24 Infos zu Bernd Fruth

Mehr erfahren über Bernd Fruth

Lebt in

Infos zu

7 Aktuelle Nachrichten

Die Presse über Allersburgn659.dyndns.org › allersburg › html › aktuelles

Michael Bach, Wolfgang Braun und Bernd Fruth errangen Silber. Zum ersten Mal war David Lindner mit dabei, er bekam Bronze. Im Namen der ...

Skater Profile | Bernd Fruth | Men | Germany | SpeedSkatingNews

Sportlerdaten von Bernd Fruth (GER) - Statistiken, Wettkampfergebnisse, Bestzeiten, Rekorde und Informationen.

Leben der Bienen fasziniert einfach - Schmidmühlen - Mittelbayerische

Bernd Fruth ist einer der neuen Imker in Schmidmühlen. Die Arbeit mit Bienenvölkern ist für ihn längst eine Leidenschaft.

: DJK Sparta Noris vs. DJK Falke 1 : 4

1:0 (16.min) - Bernd Fruth per Kopfball (Christian Saller) 1:1 (52.min) - DJK Falke per Weitschuss: 1:2 (70.min) - DJK Falke per Weitschuss: 1:3 (83.min) -

4 Profile in Sozialen Netzwerken

Facebook: Bernd Fruth | Facebook

Facebook: Bernd Fruth | Facebook

Facebook: Bernd Fruth | Facebook

Bernd Fruth - Profil - anpfiff.info

anpfiff.info ist das Onlineportal für regionalen Fußball in ganz Franken. Von der B-Klasse bis zur Regionalliga!

2 Hobbys & Interessen

1. FLOORBALL BUNDESLIGA: Red Devils vs. Red Hocks

ES GEHT Das Jahr beginnt mit einem echten Spitzenspiel Am Sonntag den 10 Januar gastiert der VfL Red Hocks...

Wildererball der Superhelden

Gasthof zum Goldenen Lamm Mit d Quertreiber Kartenvorverkauf ab Poststelle Schmidmühlen und Goldenes Lamm EURO Ab...

1 Bücher zum Namen

Männer wollen nur das eine. von Belitz, Bernd / Fruth, Steffen...

Männer wollen nur das eine., Was Sie schon immer über die Beziehung Mann und Frau wissen wollten, aber nie zu fragen wagten. Gespickt mit tollen I…rationen...

10 Webfunde aus dem Netz

Imker Bernd Fruth erklärt seine Leidenschaft Ein ...

Bernd Fruth, Mitglied des Imkereivereins Schmidmühlen, kann diese Frage beantworten: "Jedes Frühjahr beginnt die Aufregung und Nervosität aufs Neue - ob es alle Völker über den Winter ...

Imkerverein hat wieder 60 Mitglieder: Es brummt wieder | Onetz

Der Imkerverein Schmidmühlen steht so gut da wie schon lange nicht mehr. Gegründet am 4. August 1912, wuchs er schnell auf stattliche Größe heran. Zum...

Bernd Fruth | BFV

Bernd Fruth, beim DJK Sparta Noris Nürnberg

Bernd Fruth

Auf der offiziellen Webseite der DJK Sparta Noris wird der Verein mit allen Mannschaften und Mitgliedern vorgestellt. Es gibt zahlreiche Statistiken zu Spieltag und Spielern, viele …

2015

... Lucia Baumer, Beate Braun, Peter Dammith, Albin Koller, Bernd Fruth, Peter Fochtner sen., Horst Heinke, Rita Heinke, Reinhard Stadlmann, Magdalena Stauber ...

Truppmannausbildung erfolgreich abgeschlossen

Freiwillige Feuerwehr Allersburg Berghausen: Bernd Fruth, Thomas Espach, Reinhard Espach, Michael Bach, Anya Forster, Lena Spies, Julia Geitner und Wolfgang Braun.

Pork Contaminated with Salmonella enterica Serovar 4,[5],12:i:-, an...

Hauser, Elisabeth Tietze, Erhard Helmuth, Reiner Junker, Ernst Blank, Kathrin Prager, Rita Rabsch, Wolfgang Appel, Bernd Fruth, Angelika Malorny, Burkhard.

Preliminary Conference Program - PDF Free Download

February Rotating Machines Emerald Room Off-line Testing of Stator Windings Instructor: Bernd Fruth, Qualitrol PD Tech To determine the conditions of the ...

Recent Developments for Off-Line Testing of Stator Insulation

Find the training resources you need for all your activities. Studyres contains millions of educational documents, questions and answers, notes about...

Sparta Noris sichert sich die Relegation - fussballn.de

Spannende Berichte, interessante Interviews und aktuelle Reportagen aus den Fußball-Amateurligen der Region Nürnberg/Fürth. Hier informieren wir Sie über den...

