98 Infos zu Ella Gieg

Mehr erfahren über Ella Gieg

Lebt in

Infos zu

4 Aktuelle Nachrichten

Auch die Rexroats sind eine Familie aus Erbach

Der US-Amerikaner Doug Rexroat aus Michigan hat seine Wurzeln bei den Rexroths in Erbach enteckt. So ist ein Stück Auswanderungsgeschichte lebendig geworden.

Hungersnot und Revolution als Auslöser

Angefangen hat alles am 12. Juni 1958; dem Tag, an dem Ella Gieg an das Amerikanische Konsulat in Frankfurt geschrieben hat. Die junge Industriekauffrau wollte wissen, ob es im Staate Illinois eine Kleinstadt mit Namen Pekin gebe.

„Die Odenwälder Räuber“ sind wieder da, in dritter Auflage

Der Heimat- und Geschichtsverein Lützelbach gibt Ella Giegs Buch heraus. Die ersten beiden Auflagen waren vergriffen. Die Tochter der gestorbenen Autorin hat...

Hintergrund: Heimat- und Geschichtsverein Lützelbach

Die Idee zum Verein hatten Ella und Wilhelm Gieg bereits 1980, umgesetzt wurde sie mit dem inzwischen verstorbenen Altbürgermeister Fritz Walter und seinem...

4 Profile in Sozialen Netzwerken

Facebook: Ella Gieg hat in 5 Bänden ein Gendi - Genealogische ...

Facebook: According to research by Ella Gieg, the Frank-Kolb ...

auswanderungen odenwaldkreis band de ella gieg - Iberlibro

IberLibro es un mercado online internacional de libros nuevos, antiguos, usados y descatalogados

peoplepill.com › people › johann-karl-ludwig-bogenJohann Karl Ludwig Bogen: ( ) - Biography, Life ...

Ella Gieg: Ludwig Bogen 1809– Dokumentation über das bewegte Leben eines Odenwälder Revolutionärs (= Deutsche Geschichte(n). Bd. 2).

1 Infos zur Ausbildung

Volksmedizin und Hexerei im Odenwald : ein von Hieronymus Gieg...

Stanford Libraries' official online search tool for books, media, journals, databases, government documents and more.

2 Traueranzeigen

findagrave: Johann Leonhart “Leonard” Lohnes ( ) – Find a Grave...

... by Ella Gieg, published in 1988, Johann Georg Lohnes, his wife Katharina Elizabetha Kahl and son Johann Peter arrived in America in

Traueranzeigen von Ella Gieg | www.vrm-trauer.de

Besuchen Sie die Gedenkseite von Ella Gieg. Lesen Sie die Traueranzeige und gedenken Sie dem Verstorbenen mit einer Kerze oder Kondolenz.

10 Angaben zur Herkunft

Johannes Georg Lohnes Sr (1714-abt.1794) | WikiTree FREE Family Tree

Is this your ancestor? Compare DNA and explore genealogy for Johannes Lohnes Sr born Germany died Lunenburg, Nova Scotia, Canada including ancestors...

FamilySearch-Katalog: Auswanderungen aus dem Odenwaldkreis —...

Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.

Benutzer:Arend/Bibliothek – GenWiki

Ella Gieg: Volksmedizin und Hexerei im Odenwald - Ein von Hieronymus Gieg handgeschriebenes Arzneibuch aus dem Jahre Heimat- und Geschichtsverein Lützelbach e. V., Lützelbach Eberhard Wolf von Gudensberg, Norbert Rumpf, Heinrich Neutze u. v. a. m.: Dorfchronik Meimbressen - Festschrift zur Jahrfeier Geschichtskreis

Mary-L-Potthast - User Trees - Genealogy.com

Family Tree Maker user home page for Mary-L-Potthast.

