7 Infos zu Heinz-martin Eichelsbacher

Mehr erfahren über Heinz-martin Eichelsbacher

Lebt in

1 Aktuelle Nachrichten

2 Allgemeine Veröffentlichungen

Heinz-Martin Eichelsbacher – WürzburgWiki

Dr. Heinz-Martin Eichelsbacher (* 29. Dezember in München; † 3. September in Würzburg) war Diplom-Landwirt, Fachlehrer und stellvertretender Präsident der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim.

Müller-Thurgau - de.LinkFang.org

Im Jahr konnte Dr. Heinz-Martin Eichelsbacher (* 29. Dezember in München; † 3. September in Würzburg) bei seiner Promotion an der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim (Franken) das Fehlen von Silvaner-Erbgut nachweisen.

5 Webfunde aus dem Netz

Gesellschaft für Geschichte des Weines e.V.

Gesellschaft für Geschichte des Weines e.V. mit Beschreibung des Vereins, aktuellen Meldungen, Übersicht der Publikationen, Sammlungen, Vorträgen,...

700 Jahre Bürgerspital Würzburg – Die GENUSS Werkstatt

– Dr. Heinz-Martin Eichelsbacher, Würzburg – Johann Ruck, Iphofen – Rudolf Frieß, Würzburg – Wolfgang Graf zu Castell-Castell, Castell – Ferdinand Erbgraf zu Castell-Castell, Castell – Carl Friedrich Erbprinz zu …

Franken. Vinothek der deutschen… - ab €0,17

Franken. Vinothek der deutschen Weinberg-Lagen. Unter Mitarbeit von Werner Dettelbacher, Heinz-Martin Eichelsbacher, Wolfgang Endres, Friedrich Lippe, Renate…

Kumpan Rosé de Noirs & Rivaner von Andreas Geier aus Königheim -...

Wein Notizen ist ein Blog über Weine und Rebsorten uvm. aber auch über Lebensmittel wie Oliven & Olivenöl sowie kulinarische Events, Ausflüge und Reisen. Alles...

Müller-Thurgau | M | Lexikon | ebrosia

Das Jahr markiert den Beginn der interessanten und teilweise verwirrenden Geschichte der weißen Rebsorte Müller-Thurgau . In besagtem Jahr...

Bedeutung zum Vornamen Heinz

Männlicher Vorname (Deutsch): Heinz; Althochdeutsch (Zweigliedriger Name); heima = das Heim, die Heimat, die Heimstatt; rihhi = reich, mächtig, die Macht, die Herrschaft, der Herrscher; alter deutscher zweigliedriger Name; bereits im Mittelalter einer der beliebtesten deutschen Vornamen; Name zahlreicher Herzöge, Könige und Kaiser

Bedeutung zum Vornamen Martin

Männlicher Vorname (Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch, Slawisch, Rumänisch): Martin; Lateinisch (Römische Mythologie); mars = Mars; geht zurück auf den römischen Beinamen 'Martinus', der wiederum auf den Namen des Kriegsgottes Mars zurückgeht; verbreitet durch den Namen des hl. Martin (4. Jh.), der seinen Mantel mit einem Bettler teilte; bisher trugen 5 Päpste den Namen Martin bzw. Martinus

Personensuche zu Heinz-martin Eichelsbacher & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Heinz-martin Eichelsbacher und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.