7 Infos zu Fritz Gahtow

Mehr erfahren über Fritz Gahtow

Lebt in

2 Aktuelle Nachrichten

Mehrow / Aktuelles vom Mai 2014

... Fritz Gahtow, Landwirt; Richard Dünnbier, Bäckermeister; Rudolf Gahtow 1, Landwirt; Friedrich Baurath, Landwirt; Georg Kirschbaum, Landwirt; ...

Traditionelles Weihnachtsbaumschlagen - DFK - Verband für Fach- und...

Das jährliche Weihnachtsbaumschlagen bei DFK-Mitglied Fritz Gahtow und seiner Familie hat schon eine lange Tradition.

3 Webfunde aus dem Netz

Mehrow und Umgebung im Niederbarnimer Kreisblatt von 1916

Ein Kartoffeldämpfer, Inhalt 2 Zentner, ist zu verkaufen. Fritz Gahtow, Lindenberg,

fritz.gahtow.linkpc.net with 2 alternative names...

How does the security certificate of fritz.gahtow.linkpc.net looks like? Check the certificate details of fritz.gahtow.linkpc.net on known issues/errors and if...

Niederbarnimer KreisblattÜberblick

Buchholz), Schleusener (Mehrow) und Radunzel (Hellersdorf) sind heute Mitglieder des Vereins März Die Arbeiten auf dem Berliner Zentralfriedhof "Ostkirchhof" in ...

Bedeutung zum Vornamen Fritz

Männlicher Vorname (Deutsch): Fritz; Althochdeutsch (Zweigliedriger Name); fridu = der Friede, der Schutz, die Sicherheit; rihhi = reich, mächtig, die Macht, die Herrschaft, der Herrscher; alter deutscher zweigliedriger Name; im Mittelalter bekannt als Name diverser deutscher Herrscher, z.B. Friedrich dem Grossen (18. Jh.)

Bedeutung zum Nachnamen Gahtow

Wahrscheinlich Westslawisch, Sprache ausgestorben (tlw. eingedeutscht "h"): Flacher Übergang an einem Gewässer. Zu Deutsch - eine Furt. Nachname ergibt sich aus der Herleitung des Ortsnamen - Gatow. Varianten: Gatow, Gathow, Gahtow, Gadow. Der Nachname "Gahtow" ist seit ca. 1670 in der Mark Brandenburg nachweisbar. Kontakt:onward@web.de

Verwandte Personensuchen

Personensuche zu Fritz Gahtow & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Fritz Gahtow und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.