31 Bücher zum Namen

Auswanderungen aus dem Odenwaldkreis, Band 1

von Ella Gieg, Neuthor-Verlag, 1988, Taschenbuch

Auswanderungen aus dem Odenwaldkreis: Brensbach, Fränkisch-Crumbach und Reichelsheim im Gersprenztal: BD 3

von Ella Gieg, im Selbstverlag, 1992, Taschenbuch

Auswanderungen aus dem Odenwaldkreis: Erbach - Mossautal: BD 4

von Ella Gieg, Bosse, Peter-Joachim, 2002, Gebundene Ausgabe

Gelurt. Odenwälder Jahrbuch für Kultur und Geschichte: 2009

von Ella Gieg, Odenwaldkreis, 2008, Gebundene Ausgabe

1 Dokumente

Best Sources For Research Paper PDF - of / positiveenergygenerator ...positiveenergygenerator.com.au/best_sources_for_research_pape...

introduction ... the best known of these is ella gieg. among her ... some additional research led me to references to an article by pleve entitled

1 Wissenschaftliche Publikationen

bronagjogucu.ml › science › kreis-herzogtum-lauenburg-verwaltung-t...Kreis herzogtum lauenburg verwaltung translation

Ella Gieg, Auswanderungen aus dem Odenwaldkreis, vols. 1ff. Wolf-Heino Struck, Die Auswanderung aus dem Herzogtum Nassau () and from ...

2 Allgemeine Veröffentlichungen

Ludwig Bogen - de.LinkFang.org

Ella Gieg: Ludwig Bogen 1809– Dokumentation über das bewegte Leben eines Odenwälder Revolutionärs (= Deutsche Geschichte(n). Bd. 2). Neuthor-Verlag, Michelstadt 1986, ISBN Helge Dvorak: Biografisches Lexikon der Deutschen Burschenschaft. Band 1: …

Kloster Höchst - de.LinkFang.org

Das Kloster Höchst in Höchst im Odenwald ist ein zwischen und vom Kloster Fulda über deren Besitztum Ella Gieg: Proteste vor den Schlössern.

4 Meinungen & Artikel

Wikipedia: Ludwig Bogen – Wikipedia

Ella Gieg: Ludwig Bogen. Lebenslauf eines revolutionären Demokraten aus dem Odenwald, 1986, ISBN ; Helge Dvorak: Biografisches Lexikon der Deutschen

MiCHa4You - Miracle Of Life Forum - [gEsCHLossEnE tHrEAds] - aNtoiNE...

aNtoiNE dE sAiNt-eXuPèrY

[S] Auswanderungen aus dem Odenwald Bd …

· [S] Auswanderungen aus dem Odenwald Bd von Ella Gieg Auswanderung

A bajorok története - Index Fórum

Van egy könyv az Odenwaldi kivándorlásról, Ella Gieg: Auswanderungen aus dem Odenwaldkreis. Még azt tudom, hogy a tatai uradalom ...

37 Webfunde aus dem Netz

New-Mostly South-Jersey Genealogy Forum - Yahoo Groups

While we were talking about this, I checked those and also the index of names in the book by Ella Gieg, AUSWANDERUNGEN aus dem ...

Galmbach / Odenwald - Gallenbach; das heutige Eduardstal

Galmbach / Odenwald - Gallenbach; das heutige Eduardstal

Gieg, Ella, Odenwald Emigrants – Hrastovac-Eichendorfhrastovac.net › historical-information-2

The author ELLA GIEG in her excellent study of the emigration from the Odenwald during the 18th and 19th centuries lists many family names associated with the emigration to Hungary during the years 1722, and In most cases the ...

Americana - Aachen to Jena - GWDG

The personal papers of Mrs. Ella Gieg are housed here, as well. A regional historian, Mrs. Gieg extensively studied emigration from the Odenwaldkreis to North America and published her results as Auswanderungen aus dem Odenwaldkreis in five volumes ( ). Erfurt 67. Stadtverwaltung Erfurt Stadtarchiv Postfach Erfurt Phone: (0361) Fax: (0361) …

Price - The Old Homesteadbowershomestead.com › price

... original German), Bosse, Essinger, Gossman (Gassmann), Heldman, Luniak, ... Ella Gieg, a genealogist from Luetzelbach, Germany, helped me with several ...

Bestandsliste

Ella Gieg: Auswanderungen aus dem Odenwaldkreis, Lütyelbach 1994: : : Hans Rothe (Hrsg.): Deutsche in Russland, Weimar-Wien-Bühlau

Buchempfehlungen - Alte Ansichten und Korrespondenz aus dem Odenwald....

