14 Infos zu Christoph Fauner

Mehr erfahren über Christoph Fauner

Lebt in

Infos zu

1 Aktuelle Nachrichten

7 Angaben zur Herkunft

GEDBAS: Johann Georg FAUNER

Waldnaab nach diesem Ort suchen. Eltern. Johann Christoph FAUNER · Sibylla ...

GEDBAS: Vorfahren von Johann Christoph FAUNER

FAUNER · Johann Christoph FAUNER · Anna Barbara FAUNER ...

GEDBAS: Johann FAUNER

Johann Christoph FAUNER · Anna Margarita ÜBLACKER. Ehepartner und Kinder. Heirat, Ehepartner, Kinder Mai Neustadt a. d. Waldnaab, Apollonia ...

GEDBAS: Johann Christoph FAUNER

Art, Datum, Ort, Quellenangaben. Geburt, 4. Juli 1691, Neustadt a. d. Waldnaab nach diesem Ort suchen. Heirat, 11. Februar 1716, Neustadt a. d. Waldnaab ...

6 Bücher zum Namen

Schmid, Anton, Christoph Willibald Ritter von Gluck, Beilagen,...

Volltext Musik: Beilage E. Schmid, Anton: Christoph Willibald Ritter von Gluck. Dessen Leben und tonkünstlerisches Wirken. Leipzig: Friedrich Fleischer, ,...

Volltextsuche: juratum - Zeno.org

Juratum et Syndicum, alhier, alss Anwaldt und den achtbahren Herrn Christoph Fauner ... Volltext Musik: Beilage E. Schmid, Anton: Christoph Willibald Ritter ...

Christoph Willibald Ritter von Gluck: Dessen Leben und...

Hofjägers zu Raudnitz, und Johann Christoph deren verordnete Vormund alss Herrn Christoph Fauner des Eisern Raths Burger und Schneidermeister allda, ...

Christoph Willibald von Gluck (Große Komponisten) - Anton Schmid -...

Eine der ausführlichsten Biografien über Christoph Willibald von Gluck ist diese von Anton Schmid aus dem Jahre

1 Webfunde aus dem Netz

PC-AHNEN - Personenblatt

SONSTIGES. Häuserchronik Neustadt S.62 Kauft das Obergeschoß von Hnr. 6 oo II Herr Johann Christoph Fauner , Witwer Rat und Schneider von hier mit ...

Bedeutung zum Vornamen Christoph

Männlicher Vorname (Deutsch): Christoph; Christus tragend; Altgriechisch (Neues Testament); christos = der Geweihte, der Gesalbte; pherein = tragen, bringen; im Mittelalter verbreitet durch die Verehrung des hl. Christophorus (3. Jh.), Schutzpatron der Schiffer und Flösser, einer der 14 Nothelfer Der Name kommt aus dem Griechischen und bedeutet wörtlich „Christusträger“. Der Heilige Christophorus (3. Jahrhundert) ist Schutzpatron der Schiffer und Flößer sowie der Autofahrer. Er zählt zu den Nothelfern.

Verwandte Personensuchen

Personensuche zu Christoph Fauner & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Christoph Fauner und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.