26 Infos zu Hans Tisje

Mehr erfahren über Hans Tisje

Lebt in

1 Aktuelle Nachrichten

Zwischen Burg, Stadt und Kathedrale - Leben im Mittelalter

Modell eines Brothauses in Schlettstadt (Sélestat, Maison du Pain), Hans Tisje nach Vorlage Burghard Lohrum, Maßstab 1:

8 Bücher zum Namen

Bauern-, Herren-, Fertighäuser: Hausforschung als Sozialgeschichte....

Hausforschung als Sozialgeschichte - in schier unerschöpflicher Produktivität betreibt der Hausforscher und Denkmalpfleger Thomas Spohn seit Jahrzehnten...

Erfurt im Mittelalter: neue Beiträge aus Archäologie, Bauforschung...

3 Die dendrochronologische Untersuchung wurde von Hans Tisje, Neu-Isenburg durchgeführt. Entnommen wurden fünf Proben aus dem Dachwerk, von denen ...

Hausbau in Etappen: Bauphasen ländlicher Häuser in...

Wissenschaftshistorisch galt das ländliche Bauen lange Zeit als Beispiel für Konstanz. Dies meist völlig zu Unrecht, erweist sich doch bei näherem Hinsehen,...

Bauen nach Vorschrift? - Thomas Spohn - Google Books

Abb. I a,b: Otter, Lkrs. Harburg, „Meyers Hus", Vollhof im Umbau (um +/- 2 d., Hans Tisje, ). Wuchtiges Ständergerüst mit hochkant eingeschlitztem ...

1 Dokumente

Die Besiedlung der höheren Mittelgebirge

400. FRECKMANN, KLAUS: Mittelalterlich-frühneuzeitliche Bauten in Bruttig/Fankel an der Mosel / Klaus Freckmann; Hans Tisje. - In: Zur Bauforschung über.

1 Allgemeine Veröffentlichungen

RPB - Rheinland-Pfälzische Bibliographie

Freckmann, Klaus : Mittelalterlich-frühneuzeitliche Bauten in Bruttig/ Fankel an der Mosel / Klaus Freckmann, Hans Tisje Zur Vollanzeige.

2 Meinungen & Artikel

Wikipedia: Eibach (Nürnberg) – Wikipedia

Eibach ist seit ein Stadtteil von Nürnberg (Statistischer Stadtteil 5 – Südwestliche Veröffentlichung einer "möglichen Datierung" der Probe Nr. 4 von Hans Tisje am , die bereits kurz darauf am als Datierung "Winter ...

Anne-Rose Tisje | A. Tisje Ingenieur- und Planungsbüro GmbH

Mitarbeit im Büro Hans Tisje, Neu-Isenburg, Freie Mitarbeit in Architekturbüro A. Tisje und Partner GbR ab 2000, Geschäftsführerin A. Tisje GmbH ab

10 Webfunde aus dem Netz

Hans Tisje in Neu-Isenburg

Hans Tisje in Neu-Isenburg - Adresse in Neu-Isenburg -

Ausstellung von Hans Tisje im Rathaus Neu-Isenburg

Neu-Isenburg ‐ In der Ausstellung des Isenburger Künstlers und Modellbauers Hans Tisje treffen Heimat und Ferne aufeinander. Die Schau mit Gemälden ...

Hans Tisje, Leutershau, - go-finder.info

Hans Tisje Leutershau, Händler, Grosshändler, Produzenten, Dienstleister, Informationen,

A. Tisje GmbH Ing.- und Planungsbüro

assistance at the office of Hans Tisje, Neu-Isenburg freelancer in architectural office founded GbR “A. Tisje and partners” starting 2000, GmbH since 2003

Alter der Zellhausener Anlage bestimmt / Jahresringe an Pfosten geben...

Die vorsichtige Einschätzung von Hans Tisje aus Neu-Isenburg, der auf Grund der Jahresringe von einem Fälldatum um das Jahr 940 ausging, habe ein ...

Dendrochronologie

Hans Tisje ´ ...

Société archéologique du Midi de la France

... Klaus Freckmann, Häuser mit Schneckenstiegen in der Nahe-Region ; Klaus Freckmann/Hans Tisje, Mittelalterlich-frühneuzeitliche Bauten in Bruttig/Fankel ...

Vereinsmeisterschaft Boule/ Pétanque – Sommerfest für sportlich...

Turnverein Dreieichenhain bietet Vielfalt für die ganze Familie: Aikido, Blasorchester, Boule, Pétanque, Dart, Fußball, Kegeln, Leichtathletik, Schwimmen,...

Spätmittelalter am Oberrhein

Katalog "Spätmittelalter am Oberrhein" Nr. 87: Modell des Basler Rathauses um Hans Tisje nach Vorlage Burghard Lohrum, Maßstab 1: 50

Alter des Hauses bestimmen

Ein aktuelles Angebot macht sicherlich: Herr Hans TisjeNeu-Isenburg (von ihm stammen auch die Fachwerkmodelle in Manfred Gerners Büchern).

Bedeutung zum Vornamen Hans

Männlicher Vorname (Deutsch, Holländisch, Skandinavisch): Hans; Jahwe ist gnädig, Jahwe ist gütig; Hebräisch (Neues Testament); jahwe = (Name Gottes); chanan = begünstigen, gnädig sein; Name des Apostels und Evangelisten Johannes; auch bekannt durch Johannes den Täufer; am Ende des Mittelalters der häufigste Taufname in Deutschland; bisher trugen 23 Päpste den Namen Johannes Als Taufname bei den Katholiken gibt es Hans nur als Rufnamen.Der richtige Taufname auf dem Taufschein und in den Akten ist Johann.Der Name kommt vom heiligen Apostel Johannes den Täufer.Namenstag ist der 24.Juni.oder auch Hanstag genannt. Weitere gleiche Namen :Johann, Hans,Johnny,John,Jannes,Ivan, Hans kommt von Johannes. Johannes dem Täufer.Siehe auch Namenstage

Verwandte Personensuchen

Personensuche zu Hans Tisje & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Hans Tisje und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.