25 Infos zu Hans Lünsmann

Mehr erfahren über Hans Lünsmann

Lebt in

Infos zu

2 Aktuelle Nachrichten

Chronik der Freiwilligen Feuerwehr Stuckenborstel - FF Stuckenborstel

Juli übernahm Lüder Könsen die Leitung der Wehr als Ortsbrandmeister von Hans Lünsmann. Zu diesem Zeitpunkt bestand die Wehr aus 48 aktiven Mitgliedern ...

Löschschlauch statt Eimer

· Hans Lünsmann (l.) und Lüder Könsen, ehemalige Ortsbrandmeister der Stuckenborsteler Wehr, mit einem Strahlrohr vom Typ, in das sich Mitte der 50er ...

6 Angaben zur Herkunft

GEDBAS: Hans LÜNSMANN

Titel, Familienforschung Schlusnus-Lindes. Beschreibung, Bei den hier hochgeladenen Angaben handelt es sich um die Ergebnisse meiner Familienforschung ...

Családi adatbázisok NLF: Hans LÜNSMANN ✶ †

Es gibt (eine) ähnliche Person(en) im OFB Kirchlinteln! Hans LüNSMANN * in Kirchwalsede bei Rotenburg. Es gibt (eine) ähnliche Person(en) im ...

Colecţia de date familiale NLF: Hans Caspar LÜNSMANN ✶est

Hans LüNSMANN * in Hemslingen, + Hans Hinrich ... im OFB Kirchlinteln! Hans LüNSMANN * in Kirchwalsede bei Rotenburg ...

GEDBAS: Hans LÜNSMANN

Art, Datum, Ort, Quellenangaben. Geburt, 4. November 1776, Wittorf, Kreis Rotenburg (Wümme) nach diesem Ort suchen, [1]. Begräbnis, 27.

1 Dokumente

[PDF] Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit -...

1 Nr über die zugelassenen und/oder registrierten Futtermittelunternehmer sowie des Verzeichnisses der Kommi...

4 Webfunde aus dem Netz

Hans Lünsmann in Stinstedt

Hans Lünsmann in Stinstedt - Adresse Meckelstedter Moor 1 in Stinstedt -

Hans Lünsmann (Leder & Lederwaren Hersteller) in Stinstedt...

Informationen an Hans Lünsmann in Stinstedt, Niedersachsen, Meckelstedter Moor 1

Kirchwalsede | kirchengemeindelexikon.dekirchengemeindelexikon.de › einzelgemeinde › kirch...

(1977 mit Lkr. Bremervörde fusioniert zum neuen Lkr. Rotenburg (Wümme) ) wurde Riekenbostel eingemeindet und im ... Hans Lünsmann Custos emeritus.

Gen_Pluswin

OFB Visselhövede. Autor Wilhelm ... Begraben am in Visselhövede Heirat am in Visselhövede mit Hans LÜNSMANN (05828). 4.

Bedeutung zum Vornamen Hans

Männlicher Vorname (Deutsch, Holländisch, Skandinavisch): Hans; Jahwe ist gnädig, Jahwe ist gütig; Hebräisch (Neues Testament); jahwe = (Name Gottes); chanan = begünstigen, gnädig sein; Name des Apostels und Evangelisten Johannes; auch bekannt durch Johannes den Täufer; am Ende des Mittelalters der häufigste Taufname in Deutschland; bisher trugen 23 Päpste den Namen Johannes Als Taufname bei den Katholiken gibt es Hans nur als Rufnamen.Der richtige Taufname auf dem Taufschein und in den Akten ist Johann.Der Name kommt vom heiligen Apostel Johannes den Täufer.Namenstag ist der 24.Juni.oder auch Hanstag genannt. Weitere gleiche Namen :Johann, Hans,Johnny,John,Jannes,Ivan, Hans kommt von Johannes. Johannes dem Täufer.Siehe auch Namenstage

Bedeutung zum Nachnamen Lünsmann

Lünsmann ist nach dem Mann benannt,der aus dem Ort Lünzen im Landkreis Soltau stammte!

Verwandte Personensuchen

Personensuche zu Hans Lünsmann & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Hans Lünsmann und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.