5 Infos zu Engelbert Herzog

Mehr erfahren über Engelbert Herzog

Infos zu

1 Aktuelle Nachrichten

2 Profile in Sozialen Netzwerken

Facebook: Dirk Audehm, Alexander Seemann und Engelbert Herzog - Facebookms-my.facebook.com › TheaterProgrammKneipe › videos › dirk-audeh...

Facebook: Dirk Audehm, Engelbert Herzog und Alexander Facebookwww.facebook.com › events

3 Video- & Audioinhalte

BlinkX Video: Dirk Audehm: 500 Miles

Dirk Audehm als "Heinz" singt "500 Miles". Aus "5 Jahre Sch...Liebe! - Die Geburtstagsgala". Klavier: Alexander Seeman. Mit Engelbert Herzog. Technik: Thomas Reuter. Aufgenommen , YouTube

BlinkX Video: Sch...Liebe! Trailer

Sch...Liebe! Eine musikalische Herzattacke. www.kulturinitiative.de. Mit Dirk Audehm, Alexander Seemann und Engelbert Herzog. Regie: Henrike Vahrmeyer. Ausstattung: Natascha , YouTube

BlinkX Video: D.Audehm: Sch...Liebe! 2 - MEDLEY

"Medley" aus Sch...LIebe! 2 aufgenommen in Schwerin (E-Werk) Dirk Audehm, Alexander Seeman (Piano), Engelbert Herzog , YouTube

Bedeutung zum Vornamen Engelbert

Männlicher Vorname (Deutsch): Engelbert; Althochdeutsch (Zweigliedriger Name); angil = der Angle; beraht = strahlend, glänzend; angul = der Angel; angulam = der Haken (Germanisch); der erste Namensbestandteil ist der Stammesname der Angeln, die von Schleswig aus England besiedelten; die Angeln hiessen wahrscheinlich so wegen ihrem ursprünglichen Stammesgebiet, das die Form eines Winkels bzw. Angelhakens hatte; im Mittelalter verbreitet durch die Verehrung des heiligen Engelbert, des Erzbischofs von Köln (12./13.Jh.)

Bedeutung zum Nachnamen Herzog

Wie in vielen anderen Fällen ist der ausgeübte Beruf oft die Grundlage für den Nachnamen. Bei dem Nachnamen Herzog ist es die Abwandlung von "der vor dem Heere her zog", also der Späher.

Verwandte Personensuchen

Personensuche zu Engelbert Herzog & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Engelbert Herzog und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.