11 Infos zu Christa Lordan

Mehr erfahren über Christa Lordan

Lebt in

9 Aktuelle Nachrichten

Christa Lordan : Gedenken : Nordsee-Zeitung

Christa Lordan : Gedenken (5 Februar 2019) Gedanken – Augenblicke, sie werden uns immer an dich erinnern und uns glücklich und traurig machen und dich nie vergessen lassen. Wir nehmen Abschied Christa Lordan geb. Ernst * 29. August † 30. Janu...

Hagener Schützen eröffnen Saison - WESER-KURIER

Hagen. Der Hagener Schützenverein eröffnete mit dem Frühjahrsschießen die Reihe der Traditionsveranstaltungen in diesem Jahr. Es war eine sehr harmonisches ...

Christa Lordan : Nachruf : Nordsee-Zeitung

Christa Lordan : Nachruf (7 Februar 2019) Wir erhielten die traurige Nachricht, dass unsere Schützenschwester und Ehrenmitglied Christa Lordan für immer von uns gegangen ist. Ihr Andenken werden wir in Ehren halten. Hagener Schützenverein von

Königsball des Hagener Schützenvereins gut besucht - WESER-KURIER

Hagen. Einen Königsball außerhalb des Schützenfestes zu feiern, birgt für einen Schützenverein schon ein gewisses Risiko. Und so ist dieses auf den ...

2 Webfunde aus dem Netz

Neue Seite 1

Die ersten Preise beim Kleinkaliber-Konkurrenzschießen holten sich Christian Päsch aus Hahnenknoop, Irmgard Richartz aus Heise und Dieter Kück aus Sellstedt. Das Sachpreisschießen entschieden Almuth Kobbenbring aus Landwürden, Christa Lordan aus Hagen und …

Senioren Cw / Einzel - wesermuende-sued.de

Christa Lordan : Hagen : 80: 77: 83:

Bedeutung zum Vornamen Christa

Weiblicher Vorname (Deutsch): Christa; christliche Frau; Lateinisch (Neues Testament); christianus = christlich; christos = der Geweihte, der Gesalbte (Altgriechisch); Information zur männlichen Form Christian:; seit dem Mittelalter in Deutschland gebräuchlich, mittlerweile einer der beliebtesten Vornamen

Personensuche zu Christa Lordan & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Christa Lordan und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.