65 Infos zu Gerhard Peharz

Mehr erfahren über Gerhard Peharz

Lebt in

Infos zu

9 Aktuelle Nachrichten

Taz: Neue Photovoltaikmodule: Unsichtbare Energielieferanten - taz.de

US-Forscher haben das erste völlig transparente Photovoltaikmodul gebaut. Auf Glasscheiben platziert ist es nicht zu sehen.

Photovoltaik-Module für rote Dächer gesucht « kleinezeitung.at

Wie Projektleiter Gerhard Peharz am Dienstag erklärte, sollen mit der Beschichtung Solarmodule veredelt werden, damit sie optisch verträglich ...

Grazer Forscher: Photovoltaik für rote Dächer - steiermark.ORF.at

Die Grazer Altstadt und ihre Dachlandschaft sind UNESCO-Weltkulturerbe - Photovoltaikmodule passen da nicht ins Bild. Ein Forschungsprojekt von Joanneum...

Kraftwerk in der Gebäudehülle Österreichische...

Start des ersten InnovationsAwards für bauwerksintegrierte Photovoltaik

1 Profile in Sozialen Netzwerken

LinkedIn: Gerhard Peharz | LinkedIn

Gerhard Peharz' berufliches Profil anzeigen LinkedIn ist das weltweit größte berufliche Netzwerk, das Fach- und Führungskräften wie Gerhard Peharz dabei hilft ...

2 Hobbys & Interessen

Gerhard Peharz - Patents

Gerhard Peharz patents. Recent bibliographic sampling of Gerhard Peharz patents listed/published in the public domain by the USPTO (USPTO Patent ...

Optical and electrical characterization of high-concentration ...

Thanks to Dr. Andreas W. Bett, Dr. Gerald Siefer and Dr. Gerhard Peharz for the welcome and guidance for three very happy months at Fraunhofer ISE. Thanks ...

1 Business-Profile

patentbuddy: Gerhard Peharz

FRAUNHOFER-GESELLSCHAFT ZUR FOERDERUNG DER ANGEWANDTEN FORSCHUNG E.V., Freiburg, DE

1 Infos zur Ausbildung

Capítulo 1 - CiTIUS

Este método fue propuesto por Gerhard Peharz et al. del Fraunhofer ISE. El Concentrating Photovoltaics Systems, Freiburg, Germany, 7-9 April. 31 King D. L

1 Projekte

Technologie-Roadmap für Photovoltaik in Österreich - Energiesysteme...

Erstellung einer Photovoltaik Roadmap für Österreich - eine Studie zur Abschätzung der Möglichkeiten, wirtschaftlichen Potentiale und Hemmnisse der...

1 Bücher zum Namen

Solar Cells and Their Applications - Larry D. Partain, Lewis M. Fraas...

A major update of solar cell technology and the solar marketplace Since the first publication of this important volume over a decade ago, dramatic changes have...

8 Dokumente

Investigations on the temperature dependence of CPV modules equipped...

triple-junction solar cells. Gerhard Peharz. *. , Juan P. Ferrer ...

(PDF) Four-junction spectral beam-splitting photovoltaic receiver...

f ie n W 2, ex am iat sem n o ts ar demonstrated an outdoor efficiency of more than 34% under unconcentrated sunlight. Copyright# John Wiley & the...

LBIC – Messungen für Module mit Nanopdf.comnanopdf.com › download › lbic-messungen-fr-module-mit-klima_pdf

Photonik für innovatives Lichtmanagement in. Photovoltaikmodulen. PHILIP. Gerhard Peharz, Ladislav Kuna,. Bernhard Lamprecht, Wolfgang ...

Simulation of Multi-Scale Optical Devices − Challenging Simulation...

Claude Leiner, Wolfgang Nemitz, Susanne Schweitzer, Franz P. Wenzl, Gerhard Peharz, Paul Hartmann, and Christian Sommer. Author Information ...

1 Wissenschaftliche Publikationen

Solar Energy Materials and Solar Cells | Vol 95, Issue 10, Pages...

The online version of Solar Energy Materials and Solar Cells at ScienceDirect.com, the world's leading platform for high quality peer-reviewed full-text...

2 Allgemeine Veröffentlichungen

Gerhard Peharz

SPIE Profile of Gerhard Peharz, JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH. SPIE Profiles is a networking platform for optics and photonics professionals.

EconPapers: Quantifying the influence of colors on the performance of...

By Gerhard Peharz and Andreas Ulm; Abstract: Freedom in color design is regarded to be of high relevance for building integrated ...

34 Webfunde aus dem Netz

WO A1 - Solar cell assembly and also solar cell arrangement...

Download PDF Find Prior Art Similar. Other languages: English: French; Inventor: Armin BÖSCH: Joachim Jaus: Andreas Bett: Gerhard Peharz: Peter Nitz ...

