36 Infos zu Hans Heinrich Wilken

Mehr erfahren über Hans Heinrich Wilken

Lebt in

1 Aktuelle Nachrichten

Nordkurier - Demminer Zeitung

[Demminer Zeitung] - Der Autor Hans Wilken schrieb die folgende amüsante Erzählung, in der sich der Verfasser mit einem besonderen Möbelstück beschäftigt und es einmal sprachlich unter die Lupe nimmt: Dunnemals bün ik ok eins äs lütt Kind up'e Welt kamen.

1  Bilder zu Hans Heinrich Wilken

Grab von Heinrich Wilken (-Mai 1915), Friedhof Reepsholt-

11 Profile in Sozialen Netzwerken

: Hans Heinrich Wilken aus Zetel

StayFriends - Schulfreunde wiederfinden

: Hans Heinrich Wilken aus Wedel

StayFriends - Schulfreunde wiederfinden

: Hans Heinrich Wilken aus Duisburg

StayFriends - Schulfreunde wiederfinden

Facebook: Hans Wilken

1 Traueranzeigen

ANGRADA: Hans Wilken

Smolensk, *

6 Bücher zum Namen

Andreas Osiander's Leben, Lehre Und Schriften: Von Seiner Gebrut Bis Zu Seiner Anstellung Bei Der Universit T Zu K Nigsberg. Die Zeit Von ,

von Carl Heinrich Wilken, Nabu Press, 2011, Taschenbuch

Die Prosaische Edda Im Auszuge Nebst Volsunga-Saga Und Nornagests-Thattr, Part 2: Glossar (1883)

von Ernst Heinrich Wilken, Kessinger Pub Co, 2010, Taschenbuch

Die Prosaische Edda Im Auszuge Nebst Volsunga-Saga Und Nornagests-Thattr. Mit Ausfuhrlichem Glossar Hrsg. Von Ernst Wilkin

von Ernst Heinrich Wilken, Nabu Press, 2011, Taschenbuch

Die Ueberreste Altdeutscher Dichtungen Von Tyrol Und Fridebrant (1873)

von Ernst Heinrich Wilken, Kessinger Publishing, 2010, Gebundene Ausgabe

Bedeutung zum Vornamen Hans

Männlicher Vorname (Deutsch, Holländisch, Skandinavisch): Hans; Jahwe ist gnädig, Jahwe ist gütig; Hebräisch (Neues Testament); jahwe = (Name Gottes); chanan = begünstigen, gnädig sein; Name des Apostels und Evangelisten Johannes; auch bekannt durch Johannes den Täufer; am Ende des Mittelalters der häufigste Taufname in Deutschland; bisher trugen 23 Päpste den Namen Johannes Als Taufname bei den Katholiken gibt es Hans nur als Rufnamen.Der richtige Taufname auf dem Taufschein und in den Akten ist Johann.Der Name kommt vom heiligen Apostel Johannes den Täufer.Namenstag ist der 24.Juni.oder auch Hanstag genannt. Weitere gleiche Namen :Johann, Hans,Johnny,John,Jannes,Ivan, Hans kommt von Johannes. Johannes dem Täufer.Siehe auch Namenstage

Bedeutung zum Vornamen Heinrich

Männlicher Vorname (Deutsch): Heinrich; Althochdeutsch (Zweigliedriger Name); heima = das Heim, die Heimat, die Heimstatt; rihhi = reich, mächtig, die Macht, die Herrschaft, der Herrscher; alter deutscher zweigliedriger Name; bereits im Mittelalter einer der beliebtesten deutschen Vornamen; Name zahlreicher Herzöge, Könige und Kaiser

Bedeutung zum Nachnamen Wilken

Der Name Wilke und somit auch Wilken ist eine häufige niederdeutsche-friesische Kurzform zu Wilhelm. Dieser Name steht für das Idealbild eines willenstarken helmbewehrten Kämpfers und ist ein alter germanischer, besonders normannischer Name. Über die Abstammung des Wilke Wilken ist nichts näheres bekannt. Vermutlich stammt er aus einer alten Hausmannsfamilie oder Junkerfamilie in Edewecht.

Verwandte Personensuchen

Personensuche zu Hans Heinrich Wilken & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Hans Heinrich Wilken und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.