7 Infos zu Diana Klippstein

Mehr erfahren über Diana Klippstein

Lebt in

1 Aktuelle Nachrichten

1 Profile in Sozialen Netzwerken

: Diana Klippstein aus Arnstadt

StayFriends - Schulfreunde wiederfinden

1 Webfunde aus dem Netz

Current Address, Phone Numbers, Age, Date of Birth, ...

... Deborah Klippstein · Debra Klippstein · Delia Klippstein · Delilah Klippstein · Delores Klippstein · Devonay Klippstein · Diana Klippstein · Diane Klippstein ...

Bedeutung zum Vornamen Diana

Weiblicher Vorname (Deutsch, Englisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Russisch): Diana; Lateinisch (Römische Mythologie); deiwo = das Licht, das Tageslicht, die Gottheit (Indoeuropäisch); in der römischen Mythologie ist Diana die Göttin der Jagd und des Mondes; der Name geht wahrscheinlich zurück auf eine uralte indoeuropäische Wurzel, die auch 'Zeus' zugrundeliegt Analyse von Diana Namen Numerologie Emotive Natur: Natur vehemente Emotion. Sie manifestiert sich im künstlerischen Ausdruck, die Dinge, von Ehre und Humor. Lieben Sie die Farbe, Proportionen und gute Laune. Er liebt es, ergänzt werden. Ausdrucksstarke Natur: Entspricht allen. Es wird in der Heiterkeit, der Infrastruktur und Verschwendung zum Ausdruck gebracht. Die Liebe der Würde und des Ansehens, das schöne, das wächst und vergrößert. Naturtalent: Es ist zwingend denkenden Geistes. Es wird als ein Denker von hohen moralischen Verantwortung, Konservatismus und Anhänglichkeit zum Leben der Gemeinschaft zum Ausdruck gebracht. Einheitliche und fleißig. Holen Sie erhöhen in Aktivitäten, die Action, Freundschaft, Geselligkeit und Urbanität zu verlangen. Liebe, erzieht und fördert, anstatt auf ihre eigenen guten wie die anderen. Könnte hervorragend Berufe wie Arzt, Krankenschwester, Musik, Sozialarbeiterin, Architekt, Innenarchitekt, Koch und Lehrer.

Bedeutung zum Nachnamen Klippstein

Der Familienname KLIPPSTEIN ist ein Herkunftsname, der Name einer Person, die an einem Bergabhang ihre Wohnstätte gehabt hat. Die Entstehung ist in Westthüringen zu suchen und hier im speziellen im heutigen Unstrut-Hainich-Kreis [GROSSENGOTTERN]. Keine Beziehung besteht wohl zur Silbe "Klippe" als Bezeichnung der Herkunft vom Steinufer der Küste. In Großengottern ist die einzige Wassermühle die im Ort gelegen war, eine Klippmühle. Die Mühle von GG ist 1249 erstmals erwähnt als „wüste Mühle“: Oberstudiendirektor Josef Karlmann Brechenmacher, Stuttgart (1936), Autor des Buches „Deutsche Sippennamen“, Görlitz 30er Jahre. Dr. Brechenmacher sagt: „Klip(p)stein dürfte nach meiner Meinung von einer mitteldeutschen Örtlichkeitsbezeichnung ausgehen. Das niederdeutsche klif = Fels, Berg, Abhang, steile Anhöhe erscheint mitteldeutsch (Thüring.) als klip, & dahin gehört z. B. der Ort Klipphausen in Sachsen , d. h. die Häuser bei oder auf dem Felsen usw. (auch Klippmühle, also Mühle am Abhang). Als Flurbezeichnung kommt die betr. Wurzel übrigens in wechselnder Form in allen deutschen Landesteilen vor.... 'Klippe' im heutigen Sinne, wobei an das Meer gedacht wird, kommt nicht in Frage."

Personensuche zu Diana Klippstein & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Diana Klippstein und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.