwerken

: Heinz-Theo Gebhardt aus München

StayFriends - Schulfreunde wiederfinden

: Heinz-Theo Gebhardt aus Frankenhausen

StayFriends - Schulfreunde wiederfinden

: Heinz-Theo Gebhardt aus Kirkel-Limbach

StayFriends - Schulfreunde wiederfinden

: Heinz-Theo Gebhardt aus a.Kocher

StayFriends - Schulfreunde wiederfinden

7 Webfunde aus dem Netz

Heinz-Theo Gebhardt (Elektrotechnik in Gelsenkirchen)

Vollständige Informationen zu Heinz-Theo Gebhardt in Gelsenkirchen, Adresse, Telefon oder Fax, E-Mail, Webseitenadresse und Öffnungszeiten.

Heinz-Theo Gebhardt :: :: Gelsenkirchen ::...

Heinz-Theo Gebhardt, Gelsenkirchen

Heinz-Theo Gebhardt in Gelsenkirchen

Heinz-Theo Gebhardt in Gelsenkirchen - Adresse in Gelsenkirchen -

Kolpingsfamilie Buer-Resse bis 1989

Kolpingsfamilie Buer-Resse

HEINZ , GELSENKIRCHEN

HEINZ, GELSENKIRCHEN

Elektrotechnik Stellenangebote in Nordrhein-Westfalen -...

Heinz-Theo Bongartz, Erkelenz. Heinz-Theo Gebhardt, Gelsenkirchen. Heinz-Theo Gebhardt, Gelsenkirchen. Heinz-Werner Knufinke, Bielefeld. Heinz-Werner ...

INSTALLATEUR , GELSENKIRCHEN

INSTALLATEUR, GELSENKIRCHEN

Bedeutung zum Vornamen Heinz

Männlicher Vorname (Deutsch): Heinz; Althochdeutsch (Zweigliedriger Name); heima = das Heim, die Heimat, die Heimstatt; rihhi = reich, mächtig, die Macht, die Herrschaft, der Herrscher; alter deutscher zweigliedriger Name; bereits im Mittelalter einer der beliebtesten deutschen Vornamen; Name zahlreicher Herzöge, Könige und Kaiser

Bedeutung zum Vornamen Theo

Männlicher Vorname (Deutsch): Theo; das Geschenk Gottes; Altgriechisch (Neues Testament); theos = Gott; doron = das Geschenk, die Gabe; im Mittelalter Name vieler Heiliger, Theologen und Herrscher

Bedeutung zum Nachnamen Gebhardt

Namens Bedeutung Gebhard Gebhard ist ein maskuliner Vorname, wird aber auch als Familienname verwendet. Er hat seinen Namensherkunft aus dem Althochdeutschen von geba (=Gabe) und harti oder herti (=hart), woraus sich die Namensbedeutung der Gebefreudige entwickelte. Die Namenstage des Namens Gebhard ist am 15. Juni und am 27. August. Bekannte Namensträger sind u. a.: Gebhard von Mansfeld (Erzbischof von Köln), Gebhard Müller (Politiker), Gebhard Seelos (Politiker), Gebhard Leberecht von Blücher (preußischer Generalfeldmarschall), Gebhard II. zur Lippe (Bischof), Gebhard Fürst (Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart) Nach vielen Recherchen kann gesagt werden ,dass der Name Gebhardt seinen Ursprung im patronymischen hat.Er stammt aus dem deutschen Sprachbereich und kommt von Gebhard. Das bedeutet ,der Gebefreudige.Die damalige große Beliebtheit des Namens Gebhardt spiegelt sich in vielen Varianten wieder. Ein Beispiel könnte aus dem italienischen kommen und zwar Gioberti bzw. Ghiberti. Man kennt von vielen Namen die unterschiedlichsten Schreibweisen weil früher viele Menschen kaum oder gar nicht schreiben konnten und die Namen mündlich weiter getragen wurden.

Verwandte Personensuchen

Personensuche zu Heinz-theo Gebhardt & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Heinz-theo Gebhardt und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.