71 Infos zu Gernot Kreutz

Mehr erfahren über Gernot Kreutz

Lebt in

Infos zu

23 Aktuelle Nachrichten

Aktuelles

Mitgliedergruppe Schiltach Schenkenzell des historischen Vereins für Mittelbaden e.V.

Rezensionen in der "Badischen Heimat"

Stefanie Schnurr / Gernot Kreutz: Die Kleindenkmale in Mühlenbach. Herausgeber: Gemeinde Mühlenbach , 179 S., zahlreiche Farbfotos, ISBN  ...

Ein Bildstock für das letzte Pestopfer - Offenburg - Badische Zeitung

Tag des offenen Denkmals führt zu Denkmalen jenseits des Schönen und Guten Kleindenkmale sind in Offenburg erfasst. OFFENBURG Kleindenkmale in...

Horb a. N.: kleine Denkmale versetzen Geschichtsfreunde ins...

KleindenkmalschutzGeschichtsfreunde aus ganz Baden-Württemberg besuchen nach Versammlung besonderes Privatmuseum

2 Profile in Sozialen Netzwerken

: Gernot Kreutz aus Augustin

StayFriends - Schulfreunde wiederfinden

Gernot Kreutz - Sankt Augustin (Freie Waldorfschule St. Augustin)

Gernot Kreutz ist Mitglied bei StayFriends und hat bis diese Schule besucht: Freie Waldorfschule St. Augustin.

22 Bücher zum Namen

Das Rathaus in Zell Weierbach: Dem Orte zur Zierde

von Gernot Kreutz, Huber, Franz, 2009, Broschüre

Die Biberacher Adlersteine in ihrer Beziehung zum Kirchenpatron St. Blasius.

von Gernot Kreutz, 1990, Gebundene Ausgabe

Die Straßennamen in Offenburg - Herkunft und Bedeutung

von Gernot Kreutz, Hertsellung: Franz Huber, Druckerei und Verlag, Offenburg, 2002, Taschenbuch

Literaturbericht zur mittelalterlichen und neuzeitlichen ...google.at

... Gernot KREUTZ , Verborgen und vertraut . Kleindenkmale in Offenburg , Offenburg ; Horst HOFERER , Frage der Steine . Bildstöcke und Kreuze im Raum ...

1 Dokumente

[PDF] Neuerwerbungen der BBF Januar Free Download PDF

Download Neuerwerbungen der BBF Januar

1 Wissenschaftliche Publikationen

Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden...

Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden

1 Allgemeine Veröffentlichungen

Michael Friedmann, Gernot Kreutz: Verborgen und vertraut....

Hinweis zum Datenschutz Mit Klick auf "Einverstanden" können Sie diese Seite in sozialen Netzwerken weiterempfehlen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass Daten von ...

2 Meinungen & Artikel

Wikipedia: St. Afra (Mühlenbach) – Wikipedia

St. Afra ist die römisch-katholische Pfarrkirche von Mühlenbach im Ortenaukreis von Stefanie Schnurr, Gernot Kreutz: Die Kleindenkmale in Mühlenbach.

Geschichte – Flurnamen – Einwohnergemeinschaft...

Kreuz, Gernot: Flurnamen und andere Namen im Offenbuger Stadtteil Hildboltsweier. In: Ortenau 80 (2000), S Universitätsbibliothek Freiburg i. Br. Flurnamen und andere Namen im Offenburger Stadtteil Hildboltsweier Gernot Kreutz.

17 Webfunde aus dem Netz

Monarchie_der_Zukunft : Beitrag: Museum für ehemals ...

... Abteilung innerhalb der inzwischen über Bände umfassenden Schulbuch-Bibliothek: Gernot Kreutz, engagierter Hobby-Historiker aus ...

Kreutz, Gernot - alle Bücher Online

✅ Kreutz, Gernot: ✅ : Hier finden Sie alle Bücher und Publikationen des Autors auf buch-findr.de Zell-Weierbach zwischen Reben und Wald, Das Rath

Arbeitskreis Alemannische Heimat - Ehrennadel 2011

Gernot Kreutz, Offenburg/Zell-Weierbach Gernot Kreutz, Jahrgang 1937, ist seit über 30 Jahren Mitglied im Historischen Verein für Mittelbaden und hat verschiedene Veröffentlichungen herausgebracht. Darunter sind Werke wie "Vom Sprachgut der Rebbauern" in Zell-Weierbach,Veröffentlichungen aus der Flurnamen-Sammlung über verschiedene ...

Brunnen in Offenburg

Michael Friedmann/Gernot Kreutz Reiff Schwarzwaldverlag Narrenbrunnen am Lindenplatz. Der Narrenbrunnen steht in der Mitte des Lindenplatzes.

