44 Infos zu Hans-jörg Steingraf

Mehr erfahren über Hans-jörg Steingraf

Lebt in

Infos zu

25 Aktuelle Nachrichten

Planung steht, Genehmigung fehlt

[Allgemeine Zeitung Uelzen] - Als kompetente Gesprächspartner waren Hans-Jörg Steingraf, Flussbereichsleiter beim Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft (LHW), und Horst Sandmann vom Ordnungsamt der Verbandsgemeinde Seehausen auf der vorgestrigen Sitzung zugegen.

Landkreis Stendal :: Information zur Hochwasserlage, Donnerstag ...

Hans-Jörg Steingraf vom Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt teilte heute Vormittag mit, ...

Deichschauer kritisieren Nutzung des Schutzstreifens am Aland

Hans-Jörg Steingraf (rechts), Flussbereichsleiter Osterburg, rückte gestern mit Vertretern des Landkreises Stendal, des Biosphärenreservates ...

Alandwasserin die Seege leiten - EJZwww.ejz.de › lokales › alandwasserin-die-seege-leiten_50_

Erste Pläne für einen solchen Zufluss über Flutmulden gebe es schon seit dem Jahre 1901, ergänzte Hans-Jörg Steingraf vom LHW in Osterburg. Und auch ...

1 Hobbys & Interessen

Güssefeld (39624, Altmarkkreis Salzwedel) Nachrichtenarchiv von...

... Gert Reckling rief gestern Morgen im Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft an. Am Telefon war Hans-Jörg Steingraf. >.

1 Bücher zum Namen

Leipzig: Eine landeskundliche Bestandsaufnahme im Raum Leipzig -...

Hans-Jörg Steingraf (2005): Der Elsterflossgraben. Geschichte und Gestalt eines technischen Denkmals. (hg. Pro Leipzig e. V.). – Leipzig. Artmann, Leo u.

2 Allgemeine Veröffentlichungen

Elsterfloßgraben

Elsterfloßgraben

Elsterfloßgraben - de.LinkFang.org

Svetoslav Andronov, Dietmar Baum, Helmut Hartmann, Thomas Nabert, Wieland Rose, Gerd Seidel, Hans-Jörg Steingraf: Der Elsterfloßgraben. Geschichte und ...

2 Meinungen & Artikel

Wikipedia: Elsterfloßgraben – Wikipedia

Svetoslav Andronov, Dietmar Baum, Helmut Hartmann, Thomas Nabert, Wieland Rose, Gerd Seidel, Hans-Jörg Steingraf: Der Elsterfloßgraben.

Wikipedia: Kleingöhren – Wikipedia

Kleingöhren ist eine zum Ortsteil Rippach der Stadt Lützen im Burgenlandkreis in ... Wieland Rose, Gerd Seidel, Hans-Jörg Steingraf: Der Elsterfloßgraben.

13 Webfunde aus dem Netz

Operativer Hochwasserschutz im Land Sachsen-Anhalt. Hans-Jörg ...docplayer.org › Operativer-hochwasserschutz-im-land-sachsen-...

Operativer Hochwasserschutz im Land Sachsen-Anhalt Hans-Jörg Steingraf Übersicht 1. Rechtliche Grundlagen 2. Fortbildung der Wasserwehren 3.

Anleitung für. den operativen Hochwasserschutz - Music & Video

Anleitung für den operativen Hochwasserschutz Teil 1 Verteidigung von Flussdeichen - Grundlagen Impressum Anleitung für den operativen Hochwasserschutz Teil 1…

Eine wichtige Premiere am Übungsdeich in Jeßnitzwww.mz.de › eine-wichtige-premiere-am-uebungsdeich-in-jessnitz

Hans-Jörg Steingraf und Peter Rogge unterwiesen die Aktiven am Übungsdeich. Ronald Günther half dabei, theoretisches Wissen auf Vordermann zu bringen.

Elsterfloßgraben - Academic dictionaries and encyclopediasde-academic.com › dic.nsf › dewiki

Svetoslav Andronov, Dietmar Baum, Helmut Hartmann, Thomas Nabert, Wieland Rose, Gerd Seidel, Hans-Jörg Steingraf: Der Elsterfloßgraben. Geschichte und ...

