24 Infos zu Elke Daus

Mehr erfahren über Elke Daus

Lebt in

1 Aktuelle Nachrichten

2 Profile in Sozialen Netzwerken

agentur.de - Elke Daus - Details:

Elke Daus - Details:

agentur.de - Elke Daus - Übersicht:

Elke Daus - Übersicht:

1 Business-Profile

Elke Daus Text & Konzept – dasauge® Multimedia

Elke Daus Text & Konzept ist bei dasauge®. Werbetext und Konzept für Print und Web, für Handel, Industrie, Technik. in Freiburg im Breisgau.

5 Persönliche Webseiten

Elke Daus - Willkommen

Elke Daus - Text und Konzept. Willkommen! Sie suchen die richtigen Worte für Ihren Werbetext? Sie brauchen ein erfolgreiches Konzept?

Elke Daus - Text & Konzept

Elke Daus - Text und Konzept

Elke Daus Namen Analyse

DeuNamen.com - Elke Daus Namen Analyse und statistische für Deutschland und Österreich

Impressum - Caritasverband Freiburg-Stadt e. V.

Der Caritasverband Freiburg-Stadt e.V. ist gegliedert in die Bereiche Familien und Bildung, Alter und Soziale Dienste, Arbeit und Berufliche Kompetenzen sowie...

6 Webfunde aus dem Netz

Press About elke-daus.de - Elke Daus - Text & Konzept

elke-daus.de reviewed .

www.Elke-daus.de - Elke Daus - Text & Konzept

In Deutschland, rangiert Elke-daus.de , mit geschätzten < 300 Besuchern im Monat. Klicken Sie hier um mehr Informationen zu dieser Webseite...

Daus - Names Encyclopedia

Elke Daus (1) Elfriede Daus (1) Elli Daus (1) Elvira Daus (1) Enrico Daus (1) Alexandra Daus (1) Edith Daus (1) Doris Daus (1) Eckhard Daus (1) Edelbert Daus (1)

Loading…

BiografieBüro Barbara Volle -|- Erzählen Sie uns Ihre Lebens- oder Firmengeschichte – wir begeben uns mit Ihnen auf Ihre ganz persönliche Erinnerungsreise ...

Freelancer-Zehnkampf - Freiburger-Freelancer

meine Beschreibung

Bedeutung zum Vornamen Elke

Weiblicher Vorname (Deutsch, Niederdeutsch, Friesisch): Elke; von edlem Wesen; Althochdeutsch (Zweigliedriger Name); adal = edel, vornehm, der Adel, aus vornehmem Geschlecht; heit = -heit, die Art, die Weise; alter deutscher zweigliedriger Name; im Mittelalter überaus beliebt Kommt von Adelheit, bedeutet die Edle, Adlige. Skandinavischer Ursprung. Quasi wie Brunhild;-)))

Bedeutung zum Nachnamen Daus

1) Über die etymologische Namendeutung kann nur spekuliert werden, es ist u. a. überliefert worden, dass sich der Name Daus aus der Zahl zwei entwickelt hat. So finden wir im althochdeutsch "dus" für die Zahl zwei, auch die französische Zahl zwei "deux" zeigt eine Klangverwandtschaft. Eine weitere Namendeutung sagt etwas über Eigenschaften: im niederdeutschen finden wir "duus", im engl. "deuse", was zum Ausdruck bringt: ein ausgezeichnetes und treffliches Wesen. Weiteres im deutschen Wörterbuch von J. u. W. Grimm. Quelle: Fam. Daus, Wittlich 2) Über die Herkunft des Ausrufs "Ei der Daus!" als Ausdruck des Erstaunens oder der Verwunderung besteht keine Einigkeit. Einigen Quellen zufolge soll Daus vielleicht verhüllend den Teufel stehen. Andererseits steht das Daus (aus mhd. dûs, tûs, mfrz. deus, altfrz. doues, lat. duo) auch für zwei Augen im Würfel- und Kartenspiel sowie für das As. Auch im Englischen wird deuce in all diesen Bedeutungen und Redewendungen gebraucht. 3) Kluge, Etymologisches Wörterbuch: "in Wendungen wie 'Ei der Daus!' = Ausruf der echten oder gespielten Verblüffung (seit 15. Jh.). Die älteste Bedeutung ist 'Betrüger'; daneben niederdeutsch |d?s| 'Teufel'; seit dem 18. Jh. 'Teufelskerl'. In einem Teil der Bedeutungen scheint ein für das Gallo-Romanische bezeugtes Wort für 'Dämon' fortgesetzt zu sein (in lateinischer Form: ml. |dusius|). Die Einzelheiten sind aber nicht ausreichend klar." Wenn man nach Kluge "Teufel" als Bedeutung nur eingeschränkt annehmen kann, so ist im Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm direkt vom "Teufel" gar keine Rede, sondern an 1. Stelle gilt hier "der DAUS" als "ein ausgezeichnetes und treffliches wesen, ein Mensch den man mit wolgefallen ansieht. Man sagt, wenn man einen loben will, er ist wie ein daus." Das DW erklärt: "Im niederd. und englischen kommt das Wort nur in diesem Ausruf vor und immer im Bösen Sinn, de duus! the deuse!" [in altmodischem englisch gibt es heute noch "the deuce!" für eine i.d.R. böse Überraschung]. Auch Grimm/Grimm meinen, dass hinter dem Daus von 'Ei der Daus!' die Bedeutung von einem verschlagenen Menschen steckt und dass "ursprünglich ... ein zweideutiges, bald gutes, bald böses Wesen" gemeint sein mag. Quelle: http://germazope.uni-trier.de/P rojects/WBB/woerterbuecher/dwb/ u. Wilhelm Grimm (1854 ff.) Daus, in dieser Schreibweise steht unter anderen als Hüllwort für Teufel. In Sachsen wird auch das Ass im Kartenspiel oder die 2 im Würfelspiel damit bezeichnet. Der Ursprung des Namens könnte aber vom ostfriesischen Dauder, das wohl so viel wie Gutmütiger bedeutet, stammen.

Personensuche zu Elke Daus & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Elke Daus und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.