5 Infos zu Carolin Rauth

Mehr erfahren über Carolin Rauth

Lebt in

1 Aktuelle Nachrichten

2  Bilder zu Carolin Rauth

Carolin Rauth erzielte gegen Dirmingen ihr erstes Tor in der Bundesliga
Carolin Rauth, Beisitzerin Frauen

1 Profile in Sozialen Netzwerken

Facebook: Carolin Rauth

1 Webfunde aus dem Netz

Club - Rad Sport Club Nussloch

Beisitzer. Thomas M. Hubert, Beisitzer Sport. Marlies Herweg, Beisitzerin Presse. Carolin Rauth, Beisitzerin Frauen ...

Bedeutung zum Vornamen Carolin

Weiblicher Vorname (Deutsch): Carolin; Althochdeutsch (Wortzusammensetzung); karal = der Mann, der Ehemann; the variant 'Carol' is probably chosen by parents because of the common English word 'carol' (Christmas song); Information zur männlichen Form Karl:; alter deutscher Name; früh in Deutschland bekannt, z.B. durch Karl den Grossen (8./9.. Jh.); wurde aber erst im 19. Jh. in Deutschland beliebt

Bedeutung zum Nachnamen Rauth

Der Name "Rauth" stammt ursprünglich aus Tirol, und leitet sich von einem Flurnamen ab, einer Gemarkung, heute ein Name für kleine Orte / Weiler - Fraktionen, und auch noch für div. Liegenschaften / Parzellen... Ein "Rauth" ist somit ein Name für ein Grundstück, welches vormals außer-halb geschlossener Ortschaften lag, ein Acker, bezw. eine Wiese also, die nur schlechten Ertrag brachte: da "Rauth" von >rauten< kommt ( Land urbar machen ) also die Bezeichnung für ein schlecht gerodetes Grundstück war, leitet sich der Name wiederum von einer Familie ab, welche ihren Hof auf einen solchen Rauth hatte. Was ja hier in Tirol des öfteren zutrifft... Der Name Rauth ist im süddeutschen Raum ja recht geläufig und kommt im schwäbisch-bayerischen, bis zum südkärntnerischen Sprachraum vor. Es wird angenommen, daß ein Rauthhof bei Rinnen im "Außerfern" oder angeblich vielleicht bei Pfafflar im Lechtal, unser Namensgeber war: so vermutete der Heimatforscher und Chrinist Finsterwalder, in den 60er Jahren: z.B. der Rauthhof in Kematen, hat seinen Namen, wie auch der in Ladis u. Timmels, von seinem Standort, der Hof steht auf einem "Rauth" - nicht aber die >Rauthhütte< über Leutasch, sie ist nach ihrem Erbauer Andreas Rauth benannt. ( siehe: Rauth-Familien in Leutasch ) Der Familienname Rauth, wird hier in Tirol schon um anno 1620 urkundlich erwähnt und läßt sich so in den Kirchenbüchern von Lermoos und Biberwier nachweisen.

Personensuche zu Carolin Rauth & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Carolin Rauth und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.