Flößerei- Bibliographie - PDF Free Download

Hg. von Svetoslav Andronov, Dietmar Baum, Helmut Hartmann, Thomas Nabert, Wieland Rose, Gerd Seidel und Hans-Jörg Steingraf. Leipzig Eltz, Erwin, H.: ...

Elsterfloßgraben – Study in China Wikipedia Deutsch - Study ...www.duhocchina.com › wiki › Elsterfloßgraben

Svetoslav Andronov, Dietmar Baum, Helmut Hartmann, Thomas Nabert, Wieland Rose, Gerd Seidel, Hans-Jörg Steingraf: Der Elsterfloßgraben. Geschichte und ...

Infoheft Altmarkkreis Salzwedel - doczzdoczz.fr › doc › infoheft altmarkkreis-salzwedel

... Gardelegen, Kalbe und Arendsee) LHW, Flussbereich Osterburg Flussbereichsleiter: Herr Hans-Jörg Steingraf Osterburg, Tel.

Elsterfloßgraben : définition de Elsterfloßgraben et synonymes de...

Svetoslav Andronov, Dietmar Baum, Helmut Hartmann, Thomas Nabert, Wieland Rose, Gerd Seidel, Hans-Jörg Steingraf: Der Elsterfloßgraben. Geschichte und ...

Volksstimme: Marathon-Organisatoren suchen nach alternativer Route |...

Der Tangermünder Elbdeichmarathon ist ein Lauf entlang der Elbe. Läufer können wählen zwischen Marathon, Halbmarathon, 10 km Lauf.

Infoheft (pdf 4,41 MB)

... Osterburg (Gebiet Salzwedel, Gardelegen, Kalbe und Arendsee) Flussbereichsleiter: Herr Hans-Jörg Steingraf Osterburg, Tel.

Studienarchiv Umweltgeschichte (Rights reserved) Issue digital.zlb.de › viewer › image

... Hans-Jörg Steingraf: Das Hochwasser – die persönlichen Erfahrungen im Rahmen des Katastropheneinsatzes; − Reinhard Heepe: Tagebaurestlöcher​ ...

Neues Buch stellt den Elsterfloßgraben vor

Der Floßgraben wie auch das

hochwasserschutz und gewässerentwicklung an der wertach -...

hochwasserschutz und gewässerentwicklung an der wertach PDF-Dokument kostenloser Download und Online-Vorschau.

Bedeutung zum Vornamen Hans

Männlicher Vorname (Deutsch, Holländisch, Skandinavisch): Hans; Jahwe ist gnädig, Jahwe ist gütig; Hebräisch (Neues Testament); jahwe = (Name Gottes); chanan = begünstigen, gnädig sein; Name des Apostels und Evangelisten Johannes; auch bekannt durch Johannes den Täufer; am Ende des Mittelalters der häufigste Taufname in Deutschland; bisher trugen 23 Päpste den Namen Johannes Als Taufname bei den Katholiken gibt es Hans nur als Rufnamen.Der richtige Taufname auf dem Taufschein und in den Akten ist Johann.Der Name kommt vom heiligen Apostel Johannes den Täufer.Namenstag ist der 24.Juni.oder auch Hanstag genannt. Weitere gleiche Namen :Johann, Hans,Johnny,John,Jannes,Ivan, Hans kommt von Johannes. Johannes dem Täufer.Siehe auch Namenstage

Bedeutung zum Vornamen Jörg

Männlicher Vorname (Deutsch): Jörg; der Landarbeiter, der Bauer; Altgriechisch (14 Nothelfer); georgos = der Landarbeiter, der Bauer; ge = die Erde; ergo = arbeiten; bekannt durch den hl. Georg (3./4. Jh.) , legendärer Drachentöter, Schutzpatron von England, einer der 14 Nothelfer

Verwandte Personensuchen

Personensuche zu Hans-jörg Steingraf & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Hans-jörg Steingraf und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.