Geschichte der GEEK | GEEK e. V.

Am 7.September kamen im Hotel Eiß in Leonberg acht Kleindenkmalfreunde (Karl-Heinz Hentschel, Dr. Gernot Kreutz, Lina Losch, Anton Machauer, Günter Meier, Hans Schild, Heinz Schmid und Eugen Wiedenmann) zusammen und gründeten die

Historischer Verein Schutterwald - Jahresberichte

Die Mitglieder des Historischen Vereins Schutterwald fühlen sich der Zukunft und Vergangenheit verpflichtet.

Patriotismus Deutscher Juden Von Der Napoleonischen Ära Bis ...icwhimenmi.ns01.biz › ...

Signatur: Kreutz, Gernot: Das Schulhaus in Zell-Weierbach - heute Schulmuseum / Gernot Kreutz Offenburg: Huber, 2008, S. ISBN

Literatur | GEEK e. V.

... Autoren: Stefanie Schnurr und Gernot Kreutz. Besonderheiten bei dieser Gemeinde sind die runden säulenartigen Dreimarkgrenzsteine. ...

Subglaziale Faziesanzeiger für Eisbedeckungen in Mitteleuropa und der...

... mittlerer Schwarzwald; mit zahlreichen Dach-Gletschertöpfen nach freundlicher Mitteilung und gemeinsamer Begehung mit Dr. Gernot KREUTZ, Offenburg), ...

Ortenau (Geschichte, Genealogie) » Ortenau/Mühlenbach

Stefanie Schnurr, Gernot Kreutz: Die Kleindenkmale in Mühlenbach , 179 Seiten. Archiv: Inhalt des Archivs bzw. der Archive im Ort. Internetquellen:

Ortenau (Geschichte, Genealogie) » Ortenau/Schuttertal

Gerhard Finkbeiner, Gernot Kreutz: Wenn Steine reden. Religiöse Flurdenkmale, Gedenksteine und historische Marksteine in der Gemeinde Schuttertal.

Ortenau (Geschichte, Genealogie) » Ortenau/Offenburg

Gernot Kreutz: Zell-Weierbach zwischen Reben und Wald. Ortsverwaltung Zell-Weierbach 2000, 28 Seiten. Lukas Müller: Chronik …

Tag des offenen Denkmals

mit Andreas Clausen und Gernot Kreutz. Dauer ca. 2 Stunden , Länge ca. 7 km. Der Flyer steht ihnen rechts als PDF Datei zum Download zur Verfügung! Downloads.

Neuerwerbungen der BBF Januar PDF Kostenfreier Download

... in Zell-Weierbach - heute Schulmuseum / Gernot Kreutz Offenburg: Huber, 2008, S. : Ill., Kt. ISBN Signatur: Ladenthin, Volker: Erziehung durch Literatur ?

DENKMALPFLEGE IN BADEN-WURTTEMBERG DENKMALPFLEGE - PDF Free Download

Gernot Kreutz: Verborgen und vertraut. Kleindenkmale in Offenburg (Inge Schöck) 27 (1998), Wassertürme in Mannheim. Bearb. v. Albert Gieseler u. Monika Ryll (Mechtild Ohnmacht) 27 (1998), 121f. Hanns Hubach: Matthias Grünewald. Der Aschaffenburger Maria-Schnee-Altar (Eckart Hannmann) 27 (1998), 182 Der ...

Skulpturen in Offenburg

... Banken, Sparkassen und Wirtschaftsunternehmen als Geldgeber in Erscheinung. Quelle: Verborgen und vertraut - Kleindenkmale in Offenburg, Michael Friedmann/Gernot Kreutz.

Bedeutung zum Vornamen Gernot

Männlicher Vorname (Deutsch): Gernot; Althochdeutsch (Zweigliedriger Name); ger = der Speer; not = der Zwang, die Gewalt, die Not; alter deutscher zweigliedriger Name; bekannt durch den Gernot des Nibelungenliedes, dem Bruder König Gunthers

Bedeutung zum Nachnamen Kreutz

Für den Namen Kreutz gab es früher die Schreibweise "Creutz" Im Siegerland schreiben die Kath. Bewohner Kreuz ohne "T" die evangl. Bewohner Mit "TZ" der erste mit unserem Namen wohnte in Herborn/Hessen. Er kam mit seiner Mutter (einer Elter) als Hugenotte aus Burgund in Frankreich. die Französischen und Spanischen Vorfahren trugen in den Kreuzzügen die Fahne mit einem Schaf der Truppe voran.Deshalb der Name Kreutz Joachim Grümbel-Kreutz

Verwandte Personensuchen

Personensuche zu Gernot Kreutz & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Gernot Kreutz und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.