Photovoltaik für die Grazer Dächer - Graz

Die Grazer Altstadt ist Weltkulturerbe und bekannt durch ihre einzigartige rote Dachlandschaft – Photovoltaik- bzw. Solaranlagen passen da nicht ins Bild.

7. Ausschreibung Zukunftsfonds Steiermark - Land Steiermark

Im Rahmen der 7. Ausschreibung "GTR:InGe" des Zukunftsfonds werden 6 Projekte mit insgesamt € gefördert. Lesen Sie hier mehr.

Schaltbare Fensterfolien mit Mehrwert – Umweltdienstleister

... UK, statt, bei dem Paul Hartmann und Gerhard Peharz vom Institut für Oberflächentechnologien und Photonik vertreten waren. ...

Combining ray-tracing and FDTD to enable the simulation of complex...

SPIE Digital Library Proceedings

Das Etwas im Kontrast der Zugänge | kunst ost

Hinzu kam, daß etwa Gerhard Peharz, mit Licht- und Optotechnologien befaßt, einigen Anforderungen Jenners eher widersprach. Peharz ...

A method for using CPV modules as temperature sensors and its...

Gerhard Peharz, . autor. Juan P. Ferrer Rodríguez. autor. Gerald Siefer. autor. Andreas W. Bett. Bibliografia. 1. Hering, G., "Dawn of

EU-Projekt erforscht schaltbare Fenster-Folien | SOLID

Beim EU-Projekt SolarGain arbeiten Paul Hartmann und Gerhard Peharz von Joanneum Research mit. Das zentrale Ziel besteht darin, eine ...

SpringerCitations - Details Page

Marc Steiner, Gerald Siefer, Thorsten Hornung, Gerhard Peharz and Andreas W. Bett. Journal: Progress in Photovoltaics: Research and Applications, 2015, ...

EU PVSEC Personal Programme Online

Create a personalised agenda for the 38th European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition

Informationen - energy-innovation-austria

Ansprechpartner: Mag. Dr. Gerhard Peharz . morePV2grid. FRONIUS INTERNATIONAL GmbH. Ansprechpartner: Dr. Martin Heidl

Four‐junction spectral beam‐splitting photovoltaic receiver with high...

A spectral beam‐splitting architecture is shown to provide an excellent basis for a four junction photovoltaic receiver with a virtually ideal band gap...

Online Exclusive: Latest Applications, Technologies Are Focus ...www.printedelectronicsnow.com › contents › onl...

Dr. Gerhard Peharz, senior scientist, Joanneum Research, closes the program with “Printed Flexible Photovoltaic Module Foils Based on CZTS ...

Photonic Cooling - Effizientere Gebäudekühlung durch Nutzung von...

In diesem Sondierungsprojekt wurde der Ansatz des Photonic Cooling zur Gebäudekühlung auf seine praktische und kostengünstige Umsetzbarkeit und im Bezug zu...

PVSC 33 Closing Session | GUNTHER Portfolio

#389. Spectrometric Outdoor Characterization of CPV Modules using Isotype Monitor Cells. Gerhard Peharz, Gerald Siefer, Andreas W. Bett

phpCube-ERROR

Institute of Surface Technologies and Photonics, Joanneum Research Forschungsges.m.b.H. Weiz (AT). Gerhard Peharz. Institute of Surface Technologies and ...

PHOTOVOLTAIC CONCENTRATOR RECEIVER AND ITS USE - Patent application

Inventors: Maike Wiesenfarth (Freiburg, DE) Oliver Wolf (Weisweil, DE) Joachim Jaus (Freiburg, DE) Gerhard Peharz (Gleisdorf, AT) Fabian ...

Polymerbeschichtung sorgt für mehr Effizienz von Solarzellen

Polymerbeschichtung sorgt für mehr Effizienz von Solarzellen ⭐ Alles Wichtige finden Sie hier. ⭐ Jetzt lesen auf Photovoltaik.one!

Progress on decreasing the optical shadowing of grid lines by volume...

Progress on decreasing the optical shadowing of grid lines by volume optics in EVA made by fs-laser structuring. Gerhard Peharz, Boril Stefanov Chernev, ...

Outdoor evaluation of flatcon® modules and systems

Gerhard Peharz. Fraunhofer Institute for Solar Energy Systems, D FreiburgGermany ...

Bedeutung zum Vornamen Gerhard

Männlicher Vorname (Deutsch, Skandinavisch): Gerhard; Althochdeutsch (Zweigliedriger Name); ger = der Speer; harti = hart, stark, fest, entschlossen; alter deutscher zweigliedriger Name

Verwandte Personensuchen

Personensuche zu Gerhard Peharz & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Gerhard Peharz und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.