8 Infos zu Cäcilia Hausdorf

Mehr erfahren über Cäcilia Hausdorf

Lebt in

1 Aktuelle Nachrichten

Traueranzeigen von Martha Cäcilia Hausdorf | nordwest-trauer.de

Besuchen Sie die Gedenkseite von Martha Cäcilia Hausdorf. Lesen Sie die Traueranzeige und gedenken Sie dem Verstorbenen mit einer Kerze oder Kondolenz.

1 Webfunde aus dem Netz

WWW.HIERGEBLIEBEN.DE

... Bürgermeister Bernhard Wagner (250 Euro) und Cäcilia Hausdorf, die seit vielen Jahren die landschaftsgärtnerischen Arbeiten auf dem Friedhof übernommen hat.

Bedeutung zum Vornamen Cäcilia

Weiblicher Vorname (Deutsch): Cäcilia; Lateinisch (Römischer Familienname); caecus = blind; weibliche Form des altrömischen Familiennamens 'Caecilius'; vielleicht etruskischen Ursprungs; volksetymologisch gedeutet als zu 'caecus' 'blind' gehörig; bekannt durch die Verehrung der hl. Cäcilie (3. Jh.)

Bedeutung zum Nachnamen Hausdorf

Im ehemaligen Schlesien, im Kreis Neurode gibt es das Dorf Hausdorf. Meine Familie stammt aus dem jenseits der Grenze gelegenen "Braunauer-Landl" auf der böhmischen Seite, aus dem Dorf Rosenthal, wo der Hausdorf-Hof stand. Von meinen Vorfahren ist als Ältester ein Hausdorf Kaspar, geboren am 10. Dezember 1636, bekannt, geboren in Ottendorf, auch in der Nähe von Braunau. Nach meinem Vater ist "Hausdorf" ein Herkunftsnamen, wohl im Zusammenhang mit glaubensbedingten grenzüberschreitenden Wanderungen der Bevölkerung ("cuius regio - eius religio"). Der Name ist an sich unsinnig, soll aber vom "Dorf am Hang" - "Hangsdorf" herühren, wobei im Rahmen der Lautverschiebung aus dem "n" ein "u" wurde. Ich selbst bin in Gablonz/Neiße im Sudetenland geboren.

Personensuche zu Cäcilia Hausdorf & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Cäcilia Hausdorf und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.