Ella Gieg befasst sich bekanntlich schon über fünf Jahrzehnte mit der Erforschung der Ab- und Auswanderungen aus dem Odenwald. Immerhin kamen so Namen von Odenwäldern zusammen, die im 18. und 19. Jahrhundert, also bis 1900, die Region verlassen und sich eine neue Heimat gesucht haben. Sie listet aber nicht nur die Namen und die Daten auf, sondern beleuchtet …

Dorfchronik Mümling-Grumbach | Familien

Dorfchronik Mümling-Grumbach

Heimatverein | Die Semmer

Geschäftsbericht 2007

arcinsys.hessen.de › arcinsys › detailAction.actionHStAD Bestand R 4 Nr. NACHWEIS - Bogen, Ludwig (

Vermerke. Deskriptoren. Bogen, Ludwig. Informationen / Notizen. Zusatzinformationen. Abb. in: Ella Gieg, 'Ludwig Bogen ', Michelstadt 1986, S

Odenwald-Historie: Ludwig Bogen im Gedenken – …

Ella Gieg: Ludwig Bogen Dokumentation über das bewegte Leben eines Odenwälder Revolutionärs, Neuthor-Verlag (ISBN ) Michelstadt/Odenwald; Reihe DEUTSCHE GESCHICHE(N) BD. 2: LUDWIG BOGEN. Erich Becker: “Drei Michelstädter”- drei Theaterstücke über Seckel Löb Wormser ( ), Ludwig Bogen ( ) und Karl Neff …

bowershomestead.com › --price---german-sources- Price - German sources - The Old Homestead

Ella Gieg "translated" the baptismal record into modern German and I translated it into English. Although I couldn't find birth records for either Anna Margaretha ...

2014 VC Report - American Historical Society Of Germans From Russia

By Ella Gieg. This is a five volume set the covers the South of Hesse in Germany. It consists of those people who left that area to go to American and Russian.

Schaeferverein

In früheren Zeiten, vor der Flurbereinigung, waren die duftenden Sträucher der Heckenrose im Odenwald weit verbreitet, als natürliche Ackerbegrenzung. Es war die Idee der Heimatforscherin Ella Gieg, die früher selbst Schafe gehalten hat, diese Blume zum Logo des Schäfervereins Odenwaldkreis zu machen.

Böllsteiner im Krieg - PDF Free Download

Ergänzungen aus dem Buch: Georg Kredel: Sippe Kredel, Selbstverlag, Der nach Niederkainsbach ... R 21 B Nr. Nachweis), Ella Gieg: Auswanderungen.

Auswanderungen aus dem Odenwaldkreis - Denver Public Library

Auswanderungen aus dem Odenwaldkreis, Ella Gieg. Creator · Gieg, Ella · Language: ger. (work) · Publication · Lützelbach, E. Gieg, · Extent: 5 v.

Details zum Vornamen Gieg | Bambinos.de - Die nette Community für...

Details zum Vornamen Gieg. Bedeutung und Herkunft Verbreitung. Bambinos ist die nette Eltern-Community mit dem grossen Forum rund um Themen Schwangerschaft,...

www.bohlander.nl › bohl.nlHTML uitvoer van HAZA-DATA 7.2

Die Eltern sind mit der größten wahrscheinlich Johann Jakob Nr: und Wilhelmine Bohlender/Ries Nr: Der Vermerk von ella Gieg Rimharn ist I. 655, ...

More About My Revolutionary War Ancestor: Matthias Flaugh /...

Collecting Ancestors: Wally Huskonen's Wordpress Blog

www.die-semmer.de › heimatverein › geschaeftsberichteHeimatverein | Die Semmer

Am fand vom Geschichtsverein Lützel-Wiebelsbach die Buchpräsentation „Die Odenwälder Räuber“, von Ella Gieg, statt. Diese Veranstaltung wurde ...

Bedeutung zum Vornamen Ella

Weiblicher Vorname (Deutsch): Ella; Italienisch (Verselbständigte Kurzform); verselbständigte Kurzform von Namen auf -ella (wie etwa Graziella, Gabriella)

Verwandte Personensuchen

Personensuche zu Ella Gieg & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Ella Gieg und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.