Bedeutung zum Vornamen Bernd

Männlicher Vorname (Deutsch): Bernd; Althochdeutsch (Zweigliedriger Name); bero = der Bär, braun; harti = hart, stark, fest, entschlossen; bernu = der Bär (Germanisch); alter deutscher zweigliedriger Name; im Mittelalter verbreitet durch die Verehrung des hl. Bernhard von Clairvaux (11./12. Jh.)

Bedeutung zum Nachnamen Fruth

Ein Übergabsbrief vom Fruthof in Eglafing vom Jahre 1572 Auszug aus dem Geschichtsbuch von Pfarrer Josef Gammel „Dorfner Land in Geschichtsbildern“ Im Scharwerksregister des Landgerichts Erding von 1571 wird unter den Untertanen der Obmannschaft Weckerling genannt „Geörg Fruet (zu Eglofing) paut ein Hueb gehört in Pfarrwidm gen Eschlbach“. Dafür bezahlte er 25 dl Scharwerkgeld. Das Fruth-Anwesen war nach dem alten Hoffusse, der ganze Höfe, halbe Höfe oder Huben, viertel Höfe oder Lehen, achtel Höfe oder Sölden unterschied. Ein Hube, ein halber Hof umfasste damals etwa 50 Tagwerk. Dazu hatte es noch ein Tagwerkerhaus, das 1571 ebenfalls erwähnt wird. “Geörg Schneider in des gemelt Fruetn Sölden 25 dl.“ Das Fruethub war grundbar zum Pfarrwiddum Eschlbach, d.h. der jeweilige Besitzer musste an den Pfarrer von Eschlbach als Grundherrn bestimmte Abgaben leisten. Durch einen Zufall hat sich die wechselvollen Geschicke von über 500 Jahren auf dem Anwesen beim Fruet ein Übergabebrief deises Georg Fruet erhalten. Der jetzige Besitzer ist der Herr Josef Lanzinger. Wichtige Verträge schrieb man in alter Zeit auf Pergament. Während das Papier vermodert und vergilbt, hält das Pergament den äußeren Einflüssen vielmehr stand. So hat sich diese Urkunde von 1572 die Jahrhunderte sehr gut überstanden. Nur das angehängte Siegel des Pflegers von Erding ist verloren gegangen. Textauszug der Urkunde: Ich Geörg Fruet zu Eglofing und ich Barbara sein eheliche Hausfrau bekennen für uns all unser Erben, Freund und Nachkommen offentlich und tuen kund meniglich mit diesem Brief, dass wir wohlbedachtlich einer unwiderruflichen Uebergab frei, richtiglich auf- und uebergeben haben, tuen das auch hiemit wissentlich in Kraft dieses Briefes, Barbara, mein Fretens ehelicher Tochter, die ich bei weilent Barbara meiner anderen Hausfrauen seligen ehelich erworben, Hannses Fruetens ehelicher Hausfrauen, demselben Hauswirt und allen ihern Erben oder rechtmäßigen Inhabern des Briefs, Naemlich unse4r Hueb zu Egalöfing, die Fruetnhueb genannt, in Oberdorfer Pfarr und Erdinger Landgericht gelegen, zu Haus, Hof, Dorf,Veld,Holz,Wun,Weid,Trieb und Trat, Besuchts und Unbesuchts, mit allen Ehren, Rechten und Gerechtigkeiten, Ein- und Zugehoerungen, daraus einem jeden Pfarrer zu Eschlbach jährlichzwölf Schilling Pfenig, zwo Gäns, sechs Hühner, ein Centn Eier (100), und zwei Käs neben, aber sonst freies, ledig unversetztes und unbelehntes Eigen ist……. usw. Es fällt bei dieser Urkunde auf, dass die Schwiegersöhne nicht ihre Namen nach der Verheiratung verwendeten durften, sondern alle Nachfolger immer den Hofnamen Fruet annehmen mussten. Eine Schreibweise war auch Fruett. Das „h“ ist möglicherweise ein Überbleibsel aus Hof. Der Hausname ist heute noch der Fruthof von Eglafing. Der letzet Frueth war ein Alois, der Vater meines Urgoßvaters, der am am 16. Januar 1809 verstorben ist und dessen Wittwe hat 1810 ein Wolfgang Lanziger geheiratet. Dieser Name Lanzinger existiert heute noch auf dem Fruthof. Mein Urgroßvater, auch ein Alois Fruth, geb. 26. April 1805, hat am 28. September 1856 nach Isen geheiratet und sich das Gemeindebürgerrecht der Marktgemeinde Isen erkauft.

Verwandte Personensuchen

Personensuche zu Bernd Fruth & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Bernd Fruth und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.